Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu viele Taster?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Grundsätzlich würde ich raten, auch wenn man im Moment nicht plant dort einen Sensor zu installieren, doch in den meisten Räumen über den KNX-Dosen auf 1,05m auch mindestens eine (Leer-)KNX-Dose auf ca. 1,5m zu setzen. Der Mehrpreis sollte noch zu berappen sein.
    Dann kann man ohne Aufwand nachrüsten wenn gewünscht.

    Kommentar


      #17
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Hallo Kollege..

      die Bedienung ist kinderleicht.
      Für das Wohnzimmer mit "vielen" Funktionen ideal, da man alles mit einem Taster abdecken kann.

      Der Sentido hat max. 5 Funktionen.
      Multitouch + 4 Einzeltasten
      (+ Temperatursensor)

      Gruss Peter
      Demnach hat der Deseo quasi 3 direkte Tasten und der Sentido 5. Was steckt aber dann hinter der jeweils zweiten Belegungsmöglichkeit bei dem länger eingestellten Druckpunkt?

      Kommentar


        #18
        extremste Grundlagen.....

        Langer Tastendruck für
        - dimmen heller/dunkler (kurz: licht e/a)
        - Jalousiefahrt auf/ab (kurz: Jalo Stop und Lamellen verstellen)
        - Szene speichern (kurz: Szene aufrufen)

        Mischen is nicht. Doppelter Tastendruck ist nicht, Ctrl/Alt/F8 is nicht.

        Direktwahltasten gibt es beim Telefon, nicht bei KNX Tastern.

        Gruss Peter
        Komm vorbei, dann zeige ich Dir die Deseo und Sentido
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Der Sentido hat max. 5 Funktionen.
          Multitouch + 4 Einzeltasten
          (+ Temperatursensor)
          Ist das ähnlch wie die 4-fach CONTROLtronic Tastsensoren?

          Die haben auch Multitouch + 4 Einzeltasten (optional Temperatursensor) und kosten nur einen Bruchteil (100€). Wir haben die 4-fach im Wohnzimmer und allen anderen "komplexeren" Räumen (z.B. Küche, Eßzimmer, ...), die 2- und 1-fach in "normalen" Räumen. Von der Bedienung herrlich einfach (WAF+Oma/Opa) und Szenzenkontroller sind auch noch drinnen.

          Grüße, Ralf.

          Kommentar


            #20
            ...ganz klar

            Dann ist die Funktionalität ja nicht gerade groß. Wenn noch weitere Funktionen per direktem Tastendruck möglich sein sollten müsste eine Kombination her. Nur ob die was aussieht?
            Auf 1,05m 2 x 3-fach Tastsensoren (Gira, etc.) und darüber so auf 1,20m ein Sentido für die gängigen Lichter und Szenen.

            Die Taster von controltronic sind ja wohl nirgends zu finden...

            Kommentar


              #21
              Auf ein Platzieren zweier verschiedener Taster würde ich allein aus optischen Gründen schon verzichten.
              Wenn Dir 4+1 Funktionen an einem Schalter nicht reichen und Dein Budget limitiert ist, kann ich Dir empfehlen einmal den 8-fach Glastaster von MDT anzusehen. Hier kannst Du recht viele Funktionen abbilden, indem Du Eintastendimmen und konsequent kurzes und langes Drücken (eg. Außenlicht kurz, Außensteckdosen lang) nutzt. Einzig die Rolladensteuerung verlangt zum sinnvollen Betrieb 2 Tasten. Hierdurch kannst Du Deinen Funktionsumfang (inkl. Szenen) auf 2x6=12 + Rolladen erweitern.
              Durch den Einsatz von zentralen Visus (an der Wand oder mittels Tablet) oder Corlo oder ... ist dann die komplette Bandbreite der Steuerung komplett und in dieser Kombination sollten sich die Anzahl der Taster auf ein erträgliches Maß reduzieren lassen.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von ahworld Beitrag anzeigen
                Die Taster von controltronic sind ja wohl nirgends zu finden...
                Vielleicht hilft dies weiter ...

