Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMH metering eHZ-IW8E2A5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB EMH metering eHZ-IW8E2A5

    Hallo zusammen,

    ich habe den o.g. Stromzähler bei mir im Haus. Da ich mir jetzt für den Gaszähler bei mysmartshop den Metrix Impulsnehmer NI-3 bestellen will um meinen Gaszähler auszuwerten, habe ich mir überlegt ich könnte auch gleich etwas bestellen um den Stromverbrauch mit zu erfassen.

    Hier im Forum gibt es einige Seiten, die sich um das Thema drehen. Leider habe ich nichts zu diesem Zähler gefunden.

    Wahrscheinlich reicht der "co.met Magnet IR-Optokopf für elektronische Zähler" schon, oder? Gibt es vielleicht auch noch etwas anderes speziell für den Zähler?

    Nächste Frage wäre dann auch, wie bekomme ich die Daten in den Homeserver? Muss ich über Moxa ser2eth das umsetzen, oder kann ich auch eine Schnittstelle am HS nehmen?

    Wenn jemand einen Forenbeitrag zur Hand hat, der mir Hilft gerne her damit.

    Danke!

    #2
    Zuallererst willst Du bei Deinem Netzbetreiber/ Messstellenbetreiber nachfragen ob die optische Kundenschnittstelle überhaupt freigeschaltet ist.

    Weil da gibt es so Scherzbolde die die Zähler mit in der Firmware deaktivierter Kundenschnittstelle ordern, für Smart Metering haben die dann einen superextra Tarif mit Preisen dass Du da bald jemanden anstellen kannst der den Zähler alle 15 Minuten abliest.

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Zuallererst willst Du bei Deinem Netzbetreiber/ Messstellenbetreiber nachfragen ob die optische Kundenschnittstelle überhaupt freigeschaltet ist.

      Weil da gibt es so Scherzbolde die die Zähler mit in der Firmware deaktivierter Kundenschnittstelle ordern, für Smart Metering haben die dann einen superextra Tarif mit Preisen dass Du da bald jemanden anstellen kannst der den Zähler alle 15 Minuten abliest.
      Oh ha.. Bei Westnetz an die Hotline hängen.. das kann ja was werden.
      Aber bevor ich Geld ausgebe werde ich das mal versuchen in Erfahrung zu bringen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Stuti Beitrag anzeigen
        Oh ha.. Bei Westnetz an die Hotline hängen.. das kann ja was werden.
        Aber bevor ich Geld ausgebe werde ich das mal versuchen in Erfahrung zu bringen.
        Hi
        Ist bei Deiner Nachfrage bei Westnetz etwas herausgekommen ?

        Gruß
        Olli

        Kommentar


          #5
          Wenn du eine einfache, wenn auch nicht ganz günstige Lösung suchst, dann benutze einen EMU Wandlerzähler von Lingg & Janke.

          Der ist, wenn du geteilte Wandler bestellst auch problemlos nachrüstbar (vorausgesetzt Platz vorhanden).

          Bitte bei Stromwandler aufpassen!
          Klemmen k und l kurzschließen wenn keine Messung angeschlossen ist und erst nach Anschluss der Messung die Kurzschlussbrücke entfernen. Sonst kann gefährliche Spannung an den Klemmen entstehen!

          Oder natürlich als Direktzähler, hinter dem von Westnetz...

          Gruß Andre
          ...and I thought my jokes were bad!

          Kommentar


            #6
            Ich habe auch einen EMH eHZ und mir den Volkszähler IR Kopf bestellt (35€) und werde vielleicht am Wochenende mal schauen ob es damit geht. Ich habe von meinem Netzbetreiber übrigens auch eine PIN für den eHZ bekommen.

            Und ich hatte auch vorher dort angerufen und der Support-Mitarbeiter sagte, das er sowas schon bei anderen Kunden gesehen hätte. Mehr wüsste er nicht...Mal sehen ob das klappt.

            Gruss,

            Matthias

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
              Zuallererst willst Du bei Deinem Netzbetreiber/ Messstellenbetreiber nachfragen ob die optische Kundenschnittstelle überhaupt freigeschaltet ist.

              Weil da gibt es so Scherzbolde die die Zähler mit in der Firmware deaktivierter Kundenschnittstelle ordern, für Smart Metering haben die dann einen superextra Tarif mit Preisen dass Du da bald jemanden anstellen kannst der den Zähler alle 15 Minuten abliest.
              Was kaum einer weiß ist dass man sich den Meßstellenbetreiber genauso wie den Lieferanten selbst aussuchen kann. Da gibt es auch schon einzelne Anbieter, die Zähler mit echt interessanten Zusatzfeatures liefern.

              Grüße
              Marc

              Kommentar


                #8
                Zitat von supermaz Beitrag anzeigen
                Ich habe auch einen EMH eHZ und mir den Volkszähler IR Kopf bestellt (35€) und werde vielleicht am Wochenende mal schauen ob es damit geht. Ich habe von meinem Netzbetreiber übrigens auch eine PIN für den eHZ bekommen.

                Und ich hatte auch vorher dort angerufen und der Support-Mitarbeiter sagte, das er sowas schon bei anderen Kunden gesehen hätte. Mehr wüsste er nicht...Mal sehen ob das klappt.

                Gruss,

                Matthias
                Hat der Versuch geklappt? Ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung, um meinen Stromverbrauch direkt vom Emh-Zähler oder mit einem günstigem Zusatzzähler/Messschnittstelle im Homeserver zu visualisieren und zu loggen. Hat sonst jemand Erfahrungen oder eine bezahlbare Lösungidee?

                Kommentar

                Lädt...
                X