Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Rat für KNX in Eigenheimprojekt in North Carolina, USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger braucht Rat für KNX in Eigenheimprojekt in North Carolina, USA

    Hallo zusammen!

    Meine frau und ich planen ein Eigenheim in den USA und wollen die Möglichkeiten von KNX nutzen. Vorraussichtlich für Beleuchtung und die Steuerung der Ventilatoren, aber auch wenn möglich die Ansteuerung der HVAC/Heizung. Bisher habe ich aber hauptsächlich Beschriebungen gefunden, die sich auf die Verwendung von KNX in Deutschland beziehen, bzw. die Twisted Pair neben der normalen 230 Volt Verkabelung vorsehen.
    Kann mir da jemand einen Link geben, der die Vorgehensweise bei 110 Volt beschrieben ist? Ich vermute ja mal, das es da überhaupt keine Probleme geben dürfte da die Spannung in den USA ja eh geringer ist.
    Weiterhin habe ich glaube ich das Prinzip der Verkabelung nicht ganz verstanden. wenn ich TP verkabele, brauch ich doch nachwie vor die normale 230/110 Volt verkabelung um zB eine Glühlampe zu schalten, oder? Die Verkabelung bei einer drei Wege Leuchte oder gar vierwege Leuchte sieht dann lediglich ganz anders aus?
    Habe da noch keine einleuchtende Beschreibung gefunden, die diese Verkabelungsunterschiede aufzeigt.
    Desweiteren habe ich versucht KNX Geräte hier in den USA zu finden und auch da bin ich nicht wirklich fündig geworden...
    Wie gesagt bin ich blutiger Anfänger und für jeden Tipp dankbar.

    TopDoozer

    #2
    Für den Einstieg das:
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...x-den-usa.html
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...t-den-usa.html

    Kommentar


      #3
      Willkommen auf EIB-HOME.de Gebäudeautomation KNX/EIB Konnex
      DA gibt es auch schöne Beispiele zur Verkabelung im Vergleich

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        wir unterstützen gerne Projekte in den Vereinigten Staaten.

        Allerdings sollte man sich vorher mal treffen, um die Pläne und Wünsche genau zu definieren. Anschliessend werden daraus mögliche Umsetzungswege festgelegt. Die Rahmenbedingungen sind wichtig.

        Zum Thema "Installation" findest Du auf meiner Website eib-home.de Informationen
        Vorbereiten und Installieren des Instabus EIB

        Soweit mir bekannt, gibt es nur einen Hersteller mit UL-Geräten:
        https://knx-user-forum.de/382741-post11.html
        1. KNX-Taster/BWM/PM/RTR die nur an den Bus angeschlossen werden: Keine UL nötig. Somit kann man sich hier aus dem gesamten Sensor-Portolio der Hersteller bedienen.
          Bei Geräten, die eine zusätzliche 24V Versorgungsspannung benötigen, verwendet man ein UL-zertifizierte Netzteil.
        2. Beleuchtung/Steckdosen schalten: UL-Loadswitch
        3. Nicht-KNX-Geräte mit potentialfreiem Eingang: z.B. Fensterkontakte: Über Binary Input anbinden
        4. Beleuchtung schalten: Empfehlung DALI
          Der "Switch/Dimming-Actuator" ist für EVGs mit 1-10V Schnittstelle gedacht.
          --> Beleuchtung Dimmen: DALI!!
        5. Jalousie/Rollos/Markisen: Shutter Actuator
        6. Klimatisierung müsste man sich ansehen. Entweder über Schaltausgänge oder über Gateway

        Katalog ist hier:
        https://knx-user-forum.de/382741-post11.html

        Soweit vorab Infos von meiner Seite.

        Falls Interesse an einer möglichen Zusammenarbeite besteht, anbei die Kontaktdaten
        Smart Building Design - Über Uns

        Beste Grüsse
        Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Danke für die tollen Infos! Deine Seite, Peter, hat mir doch die ein oder andere Unklarheit aus dem Weg geräumt!
          Was die Kombination von DALI und KNX angeht bin ich mir nicht so ganz sicher. Hauptsächlich weil ich hier zwar 'nur' vom NC Research Triangle entfernt wohne, diese Stunde es aber in sich hat, wenn es um den technologischen Stand der hiesigen Bürokratie angeht. Ich bin zwar in der Lage ohne weiteres die Elektrik im Hause selber zu machen, aber so 'ausgefallene' Sachen wie KNX oder DALI, da bin ich mir eh schon nicht sicher wie die Inspektoren hier darauf reagieren, und da habe ich die Befürchtung, das dann die Kombination von zwei eher ungewöhnlichen Standards doch eher schwierig durchzusetzten sein werden.
          Eine Frage hätte ich noch bezüglich der ETS Software. ich habe gesehen, das es auch eine Linux Software gibt, um mit dem KNX system zu kommunizieren. Muss ies unbedingt die ETS Software sein zur Programmierung, oder gibt es auch 'freie' Alternativen? ich beabsichtige halt möglichst alles selbst zu machen hier und da ist halt ien gesichtspunkt auch die Kosten für eine Lizenz für die ETS Software.

          Grüße,
          TopDoozer

          Kommentar


            #6
            Hallo..

            KNX ist ein weltweiter Standard

            DALI Produkte sind standardmässig von den gängigen grossen Elektroproduzenten erhältlich für den US Markt in den USA.
            ROVR ELE DIMMING BALLAST (1) F32T8 120-277V - Philips

            Ja, Du brauchst die ETS.

            hier findest Du Grundlagen zum KNX zum Download
            http://www.smart-building-design.ch/knx-downloads.htm

            hier ein paar Projekte rund um die ausgefallenen Sachen in den USA
            http://www.domvision.com/portofolio/#sunset-plaza

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Hi Peter!

              Danke nochmal für die Infos und für den Link zu der Firma in Californien. Das Problem ist tatsächlich, das ich hier in Redneckland lebe =8) Das Typische Haus hier ist ein sogenanntes Singlewide. Ab und zu mal ein Doublewide, das ist es aber dann auch.
              Ich werde mal in den nächsten Tagen bei den Behörden hier anklopfen und den für mich zuständigen Inspektor befragen wie es ausschaut bei ihm mit dem Wissen über DALI und KNX Systeme. Das Problem ist nicht, das beides weltweite Standards sind, sondern das es mitunter hier Leute gibt, die schon die Krätze kriegen, das ich nicht aufstehe und meine Hand aufs Herz lege, wenn die US Hymne gespielt wird. Man wird sehen, wie die auf einen Deutschen reagieren, der 'ausgefallene' Ideen hat =8)

              TopDoozer

              Kommentar


                #8
                Sorry für OT,

                aber die Stange im Schlafzimmer hat schon was...

                - Duck und weg -

                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von elmarbaur Beitrag anzeigen
                  Sorry für OT,

                  aber die Stange im Schlafzimmer hat schon was...

                  - Duck und weg -

                  Guckst du beim Pornos gucken nicht als erste auf das Schalter Material im Hintergrund?! :-D
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Soweit mir bekannt, gibt es nur einen Hersteller mit UL-Geräten
                    Zennio hat inzwischen auch einige 110V Geräte, ich weiß allerdings nicht, ob UL zertifiziert: http://zennio.com/produkte/systemgerate/zps640mpa110

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X