Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT Schaltaktor Gruppenstatus, Objektgröße unterschiedlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - MDT Schaltaktor Gruppenstatus, Objektgröße unterschiedlich

    Hallo zusammen,

    wollte eben an meinem Schaltaktor MDT AMI 1216.01 den Gruppenstatus dazu verwenden, dass wenn eine Lampe von den 12 eingeschaltet ist,
    dies am MDT 4-fach Glastaster per roter LED am "Zentral aus" Taster signalisiert wird.

    Nun liefert mir aber der Schaltaktor ein 4 Byte Wert zurück ich brauch aber nur
    1 Bit (an / aus) und kann dies auch nicht umstellen. Wie wird denn so etwas gelöst braucht man hier noch eine ODER Logik?
    Angehängte Dateien

    #2
    EDIT:
    --- Wenn man richtig liest, versteht man auch die Frage auch richtig. Deshalb hier gelöscht ---
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Für die Zentralgeschichte, bräuchtest du die einzelnen Rückmeldungen in einer ODER Logik,
      bei einer UND Lokik müssten alles Status AN sein, damit die LED schaltet,
      würde dann auch nur eine Kanal AUS schalten wäre die LED ganz aus.

      Ansonsten wüsste ich nicht wie du den 4Byte Wert ohne HS oder ähnliches in ein nen 1bit Wert bekommst.

      Kommentar


        #4
        Achso ja stimmt, natürlich brauch ich eine ODER Logik, ne UND Logik würde nichts helfen.
        Der Gruppenstatus sendet mir in den 4Byte halt alles mögliche mit,
        Stromwert, etc. aber ich bräuchte nur das Feedback ob eine der Lampen an ist oder aus.

        Kommentar


          #5
          Mit Sicherheit kannst du in den einzelnen Kanälen eine Rückmeldung freigeben.

          Kommentar


            #6
            Ja das ist möglich, ich muss pro Aktorkanal die Status GA mit der LED des
            Schalters verbinden dann funktioniert es auch.

            Kommentar


              #7
              Hi,

              um ein ODER kommst Du nicht rum. Beispiel: Mach 2 Lampen an und danach eine aus. Die LED ist dann aus obwohl noch eine Lampe an ist.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Hi Waldemar,

                hast recht, so weit habe ich nicht gedacht, das letzte Telegramm auf der GA ist dann ja der "AUS" Status,
                dann wohl doch ein ODER. Der Taster bietet auch eine entsprechend Logik an, oder sollte so etwas
                wegen der besseren Übersichtlichkeit zentral im HS erledigt werden?

                Gruß Steffen

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  der Taster hat nur 4xOR mit je 2 Eingängen (wenn ich mich recht erinnere), also bekommst Du damit nur ein 5-fach-OR hin. Ob das genug ist, weiß ich nicht.

                  Da meiner Meinung nach der Status nicht so kritisch ist (falls der Server ausfällt), würde ich es auf dem Server machen.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X