Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zertifizierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zertifizierung

    Hallo,

    da mich das Thema KNX recht interessiert und ich bereits Anfragen aus kleineren umliegenden Firmen habe, frage ich mich ob ich an einer Zertifizierungs-Schulung für KNX teilnehmen sollte.

    Von den Kosten her hält sich das ja mit 900 € in Grenzen?

    Natürlich habe ich bis auf 2 Häuser wenig KNX-Praxis-Erfahrung, aber ist so ein Basiskurs (ich habe gesehen der dauert 1 Woche) für mich machbar? Was denkt ihr?

    Übrigens bin ich von der Vorausbildung kein Elektriker sondern Wirschaftsinformatiker - aber zum bloßen KNX-Parametrisieren ist das, so wie mir erzählt wurde auch nicht notwendig.

    Grüße
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Der Basiskurs ist relativ einfach und beginnt wirklich bei 0 damit am Ende alle die gleiche Ausgangslage haben. Somit ist der Kurs auch für dich gut zu machen und empfehlenswert denn dann weist du wirklich wie eine Anlage aufgebaut sein sollte, was für Probleme auftreten können und wie man sie beheben kann
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
      .. ich bereits Anfragen aus kleineren umliegenden Firmen habe, frage ich mich ob ich an einer Zertifizierungs-Schulung für KNX teilnehmen sollte.
      Was spricht dagegen, die Anfrage positiv zu bescheiden?
      Die Anfragenden dürften sich ja derzeit im klaren darüber sein, daß Du Autodidakt bist.

      Wieviele KNX-Partner haben irgendwann mal die Prüfung abgelegt, aber kaum Projekte realisiert?
      Wieviele von denen arbeiten tatsächlich Herstellerneutral?
      Wie sieht es aus, wenn ohnehin immer wieder nicht zertifizierbare Geräte u. Lösungen zum Einsatz kommen?
      Ist das Zertifikat ein Garant für Qualität?
      Darf man ohne Zertifikat gewerbliche KNX-Anlage iBs?
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Nein der Basiskurs ist kein Garant für Qualität. Genau so wehnig wie eine Elektrikerausbildung oder ein Meisterbrief ein Garant für Qualität ist!

        Und trotzdem halte ich es für sinnvoll und im Gewerblichen Umfeld sogar für angebrach zumindest den KNX Basiskurs zu besuchen. Denn wer das Zertifikat hat hat zumindest bewiesen dass er die Grundlagen kennt (auch wenn das nicht bedeutet dass er am Ende vieleicht doch ein Pfuscher ist)...

        Ich frage mich aber was die Frage ob der Kurs sinnvoll ist damit zutun hat ob man herstellerneutral arbeitet oder nicht? Jeder hat seine bevorzugten Hersteller/Geräte mit denen er vertraut is und bei denen er zudem gute Konditionen im Einkauf hat. Das spaart Geld und Zeit bei der Montage/IBS. Trotzdem sollte am Ende der Kunde wünschen dürfen aberjeder Installateur hat seine Favoriten. Das hat am Ende nix damit zutun ob sich der Kurs lohnt...

        Oder anders gesagt: "Nur weil ich am liebsten Sicherungsmaterial von Hager verbaue kann ich mir noch lange nicht die Elektrikerausbildung spaaren"...

        Klar gibt es auch gute SI die keinen KNX Grundkurs besucht haben aber die sind bestimmt dünn gesäht und so einen würde ich nicht gerade in der Auswahl bevorzugen denn ich weiss ja nicht ob das was er mir installiert oder Parametriert vollkommener Murks ist.

        Im übrigen bin ich auch der Meinung dass dem Kunden (ausser er wünscht dies ausdrücklich) keine nicht zertifizierten Geräte verbaut werden sollten. Es gehört sich in meinen Augen für einene Profi einfach nicht irgend welchen Murks zu verbauen....
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar

        Lädt...
        X