Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe Wandpräsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Entscheidungshilfe Wandpräsenzmelder

    Guten Abend,
    ich habe hier jetzt Beiträge ohne Ende gewälzt, habe daber dennoch ein paar Fragen in Sachen "Bewegungserkennung".

    Wir haben in unserem Wohnhaus (bis auf eine Ausnahme) ausslieslich Wandpräsenzmelder eingebaut. Als Schalterprogramm wird Berker Q1 oder Q3 zum Einsatz kommen und es soll ja alles ein bisschen zusammenpassen.

    Bisher habe ich 3 Optionen, die zur Auswahl stehen:
    1. Berker KNX Wächter
    Fällt eigentlich raus, da ich gerade entdeckt habe, das das Teil ja noch einen Busankoppler benötigt und so auf ca. 200€ pro Stück kommt.
    2. B.E.G.
    3. Esylux

    Ich würde gerne etwas über meine Anforderungen an den Melder schreiben, dafür bin ich aber zu wenig mit der Materie vertraut, um zu entscheiden was mir wichtig ist.

    Nun stellt sich mir als absoluter Anfänger die Frage, wo ist der Unterschied zwischen diesen zwei Präsenzmeldern (außer, dass der B.E.G. ca. 36€ günstiger ist)? Welche Vorteile bietet der teurere Esylux vorallem in Sachen Applikation?
    Schlussendlich ist mir jeder Cent den ich (sinnvoll) sparen kann nur recht, denn durch die drei Etagen sind es schon einige (nein, ich habe noch nicht durchgezählt wie viele) Melder nötig.

    Ein weiterer Punkt ist, wie bekomme ich diese Melder sauber in das Berker Schalterprogramm integriert? Den einzigen Anhaltspunkte habe ich hier gefunden.

    Grüße, Dominic

    P.S. Für alternative (optisch schöne) Melder bin ich immer offen ;-)

    #2
    Du bekommst den BEG mittels eines Adapters integriert ob es den für deine Berker schalter gibt weiss ich nicht bei den Siemens Schalterprogramm gab es die.

    Kommentar


      #3
      Die Frage, die ich mir immer wieder stelle:
      Warum setzt ein Großteil der Firmen/User nicht auf Busch/Jäger?

      OK, B/J ist z.T. etwas teurer, es gibt wieder mal auch ein ABER:
      - gerade im Bereich Erfassung kann B/J mit den angebotenen Linsen ein fast perfektes Abbild der Anforderungen abbilden
      - es gibt für fast alle Anwendungen in den verschiedensten Bereichen die passenden Geräte in den verschiedensten Formen und Farben bis hin zu Edelstahl
      - ich arbeite im Hotelbereich und wir tauschen wegen der Ausfallquote mittlerweile Merten und Berker Geräte gegen B/J aus, da sich herausgestellt hat, das nach 10 Jahren die Ausfallquote bei B/J = 0 ist, Berker und Merten teilweise bereits nach 5(!) Jahren den Geist aufgeben
      - bereits nach 10 Jahren die benötigten Ersatzteile bei Merten nicht mehr zu erhalten sind oder nicht an die Erfordernisse des Markts angepasst wurden

      Wobei ich Tastensensoren da auf einer anderen Ebene sehe, hier setze ich auf MDT-Glas, wegen Optik und WAF

      Anbei die Möglichkeiten, mit unterschiedlichen Linsen unterschiedliche Erfassungsbereiche bei BWMs zu realisieren (Thema Tierschneise!!)

      Gruß
      Jörg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Jung/Gira Automatikschalter

        Ich suche auch PM für Wand....
        Hat jemand Erfahrung mit Jung/Gira Automatikschalter?
        Da es offiziell "nur" BM sind, frage ich mich, ob man mit den Automatikschaltern auch im "Nicht-Flur-Betrieb" (Präsenz in kleinen Räumen/Bad) glücklich wird...
        Preislich und optisch sind die Automatikschalter durchaus attraktiv...

        Kommentar


          #5
          Hallo Rey,
          habe bei einem Kunden einen Jung Automatikschalter im Einsatz, weil in diesem Raum keine Deckeninstallationen möglich sind. Der Sensor schaut genau auf einen Schreibtisch, Abstand zur sitzenden Person gut 4 Meter: wenn man nicht wild mit den Armen rudert, sitzt man exakt nach der Nachlaufzeit im Dunkeln. Vorbeilaufen wird sicher detektiert, also meiner Meinung nach wirklich ein reiner BWM. Im Gäste-WC reicht dir das u.U. trotzdem...

          Gruß,
          Philipp

          Kommentar


            #6
            Danke für die info!

            Kommentar


              #7
              Gleiches gilt für den Gira BWM, der hängt bei mir in einem Raum an der Wand.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Genau wie bei mir auch. Allerdings ist es hier einer von Merten.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die BWM von Siemens für die Sind für Gänge geeignet und in einem Wohnraum habe ich den BEG der detektiert deutlich mehr. Allerdings brauche ich noch mind. 2 Melder mehr damit der ganze raum abgedeckt wird.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X