Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Beratung !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Beratung !

    Hallo Liebe Forengemeinde !

    ich lese erst seid kurzem hier im Forum weil ich bis vor ein paar tagen immer noch gedacht habe das knx für mich nie in Frage kommen würde da es mich einfach viel zu viel Geld auf einmal kosten würde !

    Wir bauen gerade ein Haus mit einem Bauträger leider :/ und eig hatte ich selber nicht mit der Elektroinstallation zu tun weil das an eine Firma vergeben war !
    Doch als der Elektromeister dann ankam und uns für ein paar Steckdosen, Lichtschalter und Kabel nach draussen über 5000 mehr haben wollte platzte mir der ***** ! Ich Fragte beim Bauträger nach einer Ausrechnung der Elektroinstallation naja es war nicht viel aber ich tat es dann !

    Nun habe ich die letzten Tage ein wenig was gelesen zu Knx auch hier im Forum und halt sonst noch und mache mir gerade ernsthaft Gedanken so etwas zu verbauen !die Frage hier im forum ob sich swas lohnt kann man sich ja schenken (; denke ich !

    so kommen wir mal zum Thema !

    Wenn ich mir knx verbaue möchte ich es auch übers Handy Steuern Können das wäre mir ebend wichtig ! Ein großes Panel im Haus brauche ich nicht !
    da Ich nicht so die Ahnung habe möchte ich euren Rat dazu vielleicht noch einmal Hören und auch gerne Empfehlungen !

    Also ich möchte im Haus

    -Steckdosen an und aus schalten können das muss nicht jede sein aber vielleicht dann halt immer so ein paar die halt im einem kreis immer sind .
    - Licht an und ausschalten
    -Rolladen steuern oder Aussenlamellen !
    -Garagentor !

    -Das ganze soll per handy gesteuert werden !
    Dort würde ich gern sehen ob das Garagentor offen ist, wo licht an oder aus ist !und welche Steckdosen noch an sind !

    Ich habe vor Netzwerkkameras einzubauen kann man die auch irgendwie über knx einbinden ? auf dem handy dann in der gleichen app sehen ?


    Vllt noch die Heizung weil ich ja sonst eh irgendwo die Raumtemperatur Regler einbauen muss unten wegen der fussbodenheizung !

    Kann ich Verschiedene Firmen mischen ?

    Taster müssten nicht zum erst passen ?

    z.B. Aktoren von Mdt homeserver von Gira und tasterschalter von Jung ??

    Ich mag Die benutzeroberfläche von Gira eig ganz gern muss ich sagen !Wenn man sich den neuen homeserverkauft von gira den Homeserver4 reicht das um das system mit dem handy zu steuern ?

    Dann habe ich ja von Proserv gelesen reicht da das Modul für 850€ aus um das ganze mit dem handy zu verbinden ?

    dann gibt es da noch was von mdt das habe ich für 570€ gesehen das hier ! MDT VisuControl Easy KNX Server IPhone App VC-EASY.01

    kann man damit es auch per iphone steuern ?

    worin sind die vor und Nachteile dieser drei Sachen ?ich meine der Gira Homeserver kostet ja das doppelte oder zu dem mdt das dreifache !

    was werde ich alle benötigen ? das ich vielleicht mal so einen kleinen check machen könnte was da alles zusammen kommt !

    bitte auch firmen empfehlen wie gesagt ich bin in dem Thema echter Neuling !muss mich aber bis Montag Abend entscheiden ob ich ein knx system verbaue oder ebend nicht !
    Was ist noch sehr nützlich im knxsystem was man vielleicht gerade noch im Rohbau mit verlegen sollte an kabeln ? was ist allgemein nützlich worauf sollte ich vielleicht gleich noch achten ?

    Danke schon mal

    Also wie gesagt die zeit sitzt mit im Nacken ich muss am Sonntag fertig sein mit verkabeln des Hauses ! aber ihr habt ja alle mehr Erfahrungen und wisst vielleicht gleich wo ich lieber noch ein zwei Kabel mehr ziehen sollte !

    #2
    Hoi Kevin

    Da Dir die Zeit im Nacken sitzt wird es schwierig.
    Hier im Forum gibt es die Seite für Anfänger. (<-Link)
    Dort siehst Du, dass die Verkabelung anders ist als bei einer konventionellen Installation. Die Seiten von PeterPan zeigen das. (Siehe Anfänger)
    Viel Glück..., Du wirst es brauchen...
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Wenn du installierst, wie du Threads schreibst... O o.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Das die Kabel anders gelegt werden müssen ist mir bewusst das jedes z.B Lichtkabel zum Schaltschrank muss...
        Ich werde mir den Link Gleich mal durchlesen ...
        Ja schreiben ist leider nicht meine Stärke das hat aber vielleicht auch nicht mit anderen Dingen oder Fähigkeiten im leben zu tun ?
        Ich wollte mich halt wegen der ganzen Sache hier noch Informieren ! Ja die zeit drängt das stimmt wohl die vorarbeiten im Rohbau müssen ja dennoch ähnlich gemacht werden !

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Ich würde dir grundsätzlich empfehlen alles was du an funktionen benötigst/willst vom Elektriker deiner Wahl mit KNX machen zu lassen, wenn Geld eine große Rolle spielt (ist meistens beim Hausbau der fall) kann man die Visualiserung noch etwas "hinten" lassen (soll heisen, nicht aufgrund des Visu-Preises auf benötigte Schalt/Dimmkontakte verzichten).

