Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe trotz Benutzung der Suchfunktion leider bisher keine passende Antwort / Erklärung zu folgendem Thema gefunden:
Vorhaben:
Steuerung von 8 Heizkörpern in 8 Räumen
2x Heizkörper über abgesetze Raumtemperaturregelung calorMATIC 350 (Vaillant ecotherm Plus Gastherme) als Master für Temperaturregelung Wohnzimmer / Esszimer => die 2 Stk. Heizkörper werden ohne Stellventil ausgeführt und sind somit "immer" 100% offen (Gastherme erfasst so direkt Raumtemp und schaltet Ein/Aus).
Alle übrigen Räume:
6x Raumtemperatursensor (MDT Glastaster)
6x Stellantrieb Buderus kts 230 (230V)
1x 8fach Heizungsaktor 230 V (MDT)
Nun die Frage:
Die Stellantrieb der Fa. Buderus sind im spannungslosen Zustand 100% geschlossen. Mittels der Auswertung der jeweiligen Raumtemperatursensoren (KNX => MDT Glastaster) sollen via Heizungsaktor (in meiner Hauptverteilung verbaut) die einzelnen Stellventile auf-/zugefahren werden. Welchen Modi muss ich am Heizungsaktor parametrieren?
Passt die Auslegung MDT Heizungsaktor zu den Stellantrieben?
Gruß
Kai
ich bin neu hier im Forum und habe trotz Benutzung der Suchfunktion leider bisher keine passende Antwort / Erklärung zu folgendem Thema gefunden:
Vorhaben:
Steuerung von 8 Heizkörpern in 8 Räumen
2x Heizkörper über abgesetze Raumtemperaturregelung calorMATIC 350 (Vaillant ecotherm Plus Gastherme) als Master für Temperaturregelung Wohnzimmer / Esszimer => die 2 Stk. Heizkörper werden ohne Stellventil ausgeführt und sind somit "immer" 100% offen (Gastherme erfasst so direkt Raumtemp und schaltet Ein/Aus).
Alle übrigen Räume:
6x Raumtemperatursensor (MDT Glastaster)
6x Stellantrieb Buderus kts 230 (230V)
1x 8fach Heizungsaktor 230 V (MDT)
Nun die Frage:
Die Stellantrieb der Fa. Buderus sind im spannungslosen Zustand 100% geschlossen. Mittels der Auswertung der jeweiligen Raumtemperatursensoren (KNX => MDT Glastaster) sollen via Heizungsaktor (in meiner Hauptverteilung verbaut) die einzelnen Stellventile auf-/zugefahren werden. Welchen Modi muss ich am Heizungsaktor parametrieren?
Passt die Auslegung MDT Heizungsaktor zu den Stellantrieben?
Gruß
Kai
Kommentar