Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab auf dem Cubietruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client Openhab auf dem Cubietruck

    Guten Tag erstmal in die Runde.

    Die Überschrift sagt ja schon einiges.

    Ich habe hier noch einen ungenutzten Cubietruck herumliegen, welcher nun für Openhab genutzt werden soll. Der Cubietruck bootet Lubuntu von einer SD Karte.

    Der Grund dafür ist recht einfach. Man kann sie einfach entnehmen und ein Backup der hoffentlich funktionierenden Konfiguration erstellen, bevor man alles verschlimmbessert.

    Ich möchte erstmal ein paar 433Mhz Steckdosen über den Cubietruck steuern.

    Und zwar sollen einige Lichter wie mit einem Treppenhaus Automat funktionieren. Wer weiß was noch alles möglich ist. Wir werden sehen.

    Kann man eigentlich auch einen 433Mhz Empfänger verwenden um die Steckdosen mit der Fernbedienungen über Openhab zu schalten? So das Openhab weiterhin die Kontrolle darüber behält?

    Desweiteren sollen vielleicht noch ein paar Sensoren (Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) genutzt werden um Nachrichten auszulösen oder um später noch ein paar Heizungen zu regeln. Es soll eine Art Wetterstation ergeben, vielleicht sogar mit einem eigenem Display.

    Da komme ich auch schon zu meinen ersten Fragen:

    Welches Binding (ich denke da immer an Bier) muss ich für die 433mhz Steckdosen verwenden oder gibt es da sogar Unterschiede?

    Ich habe auch schon ein wenig herumgespielt und Openhab installiert und es scheint laut Ausgabe der Shell zu laufen.

    Jedoch der Designer macht mir Probleme.

    Der lies sich nicht so wirklich starten.
    Wie muss ich den in der Shell starten?
Lädt...
X