Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau im Raum Aachen (Elektriker gesucht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau im Raum Aachen (Elektriker gesucht)

    Hallo zusammen,

    im Frühjar 2015 startet der Bau unseres freistehenden EFHs.
    Es werden ca. 185qm Wohnfläche verteilt auf 2 Vollgeschossen werden.
    - Bauweise: Massiv - Niedrigenergie bis Passivhaus
    - Sole-Wasser-Wärmepumpe, zusätzlich KWL
    - kein Keller
    - Flachdach mit ca. 5kWp PV Anlage in Ost-West Aufständerung
    - und natürlich: KNX-Installation :-)

    Bei der Elektrik / KNX ist grob umrissen ist folgendes geplant:
    ca. 110 Steckdosen
    - nahezu alle Auslässe werden sternförmig verkabelt
    - ca. 2/3 der Steckdosen werden an Schaltaktoren angeschlossen
    Außenjalousien werden per MCU-06 an KNX angebunden
    Reed-Kontakte an allen Fenstern, ebenfalls an die MCU-06 angeschlosssen
    Beleuchtung ausschlißelich LEDs über DALI oder DMX
    - Verkabelung zentral über LinearDrives mit Meanwell HLG-Netzteilen
    - Die einzelnen Spots oder Stripes werden dann mit einer 5x2,5mm² angefahren
    Zur Steuerung kommen Präsenzmelder und MDT-Glastaster in die Räume
    Als Visu wird ein EibPort dienen
    Die FBH bekommt Heizungsaktoren und für die KWL werden VOC, bzw. Feuchte-Sensoren verbaut

    Die große Einkaufsliste für Voltus steht zum Großteil schon fest.


    Aktuell sind wir gerade auf der Suche nach einem Elektriker.
    Hauptsächlich für den Netzanschluss und den kompletten Anschluss der Verteilung.
    Parametrierung des KNX-Bus und vermutlich auch das Verlegen der Leitungen soll in Eigenleistung erbracht werden.

    Das Haus wird in Roetgen errichtet.
    Kann jemand Elektriker im Raum Aachen empfehlen ?
    Am liebsten natürlich mit KNX-Erfahrung, wenn Fragen/Probleme auftreten.

    So, das reicht fürs Erste.
    Sobald ich die finalen Grundrisse habe, stelle ich diese gerne mal ein.
    Beispielsweise für die Positionierung der PMs bitte ich euch dann sowieso noch um Hilfe.

    Viele Grüße,
    Tim

    #2
    Hi,

    du ich wohne auch in Aachen und baue auch ab Januar/Februar 2015. ;-) Wenn du Interesse hast sich mal auszutauschen mit den Planungen kannst du mich gerne anschreiben.

    Viele Grüße
    Henrik

    Kommentar


      #3
      Hi Henrik,

      klar, Informationen austauschen kann ja nicht schaden.
      Habt ihr denn schon den passenden Elektriker und/oder Heizungsbauer für das Projekt gefunden ?

      Gruß, Tim

      Kommentar


        #4
        Hi,

        es ist noch in der Ausschreibungsphase da der Rohbau erst im Januar/Februar startet (kommt auf das Wetter drauf an).
        Einen guten Elektriker haben wir durch den Architekten jedoch schon, bzw. glauben wir, dass wir diesen nehmen werden.

        Es verkabelt aber nur meine Pläne und schließt alles an.
        Baust du mit Architekt oder Bauträger? Kannst du das Gewerk einzeln vergeben?

        Gruß Henrik

        Kommentar


          #5
          Wir bauen mit Architekt, daher suchen wir auch noch nach einem Eli.

          Kommentar


            #6
            @Crimson

            Bei deiner "Elektrovorplanung" hast Du ja schon den Elektroplaner gespart.

            Haben selber vor 1,5 Jahren ein Haus in Roetgen gekauft....und da ich selber Elektroinstallateur bin durfte natürlich eine KNX Anlage nicht fehlen.

            Elektrobetriebe in Aachen die KNX im großen Stil machen gibt es so nicht.
            Das Programmieren sollte man aber bei Erfahrung/Interesse selber machen damit der Elektriker nicht immer anrücken muß.

            Kannst ja gerne mal ein Grundrissplan online stellen oder mir zukommen lassen.

            Bei Fragen kann ich aber gerne helfen.

            Gruß
            Robby

            Kommentar


              #7
              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
              Das Programmieren sollte man aber bei Erfahrung/Interesse selber machen damit der Elektriker nicht immer anrücken muß.
              Genau das ist der Plan. Das Parametrieren will ich selbst übernehmen. Für die ETS-Sammelbestellung hab ich mich längst eingetragen. In den letzten Monaten schon jede Menge Informationen dazu gesammelt, usw.


              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
              Haben selber vor 1,5 Jahren ein Haus in Roetgen gekauft....und da ich selber Elektroinstallateur bin durfte natürlich eine KNX Anlage nicht fehlen.
              Super, falls Du Interesse an einem Auftrag in 2015 hast klingt das für mich schon mal sehr interessant. Wie oben geschrieben geht es mir dabei hauptsächlich um den Netzanschluss und die Verkabelung im Verteiler.


