Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Linienfrage

    Hallo zusammen,
    ich bin imer noch dabei meine KNX Installation zu "erlernen" Was der Eli hier "hinterlassen" hat ist zum Teil mir etwas unklar.
    Eine Grundfrage zu Linien: Im Angefügten Screenshot ist meine Topologie aufgelistet. Da stehen 2 Linien ich habe aber keinen Linienkoppler. Es funktioniert alles nur ich würde es gerne verstehen. Also jeder Kommentar ist herzlichst willkommen

    Gruß
    Oliver
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Oliver,

    das ist einfach Murks. Auch wenn es funktioniert.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Kollege..

      1. Du hast weniger als 64 KNX-Teilnehmer.
      --> Somit kommst Du locker mit einem Liniensegment aus.
      Ergo sollten die KNX-Geräte alle die Physikalische Adresse 1.1.xxx haben.

      2. Du hast offensichtlich weder einen Linienkoppler in der Topologie noch körperlich in der Elektroverteilung eingebaut.
      --> Somit funktioniert die Telegrammübertragung, weil es eine "Brücke" in der E-Verteilung oder sonst irgendwo hat.
      Die Telegrammübertragung läuft ohne Linienkoppler vollkommen unabhängig von der Zuordnung zur Linie bzw. deren Physikalischen Adresse

      3. Für die Programmierung ist die Physikalische Adresse relevant
      --> Die USB-Schnittstelle kommuniziert über Peer-to-Peer direkt mit dem zu programmierenden KNX-Teilnehmer.
      Das läuft in der ETS automatisch indem man den zu programmierenden Teilnehmer anklickt und auf "Download Applikation" drückt.
      Wenn kein Linienkoppler eingebaut ist, so muss man auch nicht auf die physikalische Adresse der USB-Schnittstelle aufpassen.
      (Üblicherweise hat die USB-Schnittstelle immer eine PA innerhalb des Liniensegmentes.)

      Zusammenfassung:
      • Die Gruppenadress-Funktionalität funktioniert so.
      • Sauber ist es jedoch (überhaupt) nicht.
      • Programmieren der Teilnehmer funktioniert so auch.
      • Sauber ist das aber wieder nicht.

      Lösungswege:
      a) Entweder besorgst Du Dir einen Linienkoppler und teilst die Busleitungen an der richtigen Stelle auf. Dort baust Du den Linienkoppler ein und lädst ihn.
      b) Oder Du korrigierst die auf 1.0.xxx befindlichen Geräte auf 1.1.xxx.


      Vorgehensweise: 2 Möglichkeiten zu b)

      --> Hierzu verschiebst Du die Geräte in die Linie 1.1.xxx

      --> Drückst die Lerntaste der Geräte und lädst Gerät für Gerät die physikalische Adresse und das Applikationsprogramm.

      --> ODER Du verwendest die Funktion "PA überschreiben". Hierzu verwendest Du den von Dir hier geposteten Ausdruck.

      Schlauerweise trägt man sich vor dem Umprogrammieren die alte 1.0.xxx PA in die Kommentarzeile des entsprechenden Gerätes ein. Dann kommt es zu keinen Verwechslungen.



      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Danke

        Hallo Peter, Klaus,
        DANKE und ich hatte es schon vermutet. Heißt dann doch wohl die geplante komplette Neuprogrammierung angehen. Inzwischen habe ich da ja einiges auch Dank Forum gelernt und werde das mal in den nächsten Tagen angehen. Vieles ist ja auch recht einfach zu übernehmen da sich ja eigentlich nur die Struktur in der Software ändert.

        Gruß
        Oliver

        Kommentar


          #5
          Geschafft :-)

          Hallo nochmal,
          anbei jetzt die angepasste Struktur.
          Noch eine Frage dazu: die 1.0. Linie Löschen?
          Zumindest funktionieren die Geräte alle noch und auch die Parameter sind erhalten geblieben.
          Dafür noch mal Danke.
          2. Frage kompetente KNX-Fachfirma/Fachmann im Raum Berlin? Habe so den Eindruck die könnte hilfreich sein

          Gruß
          Oliver
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo Kollege..

            bitte drinlassen! Gratuliere!
            Projektsicherung per Export nicht vergessen!


            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar

            Lädt...
            X