Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einsteiger-Forum - Milde walten lassen! Pfuschvorschläge werden gelöscht!
Versuchsaufbauten finden sich für gewöhnlich auch in Versuchslaboren oder zumindest in dafür geeigneten Räumlichkeiten mit entsprechend geschulten Bedienern. Das scheint bei Dir doch nicht der Fall zu sein?! Somit war m.E. das Löschen von Matthias durchaus legitim ...
Dann verstehe ich langsam auch, warum KNX den Ruf hat so extrem teuer zu sein... klar, wenn sich jeder, der sich mit der Technik näher befassen will, erst mal ein Versuchslabor aufbauen muss
Aber egal, die Frage wurde im neuen Thread hinreichend beantwortet. Obwohl ich immer noch neugierig bin, ob die von mir angedachte Lösung zur Phasenerkennung wohl funktioniert hätte...
Hallo
Ich bin neu in der Runde. Meine Frage bezieht sich auf die ETS5 Software. Habe beim Schnellkurs gelesen das hier manchmal Gruppenkäufe angeboten werde wodurch sie um ca. 30 Prozent billiger ist. Eigentlich würde ich sie nur für mein Haus benötigen. Hat aber mehr als 20 Geräte dadurch kommt LIGHT nicht in Frage. Auch von einer neuen günstigen Version habe ich gelesen. Würde mich über gute Antworten sehr bedanken weil das Durchforsten im Netz sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
weil das Durchforsten im Netz sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Du Armer. Aber schau mal in der Foren-Übersicht ganz rechts, in einer der boxen steht oben "Keine Aktion mehr verpassen". Da kannst Dich zum Newsletter für Aktionen anmelden.
Hallo mein Name ist Fabian ich habe ein Haus gekauft und bin auf der suche nach einer etwas günstigeren Liezens, oder vielleicht was auf Leihbasis aber Lieber wäre mir schon kauf.
Da ich vom Fach bin, aber schon lange wieder raus bin, weil ich meinen Techniker in eine andere Richtung gemacht habe und mittlerweile meine ganzen Kontakte in der Elektroszene abgebrochen sind, Frage ich einfach mal ganz frech hier rein ob mir wer helfen kann. ;P
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Funktionalität der ETS5
Wenn man im Gebäude Hinzufügen-Funktion-schalten auswählt, dann werden automatisch Gruppenadressen für diese Funktion erzeugt. Nach welcher Logik werden diese erzeugt? Kann man das abstellen, ich würde gern GAs nah meiner eigenen Logik verwenden. Ich weiß, ich könne Hinzufügen-Benutzerdefiniert machen, dann werden keine GAs automatisch erzeugt, ich hätte aber gerne die Icons vorne in der ETS angezeigt.
mein Name ist Mathias und bin 51 Jahre alt, und super frisch hier.
Nun wollte ich mich gleich einmal vorstellen, hatte aber keinen anderen Thread dafür gefunden.
Für nächstes Jahr plane ich, mein Haus (zu mindestens die untere Ebene) zu renovieren und "smart" zu realisieren.
Bin gerade dabei Literatur (Heimautomation mit KNX, Dali, 1-Wire und Co) zu durchforsten, habe eine Realisierungsliste erstellt und fertige gerade die Zeichnungen an.
Bei den Newslettern habe ich mich auch eingetragen um die nächste Sammelbestellung für ETS Pro mit zu bekommen und dran teil zu nehmen.
Das Thema finde ich schon länger interessant und gerade nun intensiver wird es immer spannender. Freue mich auf die Umsetzung und bei Problemen auf Unterstützung hier aus dem Forum. Hoffe auch, das ich hier meine Erfahrungen dann weiter geben kann.
Gruß Mathias
Die Wüste ist voller Leben, man muß nur richtig hinsehn.
als Neuling versuche ich mal eine erste Frage abzusetzen und hoffe auf die eingangs angesprochene Milde.
Zum Sachverhalt: Ich habe in der ETS meine komplette Gebäudestruktur (inkl. Räume etc) angelegt. Die automatische Vergabe der physikalischen Adresse (PA) ist deaktiviert. Da ich KNX auch in der Garage verwenden möchte, habe ich aus Sicherheitsgründen 2 separate Linien angelegt (Innen und Außen). Nun hab ich angefangen meine Aktoren aus dem Katalog in die HVT im HWR zu ziehen (Linie "Innen). Nach dem Netzteil, was bei mir die 1.1.- hat und dem Gira X1 mit der PA 1.1.1 wollte ich nun die weiteren Autoren mit 1.1.2 usw vergeben. Leider zeigt die ETS mir aber ein rotes Kästchen, wenn ich die 2 als Teilnehmeradresse vergeben will. Erst die 6 wäre laut ETS ok. Wenn ich mir jedoch alle Geräte anzeigen lasse, dann sehe ich keine 1.1.2 -1.1.5 als vergebene Adresse. In der Linie "Außen" habe ich bisher nur eine Spannungsversorgung mit der 1.2.- und ein Linienkoppler mit der 1.2.0
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und hoffe auf hilfreiche Hinweise. Vielen Dank bereits an dieser Stelle
Gruß Nico
was aber hat dich dazu verleitet Deine Frage hier unter einen Thread der als Verhaltensregel für Foristen gedacht ist zu schreiben?
Lege doch einfach im Einsteigerbereich einen neuen Thread an mit Deiner Frage.
Aber bevor Du das tust, schaue in der ETS den X1 nochmal genauer an (Geräteansicht und Topologieansicht) du solltest feststellen das der X1 neben der PA noch ein Symbol hat was darauf hindeutet das er nicht nur eine PA bekommen hat, sondern sich noch weitere 4 PA reserviert. Diese sind für die Funktionialität als KNX-IP-Schnittstelle und der dabei aufgebauten Tunnel notwendig. Zu den Begriffen findest einige Threads und das Handbuch vom X1 sollte das Verhalten auch beschreiben.
Ansonsten kann ich nur empfehlen den X1 wegen genau dieser Sachen eher auf die Adresse 250 zu legen, dahinter baut man sich meist keine weiteren Geräte. Und automatische PA-Vergabe kannst ruhig einstellen.
Bei der Topologie mit zwei Linien nimm die Innenlinie als Hauptlinie und die Außenlinie als Sublinie. Damit sparst Dir einen LK und eine SpVg. Nur zwei Linien 1.1.x und 1.2.x ohne eine mit HW ausgestattete Hauptlinie im System zu haben ist eh Murks in der Topologie. Aber auch dazu findest reichlich Beiträge als das wir das an dieser Stelle hier vertiefen müssen. Da müssten die Admins nur viel zu viel löschen oder kopieren.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar