Hallo zusammen,
im Frühjar 2015 startet der Bau unseres freistehenden EFHs.
Es werden ca. 185qm Wohnfläche verteilt auf 2 Vollgeschossen werden.
- Bauweise: Massiv - Niedrigenergie bis Passivhaus
- Sole-Wasser-Wärmepumpe, zusätzlich KWL
- kein Keller
- Flachdach mit ca. 5kWp PV Anlage in Ost-West Aufständerung
- und natürlich: KNX-Installation :-)
Bei der Elektrik / KNX ist grob umrissen ist folgendes geplant:
ca. 110 Steckdosen
- nahezu alle Auslässe werden sternförmig verkabelt
- ca. 2/3 der Steckdosen werden an Schaltaktoren angeschlossen
Außenjalousien werden per MCU-06 an KNX angebunden
Reed-Kontakte an allen Fenstern, ebenfalls an die MCU-06 angeschlosssen
Beleuchtung ausschlißelich LEDs über DALI oder DMX
- Verkabelung zentral über LinearDrives mit Meanwell HLG-Netzteilen
- Die einzelnen Spots oder Stripes werden dann mit einer 5x2,5mm² angefahren
Zur Steuerung kommen Präsenzmelder und MDT-Glastaster in die Räume
Als Visu wird ein EibPort dienen
Die FBH bekommt Heizungsaktoren und für die KWL werden VOC, bzw. Feuchte-Sensoren verbaut
Die große Einkaufsliste für Voltus steht zum Großteil schon fest.
Aktuell sind wir gerade auf der Suche nach einem Elektriker.
Hauptsächlich für den Netzanschluss und den kompletten Anschluss der Verteilung.
Parametrierung des KNX-Bus und vermutlich auch das Verlegen der Leitungen soll in Eigenleistung erbracht werden.
Das Haus wird in Roetgen errichtet.
Kann jemand Elektriker im Raum Aachen empfehlen ?
Am liebsten natürlich mit KNX-Erfahrung, wenn Fragen/Probleme auftreten.
So, das reicht fürs Erste.
Sobald ich die finalen Grundrisse habe, stelle ich diese gerne mal ein.
Beispielsweise für die Positionierung der PMs bitte ich euch dann sowieso noch um Hilfe.
Viele Grüße,
Tim
im Frühjar 2015 startet der Bau unseres freistehenden EFHs.
Es werden ca. 185qm Wohnfläche verteilt auf 2 Vollgeschossen werden.
- Bauweise: Massiv - Niedrigenergie bis Passivhaus
- Sole-Wasser-Wärmepumpe, zusätzlich KWL
- kein Keller
- Flachdach mit ca. 5kWp PV Anlage in Ost-West Aufständerung
- und natürlich: KNX-Installation :-)
Bei der Elektrik / KNX ist grob umrissen ist folgendes geplant:
ca. 110 Steckdosen
- nahezu alle Auslässe werden sternförmig verkabelt
- ca. 2/3 der Steckdosen werden an Schaltaktoren angeschlossen
Außenjalousien werden per MCU-06 an KNX angebunden
Reed-Kontakte an allen Fenstern, ebenfalls an die MCU-06 angeschlosssen
Beleuchtung ausschlißelich LEDs über DALI oder DMX
- Verkabelung zentral über LinearDrives mit Meanwell HLG-Netzteilen
- Die einzelnen Spots oder Stripes werden dann mit einer 5x2,5mm² angefahren
Zur Steuerung kommen Präsenzmelder und MDT-Glastaster in die Räume
Als Visu wird ein EibPort dienen
Die FBH bekommt Heizungsaktoren und für die KWL werden VOC, bzw. Feuchte-Sensoren verbaut
Die große Einkaufsliste für Voltus steht zum Großteil schon fest.
Aktuell sind wir gerade auf der Suche nach einem Elektriker.
Hauptsächlich für den Netzanschluss und den kompletten Anschluss der Verteilung.
Parametrierung des KNX-Bus und vermutlich auch das Verlegen der Leitungen soll in Eigenleistung erbracht werden.
Das Haus wird in Roetgen errichtet.
Kann jemand Elektriker im Raum Aachen empfehlen ?
Am liebsten natürlich mit KNX-Erfahrung, wenn Fragen/Probleme auftreten.
So, das reicht fürs Erste.
Sobald ich die finalen Grundrisse habe, stelle ich diese gerne mal ein.
Beispielsweise für die Positionierung der PMs bitte ich euch dann sowieso noch um Hilfe.
Viele Grüße,
Tim
Kommentar