Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder: DALI vs. Schaltaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mal wieder: DALI vs. Schaltaktoren

    Hallo,

    bei unserem Neubau steht jetzt demnächst der Lampeneinbau usw an.

    Zuvor: Ich bin Anfänger, ich würde sehr bald Licht schalten können wollen und es soll nicht all zu teuer werden


    Idee bzw. Plan:
    - sämtliche Lampenanlässe sind mit 5x1,5mm² angefahren. Alles auf Reihenklemmen legen.
    - erst mal die nötigsten Lampen mit Schaltaktoren anschließen
    - evtl. ein 4-fach Dimmer für die wichtigsten Leuchten im Wohnbereich
    - später nach und nach die restlichen Lampen besorgen und gleich mit DALI
    - bisherige Lampen nach und nach umrüsten bei Bedarf


    Wenn ich in jedem Raum vorerst mal nur 1 Lampe einbaue, habe ich Licht, kann einziehen und dann später alles in Ruhe weitermachen.
    Kosten überschaubar, die wichtisgten Lampen sind dann auch dimmbar.



    Oder: gleich alles mit DALI
    dann kostet es aber wohl jetzt erst mal etwas mehr.




    Kann mir hier jemand ungefähr sagen, mit welchem Mehraufwand zu rechnen ist?


    Hauptlampen: ca. 20 Stück, Nebenlampen ca. nochmal 20 Stück

    Kanalpreis bei 20-fach MDT-Schaltaktor: ca. 20 Euro + Leuchtmittel

    Kanalpreis bei DALI: Leuchtmittel + DALI-Vorschaltgerät + DALI Gateway = ???




    Wenn ich alle Lampen mit 5x1,5 anfahre und auf Reihenklemmen auflege, kann ich das dann für DALI auch nutzen oder ist das nicht so optimal, wenn alles auf Reihenklemmen liegt?

    #2
    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
    Wenn ich alle Lampen mit 5x1,5 anfahre und auf Reihenklemmen auflege, kann ich das dann für DALI auch nutzen oder ist das nicht so optimal, wenn alles auf Reihenklemmen liegt?
    Sicher kannst Du das für DALI noch nutzen - nur aufpassen, dass Du mit den späteren Datenadern dir kein Bein stellst.

    DALI rechnet sich vor allem dann, wenn die Lampen auch gedimmt oder per Soft-Ein/Aus geschalten werden sollen - ist das bei allen Lampen der Fall?

    "DALI-Lampen" lassen sich vorerst auch nur schalten - falls nötig.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ich würde es sehr cool finden, wenn sämtliche Lampen alle langsam ein und auch wieder ausgehen. Das wäre aber natürlich nur eine Spielerei, aber sehr nett.

      Wie meinst du das, mit kein Bein stellen? Aufpassen, dass ich nicht verkehrt anklemme?



      Wie lange dürfen die Kabel eigentlich zwischen Vorschaltgerät und Lampe sein? Ich habe einige Deckenauslässe, wo nur eine tiefe Schalterdose (sowas ähnliches) vom Betonwerk eingegossen wurde als Kabelauslass. Da wird wohl kaum ein DALI-Vorschaltgerät reinpassen. Dann käme das Teil in die Verteilung.

      Kommentar


        #4
        [QUOTE=halloween;454818]Wie meinst du das, mit kein Bein stellen? Aufpassen, dass ich nicht verkehrt anklemme?QUOTE]
        Du musst die DA-Adern ja brücken - bei entsprechender Platzierung geht das sehr bequem oder eben nicht.

        Zitat von halloween Beitrag anzeigen
        Wie lange dürfen die Kabel eigentlich zwischen Vorschaltgerät und Lampe sein?
        Wie immer - ist abhängig, was man einbaut.
        Je nach Leuchtmittel/Vorschaltgerät - Datenblätter sichten ist nötig.
        Gruss
        GLT

        Kommentar

        Lädt...
        X