              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
              Kannst ja gerne mal ein Grundrissplan online stellen oder mir zukommen lassen.
              Sobald ich den fertigen Grundriss habe stelle ich ihn hier mal ein.
              Das wird hoffentlich in den nächsten Tagen soweit sein.

              Schönen Gruß,
              Tim

              Kommentar


                #8
                Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
                Wie oben geschrieben geht es mir dabei hauptsächlich um den Netzanschluss und die Verkabelung im Verteiler.
                Das Problem ist natürlich der Elektromeister mit seiner Unterschrift für die ganze Anlage gerade stehen muß. Ohne Unterschrift auch kein Zähler von Westnetz. Es sollten dann doch auch schon alle Steckdosen und elektrische Anschlüsse mit 230/400V durch eine Fachkraft angeschlossen werden und nicht nur die Verteilung. Aber denke das wird auch nicht das Problem sein.

                Auch muß natürlich so eine Anlage geplant sein, ich meine damit Aderzahl, Querschnitt/Spannungsabfall usw.

                Gruß
                Robby

                Kommentar


                  #9
                  Stimmt, eine Planung kann dabei nicht schaden. ;-)
                  Und das Thema mit der Haftung und dem Anschließen verstehe ich.
                  Sollte aber tatsächlich nicht zum Problem werden.

                  Ich stelle den Grundriss in den nächsten Tagen mal hier rein.
                  Wenn Du magst, können wir das Thema dann gerne persönlich weiter angehen.

                  Schönes Wochenende,
                  Tim

                  Kommentar


                    #10
                    Grundrisse

                    So, hier sind die Grundrisse. Die Planung, wo wie viele Steckdosen hin sollen, usw. haben wir schon fast abgeschlossen.

                    Was wir noch nicht abschließend geklärt haben:
                    1. Die Positionen der PMs (alle Räume sollen Präsenzmelder erhalten)
                    -> hier könnt ihr gerne Positionen einzeichnen, wenn ihr das möchtet
                    2. Für die Elektrik: Strangplanung (wie viele Adern, welcher Querschnitt, wo lang führen)

                    Fest steht, dass die Verlegung zum einen auf dem Rohfußboden und zum anderen in den teilweise abgehängten Decken geschehen soll.

                    Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche.
                    Gruß, Tim
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Zusammen, das es keine Elektriker gibt die sich darauf spezialisiert haben zumindest im Raum Aachen ist so nicht korrekt. Ich selber habe 2 Unternehmen die sich mit fast nichts anderen beschäftigen und das schon seid einigen Jahren. Natürlich kommt der Post ein wenig spät aber falls noch Bedarf bei der Planung oder Systemintegration ist könnt Ihr euch gerne melden. www.elektro-reinecke.de

                      edit: Ich habe auch noch einen Showroom wo der Kunde gerne alles testen kann. Verschiedene Hersteller - Verschiedene Server - Verschiedne Schaltermaterialien etc. Von der einfachen Jalousie bis zur Multiroomlösung, Steuerbare TV Geräte uvm. das ganze natürlich visualisiert.
                      Zuletzt geändert von Reinecke; 03.06.2015, 15:23.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        ich baue Ende des Jahres ein EFH um (KNX, Loxone, DMX) - auch in Roetgen - und wäre auch an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Insbesondere bezüglich der Meanwell Netzteile und der MDT Glasstaster. Reinecke vielleicht kann man Sie auch in eurem Showroom ansehen - hast Du mehr Infos zu eurem Showroom?

                        Grüße
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Hey Thomas hast gerade ne PN bekommen.

                          Showroom hat soweit alles was gängig ist. Hersteller von basalte bis Zennio. Rgbw stripes. Zutrittskontrolle. IP Kameras und Sprechanlage. Beamer und Lift so wie Leinwand. Lux Messer. CO2 Messung BWM. Multiroom. iPad zum Touch. PEAKnx usw usw. Also ich würde sagen es lohnt sich:-)...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Thomas,

                            Erfahrungsaustausch klingt generell gut. Da wir aber selbst noch nicht fertig sind, kann ich noch nicht allzu viel Teilen. ;-)
                            Bei Meister Reinecke bist Du aber auf jeden Fall in guten Händen. Sowohl beim Thema KNX als auch Loxone.

                            Viele Grüße,
                            Tim

                            Kommentar


                              #15
                              Ich frische den Thread nochmal auf.

                              Wir sanieren z.Zt. in Hürtgenwald eine Wohnung in unserem Zweifamilienhaus.
                              Unsere Planung für die Elektrik haben wir bereits selbst durchgeführt und werden in den kommenden Wochen die Schlitze fräsen und die Kabel verlegen.
                              Plan ist, dass wir soweit die Wände offen lassen und uns jemand den Verteilerschrank baut (mit KNX und Multimediafeld). Es geht um das Erdgeschoss. Der Strom für das Geschoss kommt per 5x16² vom Stromkasten der zweiten Wohnung, da hier die PV-Anlage angeschlossen ist. Heißt, es wird kein neuer Zähler der SW eingebaut sondern lediglich ein Zwischenzähler für uns.

                              Nun suchen wir jemanden, der uns den Schrank dimensioniert, und verkabelt. Habt ihr da Erfahrungen / Ideen? Vielen Dank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X