Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiensteuerung Wetterstation; wie mache ich aus 1/0 -> Szene5 oder Wert 50?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousiensteuerung Wetterstation; wie mache ich aus 1/0 -> Szene5 oder Wert 50?

    Hallo zusammen,

    habe eine etwas ältere Hager Wetterstation TG051/TG052.
    Damit schalte ich derzeit gewisse Aktoren in Abhängigkeit der Helligkeit.

    Nun wollte ich damit noch die Jalousien abends zu und morgens aufmachen.
    Die Ausgänge können allerdings lediglich als Schalter aggieren und somit liefern diese lediglich die Werte 1 und 0.
    Ich kann also nicht definieren, dass Sie ein Wertgeber o. ä . sind.

    Welche Möglichkeiten gibt es um aus dem 1/0 Szenewerte z. b. 5 & 8 oder einen Wert für die Lamellenstellung von 50% zu setzen?
    Vorstellen könnte ich mir auch eine Tasterschnittstelle an die WS zu hängen, die als Wertgeber fungiert.

    Danke für Eure Hinweise!

    #2
    Hallo Kollege..

    1. Dämmerung: Morgens auf und Abends zu:
    Einstellungen Wetterstation:
    - Schwellwert z.B. grösser 100 Lux --> Sende 0
    - Schwellwert z.B. kleiner 100 Lux --> Sende 1

    Du erhältst ein Kommunikationsobjekt mit Namen z.B. "Schwellwert 1 Dämmerung/Helligkeit"

    Gruppenadresse erzeugen: "Wetterstation - Dämmerung Storen auf=0 /ab=1"

    Diese Gruppenadresse legst Du bei den Jalousieaktoren auf all die gewünschten Kanäle und zwar "Jalousiefahrt AUF/AB"
    Und zwar nur dort.

    2. Dämmerung-Position: Morgens "Store AB und Lamelle 50%" / Abends "Store AB und Lamelle 100%".

    Einstellungen Wetterstation:
    - Schwellwert z.B. grösser 100 Lux --> Sende 0
    - Schwellwert z.B. kleiner 100 Lux --> Sende 1

    Du erhältst ein Kommunikationsobjekt mit Namen z.B. "Schwellwert 1 Dämmerung/Helligkeit"

    Gruppenadresse erzeugen: "Wetterstation - Dämmerung Storen Position anfahren Morgens=0 /Abends=1"

    In den Jalousieaktoren parametrierst Du dann den Menüpunkt "Position anfahren".

    Dort stellst Du Position 1 = Wert 0 (Morgens) auf
    - Fahrt = 100% bzw. 255
    - Winkel = 50% bzw. 128

    Dort stellst Du Position 2 = Wert 1 (Abends) auf
    - Fahrt = 100% bzw. 255
    - Winkel = 100% bzw. 255

    Zum Schluss verbindest Du die Gruppenadresse mit den Objekten "Position 1/2" des Jalousieaktors (und natürlich mit der Wetterstation).

    Servus und viel Spass
    Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter Pan,

      vielen Dank für Deine Antwort!
      Ich habe Sie sehr gespannt duchgelesen, aber meine anschliessenden Bemühungen waren leider nicht von Erfolg gekrönt.

      Bei den Berker Aktoren die ich habe, gibt es den Punkt "Position anfahren" nur beim Verhalten bei Spannungsabfall. Sonst konnte ich das nirgends finden.
      www.berker.de/files/download/0/3075959_1/0/75318003_0002_TD_2V1.PDF
      Was müsste ich freigeben um diese Kommunikationsobjekte zu erhalten?

      Was in diese Richtung gehen würde, wäre die Sonnenschutzfunktion.
      Man erhält dann 3 zusätzliche Kommunkationsobjekte.
      Dort kann man bei der Meldung 1/0 eine bestimmte Positon oder auch eine abgespeicherte Szene aufrufen.
      Wäre das auch eine Variante um mein Ziel zu erreichen?

      Gruss
      Frank

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        wenn dem so ist bei Deinen Aktoren:
        Was in diese Richtung gehen würde, wäre die Sonnenschutzfunktion.
        Man erhält dann 3 zusätzliche Kommunkationsobjekte.
        Dort kann man bei der Meldung 1/0 eine bestimmte Positon oder auch eine abgespeicherte Szene aufrufen.
        Dann schalte die Sonnenschutzfunktion frei.

        Wenn Du dann ein 1 Bit Objekt erhältst, die im Jalousieaktor eine Szene auslösen können, stellst Du die Werte - wie oben von mir erklärt unter Punkt 2 - ein:

        Einstellungen Wetterstation:
        - Schwellwert z.B. grösser 100 Lux --> Sende 0
        - Schwellwert z.B. kleiner 100 Lux --> Sende 1

        Du erhältst ein Kommunikationsobjekt mit Namen z.B. "Schwellwert/Szene 1 Dämmerung/Helligkeit"

        Gruppenadresse erzeugen: "Wetterstation - Dämmerung Storen Position anfahren Morgens=0 /Abends=1"

        In den Jalousieaktoren parametrierst Du dann den Menüpunkt "Position anfahren" via Szene (ausgelöst via 1 Bit Objekt)

        Dort stellst Du Position 1 = Wert 0 (Morgens) auf
        - Fahrt = 100% bzw. 255
        - Winkel = 50% bzw. 128

        Dort stellst Du Position 2 = Wert 1 (Abends) auf
        - Fahrt = 100% bzw. 255
        - Winkel = 100% bzw. 255

        Zum Schluss verbindest Du die Gruppenadresse mit den Objekten "Schwellwert/Szene 1 Dämmerung/Helligkeit" des Jalousieaktors (und natürlich mit der Wetterstation).

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar

        Lädt...
        X