Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustür mit KNX öffnen - ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke MarkusS, genau das meinte ich.

    Und wenn dann noch Apple's Bonjour etc. im Einsatz ist, bekommt der geneigte (Netzwerk-) Einbrecher auch noch alle Informationen des Netzes frei Haus

    Daher gibt es bei mir 2 verschiedene WLAN-SSIDs, einmal Gäste und einmal intern mit jeweils einem 63-stelligen Passwort. Das Gäste-WLAN kommt entsprechend nur durch ins Internet aber an keine internen Resourcen.

    Gruss,

    Matthias

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank für Eure Informationen und Diskussion. Das entspricht genau dem Dilemma vor dem ich grade stehe: Einerseits fände ich es schon echt praktisch aus dem zweiten Stock die Haustür aufmachen zu können (eine klassische Sprechanlage mit Türöffner wäre bei meinem Haus sehr aufwändig, dafür kann man sich an zu vielen Ecken aufhalten). Andererseits musste ich feststellen, dass das "Internet of Things" Angriffsvektoren erzeugt, mit denen heute viel zu wenige rechnen. Vor 1 1/2 Jahren hätte ich auch nicht damit gerechnet, dass mein Haus dank unfassbar blöder Implementierung über die Heizungsansteuerung angreifbar ist. Heute gehe ich vorsichtshalber davon aus, dass mein Haus-LAN oder WLAN nicht sicher ist.

      Ein Kompromiss könnte sein, dass neben der Auslösung über KNX auch ein "echter" Schalter an der Haustür aktiviert sein muss. Auch wenn das nur bedingt smart ist...

      Viele Grüße

      Dirk
      Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

      Kommentar


        #18
        Wo wir hier gerade dabei waren:

        Akute Sicherheitslücke in Vodafone-Routern ist wieder offen | heise online

        Gruss,

        Matthias

        Kommentar

        Lädt...
        X