Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung der Aktoren im Schaltschrank oder am Verbraucher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verkabelung der Aktoren im Schaltschrank oder am Verbraucher?

    Hallo und ein frohes neues Jahr!

    Wir haben kurz vor Weihnachten ein Fertighaus gekauft. Die Elektroarbeiten (Kabelverlegen, Steckdosen und Schalter anschließen) machen wir selber. Die Abnahme erfolgt durch einen Meister.

    Bin gelernter RFT, aber schon länger raus, was aber kein Hindernis sein sollte. Habe mich schon in KNX und OpenHAB eingelesen. Will haben :-)

    Da wir ein Holzständerwerk haben, ist die Kabelverlegung nicht das Problem. Eine Frage habe ich aber zum BUS.

    Die Aktoren werden zentral im Schaltschrank angebracht. Von dort gehen die einzelnen Stromleitungen zu den Verbrauchern.
    Warum setzt man die Aktoren nicht direkt an die Verbraucher (z. B. Jalousieschalter), somit würde doch die Menge der Stromkabel verkleinert, oder nicht?

    Danke und viele Grüße

    #2
    Zitat von blockbaster Beitrag anzeigen
    Warum setzt man die Aktoren nicht direkt an die Verbraucher (z. B. Jalousieschalter), somit würde doch die Menge der Stromkabel verkleinert, oder nicht?
    z.B. Kostenfaktor - Kabel kosten weniger als verteilte Intelligenz (Stichwort Kanalpreis)
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Stimmt. Ein Schaltaktor 12fach ist für 240€ zu haben. Ein einzelner Aktor für 70€. Dann heißt es Kabel ziehen ;-)

      Kommentar


        #4
        Auch die Wartung finde ich einfacher: Einmal Schaltschrank aufmachen versus überall Dosen/Abdeckungen öffnen.

        Ausserdem wird mit Mehrkanalaktoren die Anzahl Busteilnehmer reduziert, was dann u.U. wieder weniger Infrastruktur bedeutet (Linien, SV, Koppler, etc.)

        Kommentar

        Lädt...
        X