                Kommentar


                  #23
                  ahworld aus Wü

                  Du brauchst ganz dringend eine persönliche Beratung für Dein Projekt.

                  Normal läuft das so ab:
                  - Kunde bringt Bauunterlagen
                  - äussert Wünsche unterteilt in Prio1 und Prio2
                  - Beratung über mögliche Lösungswege
                  - Konzepterstellung mit Kosten für KNX
                  - Einholen Offerte für Elektrotechnik

                  So wird das sonst nix

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Hallo Kollege..

                    die Bedienung ist kinderleicht.
                    Für das Wohnzimmer mit "vielen" Funktionen ideal, da man alles mit einem Taster abdecken kann.

                    Der Sentido hat max. 5 Funktionen.
                    Multitouch + 4 Einzeltasten
                    (+ Temperatursensor)

                    Gruss Peter
                    Hallo!
                    Das hat mir so keine Ruhe gelassen und ich habe direkt mit Basalte Kontakt aufgenommen, denn die technischen Daten sagen eindeutig was anderes aus als der Experte PeterPan!
                    Basalte bestätigte mir die 9 bzw. sogar 10 Funktionen und hat mir auch sofort Angeboten einen Musterschalter zum testen zu senden.
                    Also man kann beispielsweise 3 Lichtquellen so steuern:
                    1. Multitoucht
                    2. 1.Schalter mit kurzem Tastendruck
                    3. 1. Schalter mit langem Tastendruck
                    Bingo!!!
                    Geht übrigens auch mit Rollofunktionen etc.
                    Und auf den Multitoucht kann man ebenso einen langen Tastendruck hinterlegen, was dann die 10. Funktion darstellt.

                    Ich bin absolut verblüfft über die Informationen aus der Schweiz!!! Wie war das mit Planung, Beratung, etc.???
                    Außer dass das wohl teuer ist wohl nichts gewesen...wahnsinn! Auch wenn ich kein Profi bin und mich wahrhaftig nicht als solcher darstelle, aber lesen kann ich!!!

                    VG

                    Kommentar


                      #25
                      Du kannst also lesen ...

                      Dann versuch es doch mal mit #18. Da hat Dir Peter das schon vor 4 Wochen erklärt was Du nun vom Hersteller bestätigt bekamst. Und er hat noch angeboten Dir die live zu zeigen!

                      Dann mal viel Spaß noch mit einem Sentido Dein ganzes Wohnzimmer zu steuern! Lies mal #1 mit Deinen Funktionsanforderungen ... Wie Du schon richtig schreibst - wahnsinn. Du brauchst keine Hilfe.

                      cheers Sepp

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
                        Vielleicht hilft dies weiter ...
                        Sorry fürs OT.

                        Was Kosten die und wo kann man die beziehen?
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von ahworld Beitrag anzeigen
                          Ich bin absolut verblüfft über die Informationen aus der Schweiz!!! Wie war das mit Planung, Beratung, etc.???
                          Außer dass das wohl teuer ist wohl nichts gewesen...wahnsinn! Auch wenn ich kein Profi bin und mich wahrhaftig nicht als solcher darstelle, aber lesen kann ich!!!
                          Lass mal deine Tastatur überprüfen - da prellen wohl ein paar Tasten.
                          Und das mit dem Lesen sollte man nochmal üben.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #28
                            Aus eigener Erfahrung eines Selbstbauers...

                            Bei uns ging beim Einzug nur an/aus der Lampen. Seit dem - und das sind mittlerweile 15 Monate - freut sich meine Frau über jede neue Funktion, die ihr das Leben leichter macht. Und das meine ich jetzt ernst...

                            Mittlerweile haben wir für jeden Raum eine Standardbeleuchtung (bestimmte Lampen mit bestimmten Dimmwerten), die automatisch angeht, wenn man in den Raum reinkommt. Damit kommen wir in 99% der Fälle klar. Das restliche Prozent kann man am Taster oder über eine ganz rudimentäre Visu lösen. Vielleicht kann da später noch weiter automatisiert werden, aber das ist nicht dringend.

