Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busankoppler Berker Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busankoppler Berker Präsenzmelder

    Hallo liebe Community,

    Als erstes einmal Danke für das super Forum hier. Ihr habt mir hier schon einiges an Fragen beantwortet.

    Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen KNX.
    2016 möchte ich zum Haus bauen beginnen und diesen mit einer Hausautomation ausstatten. Um dann nicht ganz Planlos dazu stehen möchte ich mich vorab mit KNX beschäftigen.
    Dazu habe ich mir bereits einige Komponenten für einen Testaufbau zum herumprobieren gekauft, ebenso die Demoversion der ETS 5.

    Nur als Info die Teile:
    MDT AKS 0816.02 8-Fach Schaltaktor
    MDT BE02001.01 Tasterinterface
    Weinzierl IP Interface 730
    Berker Präsenzmelder 170110 BLC

    Link zum Präsenzmelder:
    elektrowelt-austria.at

    Nun zu meinem Problem:
    Beim Präsenzmelder war kein Busankoppler (oder wie man das Teil nennt) dabei. Ich werd nun aus der Beschreibung aus dem Link nicht Schlau welches Teil ich zum Anschließen des Buskabels benötige. Der Präsenzmelder hat auf der Rückseite nur einen Stecker mit mehreren Pins.
    Bitte um eure Hilfe!

    Danke!

    BG
    rischr

    #2
    Willkommen im Forum...

    Du wirst noch einen passende Busankoppler benötigen. Das Ding hat dann die Klemmen rot/schwarz
    Mit der ETS Demo wirst du aber nicht weit kommen; denn ich lese 4 KNX Geräte. Die ETS DEMO kann aber nur 3 KNX Geräte in einem Projekt.
    http://www.knx.org/knx-de/software/e...aden/index.php

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Das sieht aus als wäre es kein KNX Bewegungs bzw. Präsenzmleder

      Kommentar


        #4
        Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
        Das sieht aus als wäre es kein KNX Bewegungs bzw. Präsenzmleder
        hihi.. stümmt ;-) Nur wo KNX draufsteht, ist auch KNX drin

        elektrowelt-austria.at

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Nö, kein KNX.

          Da gibt es div. Unterteile dazu jenachdem ob der PM schalten oder dimmen soll oder 0-10 V. Kosten mindestens nochmal soviel wie der PM, bringen KNX-technisch aber auch nix.

          Das nennt sich dann "Lehrgeld".

          BTW: Das ist ein Auslaufartikel. 2016 wirst Du den nicht mehr kaufen können.

          Kommentar


            #6
            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Die ETS DEMO kann aber nur 3 KNX Geräte in einem Projekt.
            ETS herunterladen - KNX Association [Official website]
            Die kann mit dem neuesten Update laut der KNX Newsletter von gestern 5 KNX Geräte

            Gruss
            Michael
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #7
              Hallo Kollege..

              seltsam.. ich find nix im Newsletter.
              Dafür bin ich in russisch zu lesen ;-)
              Seite 5 und Seite 7
              http://www.knx.org/media/knx-journal...Journal_RU.pdf

              Ahhh! Punkt 16! Hab ich voll überlesen ;-)
              KNX Association Newsletter - January 2015 - KNX Association [Official website]
              Naja.. das ist sooo neu, dass es auf der KNX org Website selbst noch nicht mal drin steht *lach*

              Und KNX2S7 gibts immer noch (ganz unten bei den APPS)

              Gruss Peter
              Angehängte Dateien
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Danke für eure raschen Antworten.

                Du wirst noch einen passende Busankoppler benötigen.
                genau so einen Busankoppler hätte ich gesucht.
                aber wenn ich das richtig verstehe ist dieser Präsenmelder nicht der beste für mich.
                Ich werde mir daher einen anderen besorgen. Könnt ihr mir einen guten und günstigen Empfehlen?

                Das nennt sich dann "Lehrgeld".
                Den Berker werde ich wieder zurücksenden und damit das Lehrgeld uminvestieren in den neuen. ;-)

                Die kann mit dem neuesten Update laut der KNX Newsletter von gestern 5 KNX Geräte
                Fürs erste werde ich für meine Lernversuche mit 5 Geräten auskommen. Später möchte ich dann auf die Pro umsteigen.

                Danke soweit!

                bg
                rischr

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich habe den Berker Präsenzmelder zurückgeschickt.
                  Nun möchte ich mir den MDT Präsenzmelder 360° SCN-P360K3.01 holen.

                  Muss ich bei diesem auch auf etwas achten, bzw. hat dieser die KNX Anschlussklemmen direkt dran? oder brauche ich wie beim Berker einen Busankoppler??

                  Danke für eure Hilfe.

                  bg rischr

                  Kommentar


                    #10
                    Der MDT SCN-P360K3.01 hat einen Integrierter Busankoppler

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X