Bin Anfänger und baue gerade eine KNX Anlage in unseren Neubau.
Bisher habe ich die Programmierung mit USB gemacht. Läuft recht gut und stabil.
Da ich nun dabei bin einen Gira Homeserver aufzusetzen, habe ich einen KNX/IP Router von Gira beschafft (216700, KNX/IP-Router V2.0 Gerätetyp $9016 Programmversion 0.1) . Möchte zukünftig dann nur noch mit IP arbeiten.
Nun mein Problem:
Ich kann keine Applikation über die IP in die Geräte laden. Es kommt eine Fehlermeldung
"Programmieren(Appl) Fehlgeschlagen. Das Gerät nimmt die Verbindung nicht an. Verbindung: Gira KNX/IP-Router"
Über USB geht alles.
Die PA der Geräte finde ich auch über IP.
Der Gruppenmonitor läuft auch über die IP.
Ich kann auch Funktionen in den Geräten über IP auslösen. Lampen ein/aus, Rollo hoch/runter usw.
Viele Stunden Suche waren bisher erfolglos.
Kennt jemand dies Verhalten? Kann mir jemand helfen?
Celsius
Bisher habe ich die Programmierung mit USB gemacht. Läuft recht gut und stabil.
Da ich nun dabei bin einen Gira Homeserver aufzusetzen, habe ich einen KNX/IP Router von Gira beschafft (216700, KNX/IP-Router V2.0 Gerätetyp $9016 Programmversion 0.1) . Möchte zukünftig dann nur noch mit IP arbeiten.
Nun mein Problem:
Ich kann keine Applikation über die IP in die Geräte laden. Es kommt eine Fehlermeldung
"Programmieren(Appl) Fehlgeschlagen. Das Gerät nimmt die Verbindung nicht an. Verbindung: Gira KNX/IP-Router"
Über USB geht alles.
Die PA der Geräte finde ich auch über IP.
Der Gruppenmonitor läuft auch über die IP.
Ich kann auch Funktionen in den Geräten über IP auslösen. Lampen ein/aus, Rollo hoch/runter usw.
Viele Stunden Suche waren bisher erfolglos.
Kennt jemand dies Verhalten? Kann mir jemand helfen?
Celsius
Kommentar