Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

links/rechts, hoch/runter, an/aus, auf/zu, rot/grün

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] links/rechts, hoch/runter, an/aus, auf/zu, rot/grün

    Hallo,

    gibts eigentlich eine genormte Zuordnung von im Titel genannten Begriffen?

    Die Zuodnung von an/aus und hoch/runter ist klar. Aus ist oben und an unten.

    Aber es fängt ja schon beim Rolladen an: hoch/runter links und rechts zuzuordnen. Ist hoch besser links und runter rechts oder umgekehrt?

    An und aus links und rechts zuordnen: Ist links an oder aus?

    Und wie ist es mit den Farben. Sagen wir rot und grün.

    Wenn ich einem Schalter eine Farbe zuordne (in der Visu), dann wechsele ich z.B. zwischen grün und rot. Sagen wir mal grün ist an, und rot aus (oder soll es umgekehrt sein?), soll dann der Taster wenns angeschalten ist grün sein (denn grün ist an (Status)), oder soll dann der Taster rot sein (denn rot=aus ist die Funktion, die gerade auf dem Taster aufliegt (Funktion))?

    Wie ist die logische Zuordnung von rot und grün bei Fensterkontaken?
    Bei Türen fände ich grün=auf ja besser. Fei Fenstern fände rot=auf besser.

    Aber so ein Mischmasch ist ja auch blöd. Also gibts da Normen? Dann brauch ich mir nicht den Kopf zu zerbrechen, sondern machst einfach so.

    Frohes Neues noch...
    Steevee

    (dass man für ein Thema ein Präfix angeben muss ist ja blöd. Keins von dennen passt zu meinem Thema)

    #2
    Also bei mir ist an oben, weil heller auch oben ist. Finde ich logischer. Wichtig ist denke ich, dass es einheitlich ist, der Rest ist eher egal.

    Gruß,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Das Problem ist nur, dass alle mir bekannten KNX-Schalter links/rechts schalten und nicht hoch/runter.

      Du hast doch nicht deine Schalter um 90° gedreht eingebaut? :-)

      Kommentar


        #4
        Siemens Delta UP116.
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #5
          Ja, OK. Schön. Es gibt Ausnahmen. Wollte ich aber eigentlich nicht wissen.

          Kommentar


            #6
            Die Diskussion links / rechts ist ungefähr so alt wie die Diskussion rot / grün (LEDs am Taster Zustand an / aus) - ein Ergebnis gibt es bis heute nicht (oder es ist an mir vorüber gegangen).

            Es gibt aber auch Leute die die MDT Glastaster horizontal montieren. Wenns schön macht ...

            Bei uns im Haus ist links runter und rechts rauf. Bei meinen Kunden ist es 50:50, die einen wollen so, die anderen wollen so.

            Auf Fernbedienungen mit horizontalen Wippen ist idR. links minus und rechts plus. Keine Ahnung ob irgendwelche Usabilitygurus das erforscht haben oder ob damit irgendwann mal jemand angefangen hat und alle anderen habens dann nachgemacht?

            Kommentar


              #7
              OK. mit Links/rechts kann man machen wie man will. OK.

              Wie ist es mit dynamisch beschrifteten Tastern (Visu).

              Wenn ein Schalter an/aus toggelt, beschriftet man den Taster dann nach der Funktion, oder nach dem Status.

              Also wenn das Licht "an" ist, sollte dann auf dem Taster "an" (Status) oder "aus" (Funktion) stehen?

              Kommentar


                #8
                Für die Farben gibt es jedenfalls Normen. Eine Übersicht findet man hier: Benutzerschnittstelle ? Wikipedia

                Dass der Gira QC sich nicht daran hält ist eine andere Sache...

                Kommentar


                  #9
                  Scheisse. Meine Toilette hat nicht so viele Knöpfe... Da kann man wohl noch aufrüsten. Back to topic. Bei Wikipedia steht grün für den normalen Zusand. Also müsste grün - Licht aus sein, und Rot - Licht an.

                  ... und dann doch grün für "Fenster zu", aber auch grün für "Tür auf", also für grün/rot keine einheitliche Zuordnung zwischen auf/zu?

                  Kommentar


                    #10
                    Hab mir das grad nochmal überlegt, das "immer grün für den Normalzustand" auch blöd ist. Wer weiss schon den Normalzustand.

                    Dann wäre z.B. die Pumpe, die 24/7 laufen soll, ja von den Farben in der Visu entgegensätzlich von der Pumpe, die nur bei Hochwasser anspringt. Wer weiss denn später mal, welche Geräte "normal an" sein sollen und welche "normal aus". Das blickt ja keiner mehr.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich vertrete die Meinung dass der Normalzustand bei unkritischen Funktionen weder grün noch rot ist. Um das QC-Beispiel aufzugreifen: Ich definiere z.B. Licht aus im QC als grau. Rot ist eine Signalfarbe die anzeigt das irgendwas nicht in Ordnung oder irgendwie gefährlich ist - sowas würde ich z.B. an einem Heizstrahler über einem Wickeltisch machen (an = rot).

                      Bei meinen Tastern ist Licht (ist) aus = LED ist aus. Licht (ist) an = LED blau.

                      Gastherme an = LED grün, Gastherme aus = LED rot, Gastherme aus wegen Störung = LED blinkt rot

                      Wenn Du einen großen Taster mit 12 LEDs / Tasten hast und das Ding blitzt und blinkt an der Wand wie eine Kirmes in N Farben dann ist das nicht bedienbar.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Kollegen...

                        Bei Wippentastern bringt die Linke Taste immer den Auslöser, die rechte Taste den Normalzustand.

                        links / rechts
                        Ein / Aus Licht
                        Ab / Auf Storen
                        Rot / Grün Status
                        1 / 0

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Ich habe es nach mehreren Versuchen und schlussendlicher Resignation komplett auf den WAF gesetzt.

                          Will heissen:

                          Frau gefragt was sie logisch findet und so implementiert. Ein oder zwei Korrekturen angebracht welche dann doch nicht WAF gemäss war und sieht nun wie folgt aus:

                          Fenster zu: keine Farben
                          Fenster gekippt: Farbe gelb
                          Fenster geöffnet: Farbe rot

                          Tür verschlossen: keine Farbe
                          Tür unverschlossen: Farbe grün (Ampelprinzip)

                          Licht aus: keine Farbe
                          Licht an: grün in der Visu, blaue LED auf den Tasten

                          Gruss
                          Marcel
                          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X