Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT VOC Mischgassensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT VOC Mischgassensor

    Hallo!
    Ich bin gerade bei der Planung unseres Bauvorhabens. Auf der Suche nach der geigneten Regelung unserer Lüftungsanlage bin ich auf den MDT Sensor gestoßen.Meine erste Frage :kann ich den Temperaturwert dieses Sensors für die jeweilige Raumtemperaturregelung nutzen und mir dabei einen Taster mit integriertem Temperatursensor sparen?Meine nächste Frage bezieht sich auf die Montagehöhe von diesem Sensor. Mir ist klar das CO2 schwerer ist als Luft aber muss ich diesem dementsprechend in Bodennähe installieren?
    Knx vernarrt seit 2015...Newbe

    #2
    Hat der VOC Sensor von MDT einee Heizung eingebaut? Dann nein.

    Kommentar


      #3
      Ich verstehe die Antwort von heckmannju zwar nicht, aber auf der Homepage von MDT wird angegeben, dass der Sensor auch einen Integrierten Temperaturregler (2-Punkt, PI, PWM) besitzt. Somit kannst du auf den Temperatursensor im Taster verzichten. Wichtig ist auf jeden Fall der Punkt "Einbau in winddichter UP Dose mit mitgeliefertem Tragring".

      Das CO2 schwerer als Luft ist stimmt so übrigens nicht unbedingt. Das kommt auch auf die Raumtemperatur an. Zumal hast du durch leicht undichte Fenster und Türen ständig Luftbewegungen. In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, dass ein CO2 Melder in 1,5m Höhe genau so zuverlässig funktioniert wie in 0,5m Höhe über den Fußboden.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die kompetente Antwort...ich werde den Temperaturwert des Mischgassensor jetzt für meinen MDT Heizungsaktor nutzen.
        Knx vernarrt seit 2015...Newbe

        Kommentar


          #5
          Hi,
          der VOC Sensor vom Wiregate den ich einsetze hat eine Heizung und somit kann man an der stelle wo der VOC ist nicht die Temperatur messen.

          Gibt es den zu dem VOC von MDT ein Datenblatt? Ich habe nur ein CO2 Sensor gesehen.

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Ein VOC Mischgassensor dedektiert Gerüche (flüchtige Kohlenwasserstoffe) dadurch, dass er geringe Mengen der Luft "verbrennt". Daher die Wärmeentwicklung.
            Bei einem CO2 Sensor ist das nicht der Fall.
            Daher bitte genau unterscheiden VOC <-> CO2 Sensoren

            VOC Sensoren werden in Autos verbaut, damit die Zuluft automatisch abstellt, wenn die Luft dicke wird.

            Ist für schlechte Luft sinnvoller als die einfacheren CO2 Sensoren.

            Und eine Temperaturregelung ist noch lange kein Temperatursensor. Wer in einem Gerät VOC- und Temperatursensor verbaut ist meiner Meinung nach gelinde gesagt ein Scharlatan.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Sorry das mit dem VOC ist natürlich quatsch.Der Sensor heißt MDT Luftqualität CO2 Sensor.Ich habe dem Thema versehentlich einen falschen Namen gegeben.Natürlich führt das dann zu Verwirrung.
              Knx vernarrt seit 2015...Newbe

              Kommentar


                #8
                In der Beschreibung auf der MDT-Homepage steht aber:
                "Der MDT VOC Mischgassensor mit Umrechnung in CO2 Äquivalente zur Raumluftkontrolle."

                Demnach wäre es doch ein VOC-Sensor.

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  Da das Gerät mit der Busspannung auskommt ist es eher ein CO2 Sensor.
                  Daher gibt es wohl auch einen Temperatursensor im Gerät.
                  Das mit dem VOC in der Beschreibung ist wohl ein Versehen (könnte ich wetten).
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe den Service von MDT kontaktiert.Es handelt sich um einen CO2 Sensor mit integrierten Temperaturfühler der ein 2 Byte Signal was der MDT Heizungsaktor benötigt ,herausgibt.Also alles so wie ursprünglich gedacht.Trotzdem Herzlichen Dank!
                    Knx vernarrt seit 2015...Newbe

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denke nicht dass dies ein Fehler ist.

                      Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
                      "Der MDT VOC Mischgassensor mit Umrechnung in CO2 Äquivalente zur Raumluftkontrolle."
                      ist technisch typisch für einen VOC Sensor, da es keinen anderen Messwert gibt und alle Haustechniker jedoch die älteren CO2-Sensoren kennen, werden die Messwerte als Äquivalent ausgegeben - wobei der VOC trotzdem sensitiver ist - je nach Gas.

                      Auch noch ein weiteres Missverständnis möchte ich ausräumen: Ein VOC Sensor detektiert flüchtige Kohlenwasserstoffmolekühle bis etwa 18 enthaltene Kohlenstoffatome. Damit sowohl manche Grüche (aber nicht jede) als auch insbesondere sehr viele petrochemische Produkte die der Mensch nicht riecht (weil diese im Laufe der Evolution nicht oder nicht in ausreichend gefährlicher Größenordnung vorgekommen sind und daher es nicht notwendig war, diese zu riechen).

                      Z.B. Kohlenmonoxid ist das gefährlichste häufig vorkommende Gas mit dem meisten Toten (ca 500 Tote in Deutschland pro Jahr), das u.a. bei unvollständiger Verbrennung entsteht. Wir können es nicht riechen, der VOC-Sensor reagiert jedoch darauf (nicht spezifisch also es gibt keine Analyse nach Molekülen). Der CO2 Sensor merkt hier z.B. gar nichts.

                      VOC Sensoren bisheriger Bauart müssen einen Kristall auf ca. 350 Grad aufheizen. Die Leistungsaufnahme liegt bei ca. einem viertel Watt, was bei KNX aus der Busspannung entnommen werden kann. Eine gleichzeitige Messung der Raumlufttemperatur ist schwierig (wie bei den meisten Schaltern mit wärmeerzeugender LED-Beleuchtung ebenfalls).

                      Ich hoffe, ich konnte helfen.

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Also sollte ich die Temperatur doch separat aus einen Glastaster mit integriertem Temperatursensor nehmen???
                        Knx vernarrt seit 2015...Newbe

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, hat dir doch schon der MDT support gesagt. Die werden wohl ihre Sensoren am besten kennen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            mir hat mdt dazu vor einigen Wochen Folgendes geantwortet:

                            Auf welcher Höhe sollte der Sensor montiert werden?
                            Am Besten auf mittlerer Raumhöhe (ca. 110 cm – 150 cm) da hier repräsentative Messung von Temperatur und Atemluft gemacht wird.
                            Ist ausgeschlossen, dass die Abwärme des VOC-Sensors den Temperatursensor beeinflusst?
                            Hardwaretechnisch sind die Sensoren auf der Gegenüberliegenden Seite und mit Steg getrennt. Bisher gute Erfahrung.
                            Viele Grüße
                            Andreas

                            Kommentar


                              #15
                              Was detektiert denn so ein MDT Sensor oder der Elsner VOC oder andere Sensoren der 200Euro Preisklasse?

                              Unsere Nachbarn quälen uns fast täglich mit Holzofengeruch. Wir sind scheinbar die einzigen mit KWL in der Gegend.

                              Ein Automatismus wäre da sehr toll.

                              Flo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X