Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verdrahtungskanal im Feldverteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Verdrahtungskanal im Feldverteiler

    Hi, ich stecke in den Vorplanungen zu meiner KNX Installation.
    Und da dem Verteiler eine wichtige Rolle zukommt, liegt auf diesem neben den KNX Komponenten derzeit mein Hauptaugenmerk!

    Meine Idee ist es einen Hager Feldverteiler FWB74N , so zu modifizieren das ich Verdrahtungskanäle unterbringen kann.
    Mein Ziel ist es meinen Schaltschrank so übersichtlicher gestalten zu können und im Fall des falls einfacher eine Umverdrahtung vornehmen zu können.

    Gibt es Einwände/ Fallstricke ect.?
    Hat es jemand ähnlich bzw. genauso gemacht und kann mal ein Bild dazu hochladen und/oder ein paar Tipps geben?

    Zur Info: meinen Zähler würde ich vermutlich in einem extra Zählerscharbk unterbringen und von dort ne 5x16 mm² (o.ä.) zum Verteiler ziehen.

    Gruß Kevin

    #2
    Verdrahtungskanäle wirst du da nicht unterbringen. Allerdings gibt es für die Feldverteiler so genannte Leitungsklammern die für die Übersicht im Schrank sorgen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
      Verdrahtungskanäle wirst du da nicht unterbringen.
      Ok, warum nicht?
      Die Leitungsklammern kenne ich, aber gefallen tun sie mit nicht.
      Der Platz zwischen den Hutschienen sollte doch für schmale Kanäle ausreichen, für die Klammern passts ja auch.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        wenn du mit Kanälen arbeiten willst nimm doch einen Indrustrieschaltschrank!
        den kannst du aufbauen wie du möchtest!

        http://www.ebay.de/itm/Schaltschrank...item1c478395a8

        nciht meine Auktion!
        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

        Kommentar


          #5
          das größte Problem von Kanälen in Feldverteilern ist, dass der Deckel nach hinten aufgeht. bedingt durch die niedrige Tiefe, wird das Arbeiten (verdrahten) dann echt schwer.
          Entweder Schaltschrank oder die Klammern. Alles andere ergibt für mich keinen Sinn.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
            das größte Problem von Kanälen in Feldverteilern ist, dass der Deckel nach hinten aufgeht.
            Da hab ich ein Verständnisproblem, scheinbar sprechen wir aneinander vorbei. Ein Verdrahtungskanal hat keinen Deckel der nach hinten aufgeht! Dieser ist (aus Draufsicht) von vorn draufgesteckt. Wenn man nun die Feldabdeckung abnimmt und den Deckel vom Kanal sollte man prima die einzelnen Aktorkanäle ect. Verdrahten können, durch die Schlitze im Kanal wird die Leitungsführung zur Klemmstelle übersichtlich und einfach!

            guckst Du

            Gruß Kevin

            Kommentar


              #7
              Das mit dem Kanal ist schon richtig, aber wie willst du den am Feldverteiler befestigen? Das funktioniert nur, wenn du ihn hinten auf die Hutschienen schraubst. Dann sitzt er allerdings hinter den REG mit dem Deckel nach hinten. Auf der Rückwand des Feldverteilers kannst du den Kanal nicht befestigen, ohne dass du Löcher in die Rückwand bohrst. Aber das halte ich für nicht Praxisgerecht.
              Schau dir mal Bilder eines geöffneten Verteilers (z.b. hier) an. Ich frage mich echt, wo du da Kanal anbringen willst! O.o

              Kommentar


                #8
                Du suchst warscheinlich diesen Leitungskanalhalter. Habe ich bei mir im Kleinspannungs-Bereich eingebaut. Zwischen den Hutschienen verwendet, ist die Größe des Leitungskanals stark eingeschränkt; über 31mm hinaus wird es sehr eng zwischen Leitungskanal und REGs. Weiterer großer Nachteil liegt in der seitlichen Aufhängung des Leitungskanals; hierdurch ist er sehr "lummelig" (geringe Verwindungssteifigkeit und große Durchbiegung) und es ist hierdurch sehr unangenehm Leitungen darin unterzubringen. Auch ist die Anzahl der Leitungen >1,5mm², welche man in dem kleinen Kanal unterbringen kann, selbst bei einer Feldbreite zu gering!

                Fazit: Für ganz bestimmte Bereiche mag der Einsatz von Leitungskanälen im Hager universN Verteiler Sinn machen. Für die klassische Verdrahtung rate ich aber dringend davon ab und empfehle den Einsatz von Leitungsklammern UZ23V1 oder UZ23V2 ggf. i.V.m. UZ01V1 oder UZ01V2.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  @iDiddi gut Verständnissproblem gelöst, dass Bild hat geholfen, ich hatte mir den Aufbau des Verteilers ein wenig mehr in die Richtung "Industrieschrank" mit einer eingebauten Grundplatte aus Stahlblech vorgestellt !:-)


                  Auch an den Rest einen großen Dank, dann wird's wohl doch ohne Kanal gehen müssen!
                  Einen Industrieschaltschrank hatte ich auch schon im Visier aber der Aufwand diesen Auszurüsten bzw. Fertig ausgerüstet der Preis schrecken mich ab!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxtemp Beitrag anzeigen
                    Ich finde Hager genial. Da passt alles zusammen. Im Anhang ein Bild von meinem HVT im Keller. Im EG und OG werden jeweils die gleichen Verteiler rein kommen. Vorerst hab ich nur den Keller renoviert und mit KNX ausgestattet.

                    Das geniale finde ich die Verdrahtungskanäle zwischen den Hutschienen. Sieht immer aufgeräumt aus. Die Leitungen laufen dann links und rechts quasi in den Haltern der Hutschiene.

                    Kann ich nur empfehlen.
                    Schaut Euch doch mal die Verteilung von Forums-Mitglied knxtemp aus diesem Beitrag an:



                    Bild größer: https://knx-user-forum.de/attachment...102_215900.jpg

                    Ich finde das sieht eigentlich sehr ordentlich aus und der Kollege ist ganz begeistert von den Leitungskanälen. Die scheinen auch nicht gerade "durchzuhängen". Allerdings gibt es ein paar andere Sachen, die nicht so schön sind...

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, nur leider von Hager nur in 1 und 2-feldrig zu haben.
                      3-feldrig ist nicht im Angebot. Dran denken, wenn man den Schrank plant. Der Magnetplaner packt nämlich einfach nur die 1 und 2-feldrigen mit rein und gibt keinen Hinweis aus, wenn man 3-feldrige Module drin hat.

                      Gruß

                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,

                        und die schöne Service SCHUKO-Steckdose vernichtet wieder die Schutzisolierung vom Verteiler!
                        .... und Tschüs Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Bitte um Erkärung, weil ich das oft sehe und gerne verstehen möchte!
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            In dem Verteiler scheinen auch die KNX-Leitungen ohne Mantel im Kanal zu liegen: ganz ganz böse
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Bitte um Erkärung, weil ich das oft sehe und gerne verstehen möchte!
                              Weil du darfst bei Schutzisolierten Verteiler nicht die Erde offen Rausführen - das geschieht aber bei einer SCHUKO-Steckdose - Abhilfe SCHUKO-Steckdose mit Klappdeckel oder Steckdose ohne Erdkontakt verwenden.
                              .... und Tschüs Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X