Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Homeserver sendet plötzlich viele Befehle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Homeserver sendet plötzlich viele Befehle

    Hallo miteinander und ein gutes 2015.

    Ich habe seit heute wieder mal ein komisches Phänomen mit dem Homeserver:

    Ich habe die bisherige (grundsätzlich problemlose) Visu um einige Kleinigkeiten ergänzt (also keine Aenderung der bisherigen Programmierung) und auf den HS übertragen. Danach hat der HS begonnen Schaltbefehle von 2 Türsensoren zu senden und zwar in kleinen Abständen, so dass der Bus scheinbar ziemlich überlastet wurde. Ich habe darauf hin die beiden Logiken, welche diese Sensoren enthalten gelöscht und das Projekt erneut übertragen. Danach wurden die Befehle wieder im gewohnten Rahmen übermittelt. Sobald ich jedoch wieder das bisherige Projekt mit den beiden Logiken auf den Homeserver übermittle, sendet dieser wieder die Befehle und füllt den Bus.

    Woran kann das liegen, da ich doch diese Logiken gar nicht geändert habe?

    Danke und Gruss

    Griff
    Angehängte Dateien
    HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

    #2
    Wahrscheinlich hast du früher die Logik geändert, und ist es nur jetzt hochgeladen. Guck mal im Logik editor wo die KO benutzt sind. Ein Screenshot wurde auch helfen.

    Double-check (HSMonitor) ob diese Telegramme wirklich vom HS gesendet werden, oder reagieren auf etwas anders.

    Bram

    Kommentar


      #3
      Danke für dein Feedback.

      Kann ich mir kaum vorstellen, die Logik geändert und so lange nicht auf den Server geladen zu haben, da ich vor wenigen Tagen noch Aenderungen an der Visu vorgenommen und dann alles auf den HS hochgeladen habe. Allerdings gebe ich zu, mit diesen Logiken noch meine liebe Mühe zu haben

      Die problematischen, sendenden KO (Türsensoren) betreffen die Logik in meinem anderen Thread hier im Forum. Ich habe die (grundsätzlich funktionierende Logik von Woda übernommen).

      In Busprotokoll der ETS wird die Adresse 1.0.1 als Sender aufgeführt, welche dem IP-Gateway entspricht.

      In den Details des EIBMON-Protokolls wird der HS als Sender aufgeführt.

      Was ich nicht verstehe: Die Türsensoren setzen für das Senden der 0 doch ein Schliessen der Türe voraus???

      Werde aber deinem Rat folgen und die Logiken heute Abend nochmals unter die Lupe nehmen.

      Danke und Gruss

      Griff
      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

      Kommentar


        #4
        Diese Objecte kann HS doch nur senden wenn die innerhalb ein Ausgang aufgenommen sind? Wenn dass nicht so ist, denn guck mal ob diese KO vielleicht 'Send/Receive communication Object' Haken haben.

        Bram
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Habe den Fehler gefunden. Du hattest Recht, ich habe die Logiken noch leicht verändert, nach dem letzten Hochladen

          Da ich wie erwähnt noch Probleme mit der Logik habe, welche beim Türöffnen je nach Dämmerung das Licht einschaltet, habe ich testhalber einen Befehl eingefügt, welcher dem Türkontakt den Wert 0 gesendet hat. Scheinbar hat dies eine Schleife ergeben!

          Danke für die Unterstützung. Falls noch jemand Tipps zu meiner Logik hat (siehe anderen Thread ) bin ich dankbar.
          HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

          Kommentar


            #6
            Schreibe mal im anderen Thread welche Tipps du suchst. Du hast die Logik von Woda übernommen, sieht gut aus...

            Bram

            Kommentar


              #7
              Hi Bram

              Siehe Posting #14 im anderen Thread.

              Es scheint so, als ob bei Über- und Unterschreiten der Dämmerungswerte das Licht angeschaltet wird, obwohl die zweite Bedingung des UND-Bausteins (Türe offen = 1) nicht erfüllt wird.

              Grüsse Griff
              HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

              Kommentar

              Lädt...
              X