Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VISU-Empfehlung für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VISU-Empfehlung für Anfänger

    Ich lese ja nun schon einige Monate mit und bin nun dabei unseren Neubau mit KNX zu verwirklichen. Sobald das Ganze dann läuft, sollte auch eine Visualisierung her.
    Könnt ihr bzgl. VISU vielleicht irgendetwas "Anfängerfreundliches" empfehlen?
    Bei der ETS kann man sich ja noch recht gut einlesen. Bzgl. VISU habe ich jedoch den Überblick verloren. Vom Gira HS, Domovea über Raspberry....Schön wärs ja, wenns dann über ein IPhone rennt.
    Programmierkenntnisse an sich sind leider nicht vorhanden. Inbetrieb genommen wirds natürlich von einem Fachmann, so ist es nicht. Aber man will sich ja selbst schon auch auskennen.

    Danke für eure Hilfe

    #2
    Zitat von freeemotion Beitrag anzeigen
    .Schön wärs ja, wenns dann über ein IPhone rennt.
    Programmierkenntnisse an sich sind leider nicht vorhanden.
    BAB TECHNOLOGIE - BAB TECHNOLOGIE

    eib-port
    die haben eine Versionon onlien gestellt zum reinschnupppern!
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Also wenn es etwas einfaches sein soll würde ich Domovea empfehlen.
      Man ist zwar etwas eingeschränkt und einige Funktionen sind noch nicht ganz ausgereift aber dafür lässt sich alles mit zusammenklicken erledigen.
      Wenn in der Zukunft noch ein paar Updates kommen sollte damit zumindest das wichtigste abgedeckt sein.

      Die Frage ist was möchtest du alles in der Visu haben?

      Probleme die ich bisher mit Domovea hatte waren:

      -IP-Kamera (teilweise kompliziert wenn nicht offiziell unterstützt aber dennoch machbar)
      -Türkommunikation (bisher keine schöne Lösung gefunden)
      -Teilweise fehlende Möglichkeiten in der Gestaltung


      Wenn du aber etwas haben willst was quasi alles kann und nach deinen Wünschen anpassbar ist dann ist der Gira Homeserver wohl das beste.
      Allerdings ist er nicht wirklich anfängerfreundlich. Man muss deutlich mehr Zeit investieren und sich erstmal mit der Materie auseinandersetzen.

      Loxone ist auch sehr interessant und dürfte wohl irgendwo dazwischen liegen.
      Jedoch habe ich hier keine Erfahrung.

      Die Meisten anderen Visus sind oft Bastellösungen oder Optisch nicht sehr ansprechend (meine Meinung).

      Um den Aufwand einzuschätzen am besten mal die Domovea Software, Loxone Config oder den Experte 4.1 von Gira installieren und ein Musterprojekt erstellen/ansehn.

      Falls du Fragen hast kannst dich auch gern per PM melden

      Kommentar


        #4
        Hi,
        die einfachste die ich kenne ist der Siemens IP Viewer N 151 mit dem hast du ruckzug mittels der ETS und Browser eine einfach Visu erstellt. Ist aber nicht sonderlich hübsch aber die Lampen und Rolladen kannm an damit bedienen.
        Viele Grüsse
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Ich kann Dir die MDT Lösung empfehlen.
          Ichhabe Sie auf der L&B gesehen und ausprobiert und fand diese wirklich gelungen: www.my-knx-shop.net/MDT-VC-EASY01-VisuControl-Easy-KNX-Server-mit-IPhone-IPad-App-2TE-REG
          Preislich günstig und scheinbar einfach zu händeln.
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            #6
            Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
            Also wenn es etwas einfaches sein soll würde ich Domovea empfehlen.
            Man ist zwar etwas eingeschränkt und einige Funktionen sind noch nicht ganz ausgereift aber dafür lässt sich alles mit zusammenklicken erledigen.
            Wenn in der Zukunft noch ein paar Updates kommen sollte damit zumindest das wichtigste abgedeckt sein.

            Bezüglich Deiner Ausführungen muss ich Dir etwas widersprechen!

            Zustimmung bei "zusammen klicken" Domovea. Wesentlich bessere Entscheidung wäre dann hier schon der IPControll von B.A.B tech bzw. OEM EibPort von Berker. Dies bei nahezu fast dem gleichen Preis (Domoveapaket - Domovea, Netzteil und Onlineprotal). Bei Bab-tech bekomme ich die frei ansprechbare Visu Cube ksotenlos dazu. Da versteckt sich sich der Domovea. Nicht unterzubewerten auch die Leistungsfähigkeit.

            Bezüglich der anderen Visualsierungen mal hier googeln und die einschlägigen Fachleute um Rat fragen.

