Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen positionieren mit Merten 649912

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rolladen positionieren mit Merten 649912

    Hallo,

    ich versuche gerade meine Rolläden mit Position anzufahren. Leider scheitere ich.

    Der Aktor ist ein Merten 649912. Eingestellt ist er wie auf dem Screenshot zu sehen. Die Laufzeit für Hoch und Runter ist jeweils 29 Sekunden.
    Wenn ich auf die Gruppenadresse Position Höhe einen Prozentwert schreibe, fährt er entweder vollständig hoch oder herunter.

    Wo liegt mein Fehler?

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,

    Hast du nach der Programmierung eine Referenzfahrt gemacht?

    Kommentar


      #3
      Ich habe bereits mehrfach eine vollständige Auf - und Abfahrt getätigt. Leider hilft das auch nicht.

      Manchmal ist es auch so, das er bei einem % Wert sich überhaupt nicht bewegt.

      Kommentar


        #4
        Die Laufzeit ist falsch eingetragen, nicht 29000 sondern 2900 wäre richtig.
        Wenn ich mich nicht verrechnet habe

        Kommentar


          #5
          Die laufzeit war falsch, das stimmt. Problem damit aber noch immer nicht gelöst.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte mich doch verrechnet, bei 29 Sek. musst du als Laufzeit 290 als Wert eintragen, was hast du jetzt eingetragen?

            Dann eine Referenzfahrt von der oberen Endlage bis zur unteren Endlage durchführen und warten, bis der Aktorkanal sich auch wirklich abgeschaltet hat.

            Dann sollte das funktionieren, man kann da eigentlich nicht viel falsch machen.

            Kommentar


              #7
              1 Sekunde = 1000ms
              29 Sekunden = x

              Jetzt Last uns doch noch ein wenig raten wie groß x nun wirklich ist... @Michixx hast Du Turbo-Jalousien?

              Stimmen die 29 Sekunden denn auch?

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                1 Sekunde = 1000ms
                29 Sekunden = x

                Jetzt Last uns doch noch ein wenig raten wie groß x nun wirklich ist... @Michixx hast Du Turbo-Jalousien?

                Stimmen die 29 Sekunden denn auch?
                Ganz einfach, Zeitfaktor = 100ms, das gesuchte x ist = 10
                Ich war heute morgen gerade aufgestanden

                Kommentar


                  #9
                  Nun noch einmal in Ruhe.

                  Die Zeitbasis Laufzeit Höhe ist auf 100 ms eingestellt.
                  Faktor Laufzeit Höhe, 1 Sekunde = 1000 ms.

                  1000 ms : 100 ms = 10.
                  29 Sekunden, entsprechen somit einen Faktor Laufzeit Höhe von 290.

                  Und scheinbar funktioniert es nun auch, sonst hätte sich Sharkx wieder gemeldet.

                  Gruß
                  Michi

                  Kommentar


                    #10
                    Nicht ganz. Manchmal geht die Familie vor, vor allem in der Karneval-Zeit. Kinderkappensitzung ;-)

                    Die 29 Sekunden sind von mir gemessen. Sie stimmen daher. Trotzdem wundert es mich, das er Auf genauso lange brauch wie Ab.

                    Ich hatte beim Faktor Laufzeit lediglich die 1Sek = 1000ms gelesen und darauf umgerechnet. Die Zeitbasis hatte ich völlig übersehen.

                    Funktionieren tut es eigentlich. Bis das auf die 50% keine 50% sind, sondern geschätzte 80%. Das hat wohl mehr oder weniger mit den restlichen Aufschlägen zu tun.

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist bei Rollos nun mal so. Bei den ersten Umdrehungen abwärts wird ja bedingt durch den grösseren Umfang des aufgewickelten Panzers, pro sekunde ein längerer Weg zurückgelegt.

                      Kommentar


                        #12
                        Stimmt, die Jecken sind in kürze wieder los, damit hat man im Norden eigentlich nicht soviel am Hut.

                        Aber schön dass es nun funktioniert.
                        Und die 50% können auch nicht der Hälfte der Rollladenhöhe entsprechen.
                        Das ist bei mir genauso, da sind ja noch die Schlitzte in dem Rollladen, also ist das ganz normal.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe den Wert Faktor Laufzeit Höhe reduziert und dafür einen Zeitaufschlag fürs Hochfahren addiert. Jetzt passt es.

                          Vielen Dank.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X