Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Leuchten - 2-fach oder 4-fach Taster ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 2 Leuchten - 2-fach oder 4-fach Taster ?

    Hallo,

    wie habt ihr die Schalterbelegung bei euch gemacht - was ist besser zu bedienen:

    2 Leuchten im Raum

    KNX-Taster 2-fach oder 4-fach ?

    Also jeweils 1 Taster, der im Wechsel ein/aus macht oder für jede Lampe 2 Knöpfe, einer für ein und einer für aus?

    2-fach Taster haben größere Knöpfe - vielleicht ist das ja auch von Vorteil?

    Ich habe vor, MDT-Taster zu verwenden.

    #2
    Hi Halloween,

    da bin ich altmodisch. Jedes Zimmer hat einen klassischen Serientaster auf 1,05m weil ich will das jeder Mensch das Licht einschalten kann ohne Bedienungsanleitung und Einweisung.

    Der Taster hängt an einem 2-Fach Binäreingang in der Dose, der am Bus.
    Jeder Taster schaltet mit UM eine Lampe (oder Gruppe, je nach Raum). Gibt es nur eine Lampe dann schalten eben beide gleich. Die Bedienung ist klassisch. Einmal drücken EIN. Nochmal drücken AUS. Muss man niemand erklären.

    In Räumen mit mehreren Lampen belege ich oft auch die 'Laaaang drücken' (hab ich auf 0,5 sec damit es nicht zuuu lang dauert) Funktion mit AUS für alle Lampen. Das weiss ein Gast natürlich nicht, muss er auch nicht, er schaltet die Lampen eben einzeln aus.

    RTR und KNX Taster (hab da nur die mit 6 Tasten) sind alle auf 1,5m Höhe. Die sind dann beschriftet, Nachts beleuchtet. Schalten idR die Rollläden und teils Szenen oder anderes.

    Durchgangsräume und zunehmend auch Wohnräume haben PM oder BWM die mindestens ein Grundlicht automatisch schalten.

    Cheers Sepp

    Kommentar

    Lädt...
    X