Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie funktioniert die Heizungsregelung??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie funktioniert die Heizungsregelung??

    Hallo liebe User,
    Habe versucht einen Beitrag zu finden der mir weiterhelfen kann aber leider nichts gefunden...
    zu mir ich habe hin und wieder Kontakt mit KNX jedoch nicht sonderlich viel...
    Mein Problem wird für 90% hier kein Problem sein.

    Also verwendet wird in der Sensorik Merten MEG6212-03xx Taster 2fach plus mit RTR.
    und Aktork Hager TXA206A

    Ich bräuchte hilfe welche GA's ich zuordnen muss und zu welchen KO's.

    Angelegt habe ich 3/1 soll temp dann alle Räume
    dann 3/2 solltemp mit allen räumen
    Und 3/3 komfort temp mit allen räumen

    Villt hat jemand zeit und macht mir zu Weihnachten eine kleine freude und schickt mir einen passenden Screenshot.
    die Anforderungen sind denke ich "einfach"
    Display Anzeige der Akt. Temp
    Ab 20 uhr Nachtbetrieb und Komfortbetrieb über Sensor freigeben (keine Visu vorhanden )
    Temperatur wie in den Parameter max 3 grad nach oben und unten verstellbar.

    Vielen Dank euch im vorraus!

    Maxi

    #2
    Hallo Maxi

    Im Grunde ist es relativ einfach... Das einzige was du zwischen Hager Aktor und dem RTR brauchst ist der 1Byte Stellwert. Dieses Wird mit dem KO Stellwert Heizen des Merten RTR verbunden. Der Rest wird im Merten RTR eingestellt.

    Das Applikationshandbuch zum Merten RTR gibt Auskünfte zu allen möglichen Einstellungen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hey Swiss,

      vielen Dank für die schnelle Hilfe!

      Also verbinde ich jetzt einfach meine GA
      für Sollwert.
      Werde mir nachher das Handbuch als Lektüre schnappen.
      vielen dank und ein schönes Fest!

      Kommentar


        #4
        Genau. Wenn du den Hager Aktor auf heizen stellst bekommst du ein 1Byte KO Stellwert.

        Aktivierst du im Merten RTR den Regler erhälst du unter anderem das zur Steuerung des Aktors notwendige KO Stellwert Heizen... Diese sind über einer eigenen GA pro Heizgruppe mit einander zu verbinden

        In der Grundeinstellung müsste das so schon mal funktionieren... Dann brauchst du für den Moment nur noch unter Regelung Heizung das Heizsystem richtig auszuwählen. Wenn du also Bodenheizung hast müsstest du da entsprechend Fussbodenheizung auswählen

        Damit läuft es schon mal. Der Rest wie Nachtabsenkung, Betriebsartumschaltung usw... erklärt dir das Handbuch besser als ich es könnte (kenne den Merten nicht im Detail).
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar

        Lädt...
        X