                            Habe damals darauf geachtet, dass ich alle Leuchten auch einzeln schalten kann und muss sagen, dass ich das nicht nutze. Wenn die Leuchten dimmbar sind, kann man die gewünschte Beleuchtungsstärke auch durch das gleichzeitige dimmen aller Leuchten erreichen. In deiner Planung müsstest du vier mal dimmen, um dein Deckenlicht im Wohnzimmer zu dimmen. Das würde meiner Frau so was von auf den Sack gehen...

                            Meiner Meinung nach sollte man erst mal alles ziemlich einfach und verstehbar halten. Wenn man dann feststellt, dass noch was fehlt, kann man das ja nachrüsten. So hast du auch für alle Hausbewohner eine langsame Lernkurve und alle haben das Gefühl mitentschieden zu haben.

                            Du darst nicht vergessen: ein Taster kann ganz normal an/aus sein, bestimmte Funktionen wirst du über kurz:an/lang:aus lösen wollen und dann hast du noch das dimmen. Das wird für euch erst mal genug zu merken sein.

                            Wenn man erstmal drin ist, kommt man auf so viele neue Ideen, die einem das Leben leichter machen... Das funktioniert natürlich nur, wenn du dich selbst um die ETS kümmerst.

                            Ich freue mich jedenfalls, dass ich so gut wie keinen Schalter mehr drücke...
                            MfG, Sven

                            endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                            Kommentar


                              #29
                              Controltronic ...
                              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                              Was Kosten die und wo kann man die beziehen?
                              Habe vor 1 Jahr für unser Haus bei einer Menge von 25 Tastern für
                              • 1-fach (TS.01.11.2): 63,89€
                              • 2-fach (TS.02.11.2): 72,56€
                              • 4-fach (TS.02.11.2): 94,56€

                              inkl. MWSt. bei Eletrowelt München bezahlt. Habe die mit Gira E2 in weiß glänzend kombiniert, sieht aus wie aus einem Guß. Mit den Tastern und der Applikation super zufrieden, kann man alles mit machen, Funktionen überhauf.

                              Grüße, Ralf.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von ahworld Beitrag anzeigen
                                Hallo!
                                Das hat mir so keine Ruhe gelassen und ich habe direkt mit Basalte Kontakt aufgenommen, denn die technischen Daten sagen eindeutig was anderes aus als der Experte PeterPan!
                                Basalte bestätigte mir die 9 bzw. sogar 10 Funktionen und hat mir auch sofort Angeboten einen Musterschalter zum testen zu senden.
                                Also man kann beispielsweise 3 Lichtquellen so steuern:
                                1. Multitoucht
                                2. 1.Schalter mit kurzem Tastendruck
                                3. 1. Schalter mit langem Tastendruck
                                Bingo!!!
                                Geht übrigens auch mit Rollofunktionen etc.
                                Und auf den Multitoucht kann man ebenso einen langen Tastendruck hinterlegen, was dann die 10. Funktion darstellt.

                                Ich bin absolut verblüfft über die Informationen aus der Schweiz!!! Wie war das mit Planung, Beratung, etc.???
                                Außer dass das wohl teuer ist wohl nichts gewesen...wahnsinn! Auch wenn ich kein Profi bin und mich wahrhaftig nicht als solcher darstelle, aber lesen kann ich!!!

                                VG
                                Du tickst wohl nimmer ganz richtig!

                                Klar, kannst Du bis zu 10 Funktionen: Dann wenn Du die einzelnen Tasten doppelt belegst! Langer und kurzer Tastendruck! zusammen mit Multitouch auf Store!

                                ABER: Wie willst Du das in einem Haus bitte schön normalsterblichen Endkunden beibringen?? Ohne Beschriftung bei den Sentido!

                                Standard sind 5: 4x Einzeltasten und Multitouch. So findest Du es auch in den Parametern!

                                Oder siehst Du dort 10 Parameter?

                                Da hört sich ja alles auf von wegen Nettiquette.
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X