Hallo zusammen,
als meinen ersten Beitrag muss ich direkt mal eine vielleicht überflüssige Frage stellen.
Ich habe mich jetzt soweit eingelesen und auch immer viele Themen hier mitverfolgt, ob relevant für mich oder nicht war egal, Mann muss ja auch mal links rechts schauen was so los ist.
Wir bauen dieses Jahr ein Haus, Neubau, und ich wollte es mit einem Bussystem ausstatten. Und da ist natürlich die einzige sinnvolle Lösung ein KNX basiertes System.
Es sollen erstmal nur die Lichter, die Rollladen und eventuell die Heizung angebunden werden.
Dazu wollte ich eine Sternverkabelung zum Sicherungskasten legen und im gesamten Haus quasi durch jede Wand den Sensorkabel. Dann kann ich zu späterer Zeit immer alles mögliche Nachrüsten und weiß fast genau wo das Sensorkabel zu finden ist.
Wenn hier schon der Fehler liegt, dann braucht ihr gar nicht weiterlesen ;-)
Ansonsten:
Ich habe dann von MDT ein paar Hardwareteile zusammengestellt:
- 2 x Schaltaktoren jeweils 16 fach (Lampen)
- 15 x Glastaster 4-fach
- 1 x Spannungsversorgung 640mA
- 3 x Jalousieaktor jeweils 8-fach
- 1 x IP oder USB Interface
- 2 x Heizungsaktor jeweils 8-fach
- 16x Temperatursensor
Bei meinem jetzigen Verständnis sollte damit doch mehr oder weniger die Anlage wie oben beschrieben funktionieren oder?
Mein Problem wäre in dem nämlich der Preis. Es heißt immer, KNX ist unheimlich teuer.
Aber die Hardware wie oben beschrieben liegt bei unter 4000 Euro.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Hoffe ich liege nicht total falsch mit meinem Verständnis.
Beste Grüße
Der Elch
als meinen ersten Beitrag muss ich direkt mal eine vielleicht überflüssige Frage stellen.
Ich habe mich jetzt soweit eingelesen und auch immer viele Themen hier mitverfolgt, ob relevant für mich oder nicht war egal, Mann muss ja auch mal links rechts schauen was so los ist.
Wir bauen dieses Jahr ein Haus, Neubau, und ich wollte es mit einem Bussystem ausstatten. Und da ist natürlich die einzige sinnvolle Lösung ein KNX basiertes System.
Es sollen erstmal nur die Lichter, die Rollladen und eventuell die Heizung angebunden werden.
Dazu wollte ich eine Sternverkabelung zum Sicherungskasten legen und im gesamten Haus quasi durch jede Wand den Sensorkabel. Dann kann ich zu späterer Zeit immer alles mögliche Nachrüsten und weiß fast genau wo das Sensorkabel zu finden ist.
Wenn hier schon der Fehler liegt, dann braucht ihr gar nicht weiterlesen ;-)
Ansonsten:
Ich habe dann von MDT ein paar Hardwareteile zusammengestellt:
- 2 x Schaltaktoren jeweils 16 fach (Lampen)
- 15 x Glastaster 4-fach
- 1 x Spannungsversorgung 640mA
- 3 x Jalousieaktor jeweils 8-fach
- 1 x IP oder USB Interface
- 2 x Heizungsaktor jeweils 8-fach
- 16x Temperatursensor
Bei meinem jetzigen Verständnis sollte damit doch mehr oder weniger die Anlage wie oben beschrieben funktionieren oder?
Mein Problem wäre in dem nämlich der Preis. Es heißt immer, KNX ist unheimlich teuer.
Aber die Hardware wie oben beschrieben liegt bei unter 4000 Euro.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Hoffe ich liege nicht total falsch mit meinem Verständnis.
Beste Grüße
Der Elch
Kommentar