Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung UP-Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Platzierung UP-Aktor

    Hallo miteinander,

    ich habe eine kurze Frage. Ich möchte eine zusätzliche Leuchte bei mir im Keller installieren (FR-AP-Installation).

    Neben der Türe sind zwei Verbindungsdosen, eine für Niederspannung, eine für KNX.

    In welche kommt der UP-Schaltaktor?

    MDT schreibt [1]
    Das Gerät niemals zusammen mit 230V Leitungen in eine Dose einbauen.
    BJ [2] genau andersherum
    Es wird empfohlen, den Schaltaktor in zwei miteinander verbundene Unterputz-Dosen zu installieren
    (vgl. Bild B). Die eine Dose (A) kann neben dem Bus- und Nebenstellenanschluss auch z. B. einen
    Serienschalter (C) aufnehmen. Die andere Dose (B) nimmt den Schaltaktor und die 230-V-Klemmen auf. Die
    6polige Anschlussleitung (D) wird durch die Dosenverbindung geführt.
    Hängt das vom Hersteller ab, in welche der beiden Dosen ich den Aktor installiere? Oder ist die Platzierung egal, solange ich für die Trennung zwischen Niederspannung und SELV sorge?

    Für mich macht die BJ-Variante etwas mehr Sinn. Bin etwas verwirrt.

    Liebe Grüße,

    Stefan

    [1] http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_S...sh_mounted.pdf

    [2] http://www.busch-jaeger-katalog.de/f...aktorUP_de.pdf

    #2
    Auch nach mehrmaligem lesen sehe ich da keinen Widerspruch

    Kommentar


      #3
      Nunja,

      wenn ich den MDT-Aktor (mit KNX-Klemme) nicht gemeinsam mit 230 V-Leitungen in einer Dose betreiben darf, dann soll (?) ich ihn wohl in die KNX-Dose einbauen. Aber dabei hätte ich Bedenken, weil ich keine doppelte Isolierung habe (in der KNX-Dose sind die KNX-Leitungen ohne Mantel) und demnach darauf achten müsste, dass ich die Abstände zwischen SELV und 230 V einhalte.

      Beim BJ-Aktor stellt sich die Frage anscheinend nicht. BJ schlägt vor, den Aktor in die 230 V-Dose zu setzen und die -- vermutlich doppelt isolierte KNX-Leitung, die ohne Klemme aus dem Aktor herausgeführt ist -- in die KNX-Dose zu ziehen.

      Wo habe ich da mein Verständnisproblem?

      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X