Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Meldergruppenterminal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB Meldergruppenterminal

    Hallo,

    Ich habe vor ein Meldegruppenterminal von ABB zu Installieren MT/S 4.12.1 .

    Leider hat die Anlage nur 4 Meldegruppen, jedes Fenster(16 Stück) bei mir hat einen Reed Kontakt der aber für die Szene und Speerobjekte Steuerung der Rollladen-aktoren vorgesehen ist via Binäreingang.

    Da das Meldegruppenterminal bei Reed Kontakten auch noch einen Abschlusswiederstand benötigt bin ich am überlegen wie ich die Einbindung mache ?

    hat jemand nen Lösungsvorschlag oder doch lieber diesen Baustein Sicherheitsmodul REG SCM/S 1.1

    Bye Andre

    #2
    Also wenn du mehr als 1 MT/S benötigst und dass wäre bei 16 unabhängigen Eingängen so, brauchst du ohnehin ein SCM... Und da stellt sich die Frage wiso nicht einfach die MK's über Binäreingänge anbinden und nur den SCM von ABB einsetzen. Damit kannst du AFAIK bis zu 64 Meldegruppen einstellen... Macht durchaus Sinn denn eine vernünftige Alarmanlage hat ja:

    1x MK pro Fenster (auch UG und OG!)
    1x MK und 1x RK pro Aussentüre
    1x BWM pro Etage im Korridor/Treppenhaus

    1x Meldegruppe für Feueralarm
    1x Meldeguppe für Sabotagealarm (am besten pro Stockwerk)

    ev. noch:

    1x Meldegruppe für Wasseralarm
    2-3x Meldegruppe für Tresor
    1x Meldegruppe für Überfallalarm

    usw... Da kommt ganz schön was zusammen. Da bist du schnell mal auf 20-40 Meldegruppen in einem EFH (wenn du alles separat verwalten und überwachen willst)...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Mal ne doofe Frage:

      Was genau Versteht man denn unter Meldergruppe?

      Ich lese mir jetzt schon 3 mal die Handbücher des Meldergruppenterminals und des Sicherheitsterminals durch, leider werde ich aber nicht wirklich daraus schlau was man unter einer Meldergruppe versteht!

      Ich dachte eine Meldergruppe kann aus mehreren Meldernbestehen?

      Wenn dasMT/S 4.12.1 4 Meldergruppen verwalten kann, heißt das das dann z.B lediglich 4 Reedkontakte sind? oder 4 BWMs?

      Kann man nicht 3 oder 4 Reedkontakte zu einer Meldergruppe zusammen fassen?

      Die zusammengefassten Reedkontakte sollte dann aber jedoch auch noch einzeln für andere Anwendungen verügbar sein...!?

      Kommentar

      Lädt...
      X