          Bei der erstellung einer Visu kann man immho das meiste Geld versenken/sparen, wenn du bereit bist dich hier einzulesen und dir einige Dinge selber zu machen kommst du günstigst zu einer Tollen Lösung

          Raspberry Pi + KNX-USB (zusammen ca. 220€ +-50€) SmartVisu drauf und du hast eine wicklich ansehnliche Lösung für wenig Geld.

          [smartVISU] Demohaus

          Kommentar


            #6
            Ja da ich kein Elektriker bin mache ich das ganze auch mit jemanden zusammen !
            Eine Firma muss das ganze ja hinterher auch abnehmen Sonst bekommt man ja erst gar keinen Zähler wenn man keine Unterschrift hat ...
            Bereit mich hier weiter einzulesen bin ich auf jedenfall weil wenn ich mir sowas einbauen sollte was ich eig echt vorhabe möchte ich natürlich auch mehr darüber wissen !
            Das smartvisu sieht auch gut aus und könnte ja alles was ich so wollte selbst Kamera Bild anzeigen !

            Gerade deshalb schreibe ich ja hier auch nochmal um vielleicht noch ein paar tipps zu bekommen ...
            Wo man vielleicht auch gleich noch Kabel für spätere Sachen hinlegen sollte ... Ein Großteil hat ja sicher hier gebaut modernisiert oder sonstiges und ist froh das er da und da mal ein Kabel für spätere Sachen hingelegt hat oder andersherum ist man Sauer auf sich weil man das ein oder andere nicht gleich gelegt hat !#

            In der kommenden Woche muss ich die Kabel Legen das ist ebene total wichtig weil die Woche darauf irgendwann ebene der Putzer kommt...

            Kommentar


              #7
              Es scheint ja extrem knapp zu werden...

              Die Verkabelung ist grundlegend verschieden konventionell zu KNX...

              Aber theoretisch einfach jeden Verbraucher Licht/Steckdose/Jalousie einzeln in die Hauptverteilung ziehen und überall das grüne Kabel mit reinlegen...salopp gesagt

              AUF QUERSCHNITTE UND LEITUNGSLÄNGEN ACHTEN!

              Es muss eben alles einzeln steuerbar werden...

              Alles schön beschriften und dann im Prozess anschließen und erweitern etc...

              Kommentar


                #8
                Ja es wird knapp...
                Den Bauleiter erreiche ich erst am Montag wieder ich wollte mal Fragen ob man das ganze um eine Woche auch verschieben kann aber da der Bauträger alle knapp 40 Häuser dort baut ist das manchmal ein wenig schlecht mit Sachen verschieben.

                Also nochmal zum Verständnis :

                Jedes Lichtkabel wird direkt zum Schaltschrank gehen.
                Steckdosen sofern ich sie schalten möchte einzeld oder auch mehrere zusammen sollen zum Schaltschrank direkt gehen ?
                Und jedes Rollokabel wird auch einzelne zum Schaltschrank geführt .

                Das knx Kabel wird doch aber nur von Taster zu Taster verlegt oder ?

                Die 4 fachen Glastaster von Mdt kann man die Belegen wie man möchte oder muss das immer so sein das man Links meinetwegen das licht an macht und rechts dann aus ? oder kann man bei licht zb auch durch wiederholtes drücken auf die selbe taste das licht wieder aus machen ?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von KeBecks Beitrag anzeigen
                  Die 4 fachen Glastaster von Mdt kann man die Belegen wie man möchte oder muss das immer so sein das man Links meinetwegen das licht an macht und rechts dann aus ? oder kann man bei licht zb auch durch wiederholtes drücken auf die selbe taste das licht wieder aus machen ?
                  Hoi

                  Du kannst den Taster mit der ETS konfektionieren wie gewünscht. Eben auch als Taster.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Ok Danke ...

                    Kommentar


                      #11
                      Über Taster, Visus und andere "Endgeräte" würde ich mir im Moment mal überhaupt keinen Kopp machen. Erst mal zusehen dass alle Leitungen an die richtige Stelle kommen, sonst nützen Dir die schönsten Taster nix.

                      Wenn die Leitungen im Rohbau liegen hast Du genügend Zeit, über den nächsten Schritt nachzudenken.

                      Schau Dir mal von Elsner die S-B2-UP an, damit kann man etliches an Leitungen zu den Fenstern sparen - 1x NYM-J 3x1,5 mm2 und Busleitung im Ring pro Etage an allen Fenstern vorbei und fertig, Binäreingänge für Fensterkontakte oder lokale Bedienung sind auch noch dran. Alternativ die S-B4T-UP, die haben noch einen Eingang für einen Temperaturfühler - wenn man den noch irgendwo hinbauen kann (Decke).

                      Kommentar


                        #12
                        Habe dir eine PN geschrieben.
                        Ruf mich doch mal an. Die meisten fragen kann man bei einer Besichtigung sehr schnell erklären und ich denke das wird dir mehr bringen als sehr viele Beiträge.

                        Mfg Dennis

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                          Habe dir eine PN geschrieben.
                          Ruf mich doch mal an. Die meisten fragen kann man bei einer Besichtigung sehr schnell erklären und ich denke das wird dir mehr bringen als sehr viele Beiträge.

                          Mfg Dennis
                          Sehr gut

                          Kommentar


                            #14
                            ok super danke !

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen

                              Wenn die Leitungen im Rohbau liegen hast Du genügend Zeit, über den nächsten Schritt nachzudenken.
                              Da gebe ich dir recht ! Also noch zu allen Fenstern auch gleich Leitungen ziehen ?
                              Wenn das Kamera Bild Übertragen werden soll muss dann auch Buskabel bis zur Kamera oder wird das übers Netzwerk eingespeist ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X