            HS und Experte, spielt in einer anderen Liga wie die der Hutschienen PC´s.
            Wenn Du Dich ernsthaft in dieser einreihen willst, dann empfehle ich Dir im 1. Stepp Deine Visu vorerst mal auf einen Hutschienen PC Deiner Wahl hoch zu ziehen. Hier entsteht Dir neben Eigenleistung lediglich mal die überschaubaren Kosten der Hardware. Diese Kosten sind vertretbar.

            In der Regel hast du dann innerhalb eines Tages, ggf. geringfügig mehr eine lauffähige und sehr schön anzusehende (vorzeigbare) Visu. Im Stepp 2 würde ich dann mich in aller Ruhe dem Thema HS und Experte nähern. Hier wird es in der Regel schon ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen bis die entsprechende Fachkenntnis vorhanden ist.

            Kommentar


              #7
              Danke für die zahlreichen Tipps. Ich werde mir die Vorgeschlagenen einmal genauer anschauen und euch danach wieder nerven. Natürlich bin ich trotzdem über jeden weiteren Tipp dankbar.

              Kommentar


                #8
                Den proServ gibt es auch noch: wird nur über die ETS parametrisiert. Kein großartiges Eye-Candy aber klar strukturiert und bietet die wichtigsten Funktionen. Die Grenzen werden entweder über Erweiterungen oder die Möglichkeit des Aufrufs anderer Apps durch url-Schemes gedehnt. Ist aber rein App-basiert und hat glaube noch keine Entsprechung auf Desktopsystemen.
                Gruß
                Thorsten

                Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                Kommentar


                  #9
                  Ganz klar DOMVEA

                  - kinderleicht gemacht!
                  - Oberfläche sieht genial aus (ich finde genug Gestaltungsmöglichkeiten)
                  bzw. die Vorschläge von Hager sind sehr gut optimiert
                  - Kameras muss ich dem Vorredner recht geben, aber bekommt man auch durch Hilfe des Forums in den Griff.
                  - Andere Funktionen was das Domovea System nicht kann, brauch man im Leben vielleicht 1 mal

                  + + + + + + DIE GENIALE OPTIK + + + + + +

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                    Wesentlich bessere Entscheidung wäre dann hier schon der IPControll von B.A.B tech bzw. OEM EibPort von Berker. Dies bei nahezu fast dem gleichen Preis (Domoveapaket - Domovea, Netzteil und Onlineprotal). Bei Bab-tech bekomme ich die frei ansprechbare Visu Cube ksotenlos dazu. Da versteckt sich sich der Domovea. Nicht unterzubewerten auch die Leistungsfähigkeit.
                    100% ACK!

                    Nach langer Recherche haben wir uns für den EIBPORT als Lösung entschieden.

                    Integrierte Visualisierung:
                    Java Visualisierung, CONTROL L (Ajax), CUBEVISION,
                    CUBEVISION MOBILE, CONTROL S
                    • Visualisierungseditor angelehnt an
                    Bildbearbeitungsprogramme
                    • Gestensteuerung
                    • Dialogseiten
                    • Verschlüsselte Benutzerauthentifizierung
                    • Einbindung von IP-Netzwerk Kameras
                    • Verbindung zu NTP-Servern
                    • RSS-Feeds
                    • VPN-Server
                    • Adressübernahme aus der ETS
                    • Busmonitor und Datenaufzeichnung
                    • Adresszustandstabelle
                    • Keine Datenpunktlimitierung
                    • Speicherung von 500.000 Telegrammen
                    • Mehrplatzvisualisierung (keine Lizenzkosten)

                    Integrierte Dienste:
                    • Webserver
                    • Wochen- und Jahresuhren, Sondertageuhr
                    • Astrouhr einfach und komplex
                    • Treppenhausfunktion, Verzögerer
                    • Logiken, Lichtszenen
                    • Vergleicher, Schwellwertschalter, Hysterese, Multiplexer
                    • Zeit- und Datumssender
                    • E-Mail, SMS via E-Mail
                    • SMS senden und empfangen (GSM-Modul)
                    • Störmeldeverarbeitung
                    • Infrarot-Anbindung über UDP
                    • RS-232 Anbindung über UDP
                    • UDP-Empfänger
                    • UDP-Sender
                    • Zyklischer Sender
                    • ekey®-Anbindung
                    • DALI®-Monitor
                    • Multimedia-Anbindung, UPnP, xPL
                    • Loggen in SQL-Datenbanken
                    • ETS-Fernprogrammierung
                    • KNXnet/IP Server
                    • Raumtemperaturregelung
                    • Kameraarchiv
                    • HTTP-Request mit Antwortauswertung über
                    reguläre Ausdrücke
                    • Mathematik Modul, Integrierer
                    • Zähler, Impulszähler
                    • Wake on LAN
                    • Anlagenkopplung
                    • 1-Wire-Sensorerkennung

                    Weitere Software:
                    • DATAWAREHOUSE 2 zur Daten- und Verbrauchsanalyse
                    • Steuerung über Belegungsplan (CONTROL R)
                    • Steuerung über Widget (CONTROL W)


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X