Hallo Kollegen,
wir planen den Neubau einer Industriehalle mit angebautem Bürotrakt.
Um flexibler für die Zukunft zu sein haben wir relativ früh beschlossen
auf KNX Bus zu setzten.
Anfangs Raumtemperaturregelung(Raumkontroller), Präsenzmelder und Jalousiesteuerung
im Büro über KNX, in der Halle nur die Beleuchtung über Schaltaktoren, und zum schalten ein
zentrales Touchpanel, also nix spektakuläres.
Ich selber arbeite in der Industrieautomatisierung, und kenne eher Sachen wie Profibus,
Profinet und SPS. Gebäudeautomatisierung und KNX sind mir relativ neu.
Zur Installation habe wir eine Elektroinstallationsfirma beauftragt, die aber in Sachen
KNX auch nur die Standardanwendungen kennen, Regelung Fussbodenheizung, Licht
schalten et cetera.
In letzter Zeit kommt aber der Chef immer öfter an und fragt ob in der Gebäudesteuerung
dieses und jenes möglich ist. Die Elektroinstallationsfirma kann mir auch nicht immer sicher
Auskunft geben, beim recherchieren im Internet hab ich dann schon oft hier im Forum
Antworten gefunden.
Da das Ganze jetzt doch etwas umfangreicher wird, hab ich beschlossen gleich einen
KNX Server einzusetzten. Den Richtigen hier zu finden fällt mir aber nicht ganz so leicht.
Da bräuchte ich von euch Profis ein paar Tips.
Hier ein paar Details
- Der Server könnte dann die Raumtemperaturregelung für jeden Raum übernehmen,
heist aber auch, ich brauche dann keine Raumkontoller mehr mit Temperaturregler.
Gibt es Raumkontroller mit Sollwertvorwahl, Temperaursensor und Tastenfeld(aber ohne Regler)?
- Es sollte die Möglichkeit bestehen Zugangskontrolle für Mitarbeiter(Mittels
Transponderchip oder Fingerabdruck) und die Mitarbeiter Zeiterfassung mit der
KNX Gebäudesteuerung zu „verheiraten“.
- macht es Sinn wenn die Visu auf dem Server läuft und die Touchpanels ( werden
wohl 3 Stk verbaut) keine eigene Visu haben sondern auf die des Servers zugreifen.
Sind solche Panels dann günstiger und läuft dann auf allen Panels die selbe Visuallisierung,
oder lässt sich das auch individuell gestalten?
- So gut wie jede Leuchte im Betrieb wird dimmbar und am DALI Bus hängen,
ist es möglich auch das mit der Mitarbeiter Zeiterfassung zu koppeln, das eben
das Licht an jenem Arbeitsplatz je nach Anwesenheit des Mitarbeiters im Betrieb
das Licht ein oder aus geschalten(hoch oder runter gedimmt) wird?
- Benutzerverwaltung, damit nur bestimmte Mitarbeiter auf bestimmte Funktionen
und Parameter Zugriff haben.
Viel Gutes hab ich ja schon über den eibport von BABTech gehört,
wären die oben genannten Wünsche mit diesem zu verwirklichen?
Danke schon mal für eure Antworten
wir planen den Neubau einer Industriehalle mit angebautem Bürotrakt.
Um flexibler für die Zukunft zu sein haben wir relativ früh beschlossen
auf KNX Bus zu setzten.
Anfangs Raumtemperaturregelung(Raumkontroller), Präsenzmelder und Jalousiesteuerung
im Büro über KNX, in der Halle nur die Beleuchtung über Schaltaktoren, und zum schalten ein
zentrales Touchpanel, also nix spektakuläres.
Ich selber arbeite in der Industrieautomatisierung, und kenne eher Sachen wie Profibus,
Profinet und SPS. Gebäudeautomatisierung und KNX sind mir relativ neu.
Zur Installation habe wir eine Elektroinstallationsfirma beauftragt, die aber in Sachen
KNX auch nur die Standardanwendungen kennen, Regelung Fussbodenheizung, Licht
schalten et cetera.
In letzter Zeit kommt aber der Chef immer öfter an und fragt ob in der Gebäudesteuerung
dieses und jenes möglich ist. Die Elektroinstallationsfirma kann mir auch nicht immer sicher
Auskunft geben, beim recherchieren im Internet hab ich dann schon oft hier im Forum
Antworten gefunden.
Da das Ganze jetzt doch etwas umfangreicher wird, hab ich beschlossen gleich einen
KNX Server einzusetzten. Den Richtigen hier zu finden fällt mir aber nicht ganz so leicht.
Da bräuchte ich von euch Profis ein paar Tips.
Hier ein paar Details
- Der Server könnte dann die Raumtemperaturregelung für jeden Raum übernehmen,
heist aber auch, ich brauche dann keine Raumkontoller mehr mit Temperaturregler.
Gibt es Raumkontroller mit Sollwertvorwahl, Temperaursensor und Tastenfeld(aber ohne Regler)?
- Es sollte die Möglichkeit bestehen Zugangskontrolle für Mitarbeiter(Mittels
Transponderchip oder Fingerabdruck) und die Mitarbeiter Zeiterfassung mit der
KNX Gebäudesteuerung zu „verheiraten“.
- macht es Sinn wenn die Visu auf dem Server läuft und die Touchpanels ( werden
wohl 3 Stk verbaut) keine eigene Visu haben sondern auf die des Servers zugreifen.
Sind solche Panels dann günstiger und läuft dann auf allen Panels die selbe Visuallisierung,
oder lässt sich das auch individuell gestalten?
- So gut wie jede Leuchte im Betrieb wird dimmbar und am DALI Bus hängen,
ist es möglich auch das mit der Mitarbeiter Zeiterfassung zu koppeln, das eben
das Licht an jenem Arbeitsplatz je nach Anwesenheit des Mitarbeiters im Betrieb
das Licht ein oder aus geschalten(hoch oder runter gedimmt) wird?
- Benutzerverwaltung, damit nur bestimmte Mitarbeiter auf bestimmte Funktionen
und Parameter Zugriff haben.
Viel Gutes hab ich ja schon über den eibport von BABTech gehört,
wären die oben genannten Wünsche mit diesem zu verwirklichen?
Danke schon mal für eure Antworten
Kommentar