Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Komponentenauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fragen zur Komponentenauswahl

    Hallo Profis,

    ich habe mit einem befreundeten Elektriker zusammen mal die KNX-Komponenten für unser EFH zusammen gestellt. Eine Heizungsregelung benötigen wir nicht.

    Da es - vor allem - am Anfang schwierig ist den ganzen Markt zu überblicken wollte ich hier mal kurz nachfragen, ob dies soweit passt oder ob es noch offensichtliche Verbesserungsmöglichkeiten gibt?

    Eine Frage habe ich noch. Brauche ich zwingend eine USB-Schnittstelle oder kann ich über den EIBPORT die ganzen Buskomponenten auch über die IP Schnittstelle parametrieren/programmieren?

    Vielen Dank,
    Raphael


    Spannungungsversorgung / USB
    1x MDT - Spannungsversorgung - STV-0640.01
    1x MDT - USB Interface KNX - SCN-USBR.01
    alternativ
    1x Elsner - KNX PS640+(USB) Spannungsversorgung

    Aktor für Lampen
    1x MDT - Dimmaktor 4-fach - AKD-0401.01

    Aktoren für Lampen und geschaltete Steckdosen
    3x MDT - Schaltaktor 20-fach - AKS-2016.02
    2x MDT - Schaltaktor 12-fach mit Strommessung - AMS-1216.01

    Rolladen
    3x MDT - Jalousieaktor 8-fach - JAL-0810.01

    Fensterkontakte
    2x MDT - Binäreingang 16-fach - potentialfreie Kontakte - BE-16000.01

    Konventionelle Bewegungsmelder außen
    1x MDT - Binäreingang 4-fach - 230 VAC - BE-04230.01

    Tastsensoren
    29x JUNG F50 (LS990)

    Präsenzmelder
    1x theben - theMova S360 KNX DE WH 1039560

    Visualisierung
    1x BAB Technologie - EIBPORT Version 3 - LAN KNX + EnOcean

    #2
    Da du schon viele MDT Komponenten nutzt, gibt es preislich kaum Verbesserungsmöglichkeiten. Ich (persönlich) würde die Binäreingänge und Jalousieaktoren durch BMS MCU ersetzen. Zum einen spart es im Schrank ein wenig Platz, zum anderen ist es halt wie oben erwähnt die persönliche Vorliebe.

    Darf man erfahren warum du nur eine PM aber 29 F50 planst? Die 29 scheinen mir ein wenig hoch. Was machst du alles damit? Ich habe in jedem Raum einen F50, außer im großen Wohn-/Ess-/Küchenbereich, da werden es wohl zwei mit einer Nebenstelle.

    Kommentar


      #3
      Es sind insgesamt 16 Räume, dann sind teilweise zwei übereinander oder im Schlaf-/Gästezimmer noch welche am Bett. Zudem noch ein Panikschalter im Schlafzimmer sowie Zentralschalter an den beiden Haustüren. Summiert sich dann halt mit der Zeit. Aber dank den Erweiterungsmodulen bei Jung hält es sich meiner Meinung nach preislich im Rahmen. PMs sind irgendwie nicht so meins, daher nur einen im Flur.

      Edit:
      Ich habe gerade mal nach dem BMS MCU-09 geschaut. Der liegt aber preislich über den MDT Komponenten und daher werde ich wohl bei den MDT Sachen bleiben. Trotzdem danke für den Tipp.

      Kommentar


        #4
        Die Komponentenliste ist absolut in Ordnung.

        Die Anzahl der Taster kommt mir recht hoch vor. Vor allem in Nebenräumen wie Flure, Gäste WC und Waschraum auf jeden Fall Präsenzmelder nehmen.

        Die Jalousieaktoren gegen BMS MCU-09 würde ich auch unterstützen. Spart platz in der Verteilung durch 18 integrierte Binäreingänge und die Möglichkeiten in der Applikation sind highend. Projektpreis für die Teile auf jeden Fall anfragen, da der Shoppreis recht hoch ist.

        Insgesamt kannst Du gerne einen KNXUF Projektpreis bei uns erfragen. Wir kommen Dir entgegen.

        Wenn Du den Eibport nimmst, sparst Du IP Schnittstelle oder Router. Kann ich nur empfehlen.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Zwei übereinander? Reichen dir die 8 Tasten je Taster nicht aus? Was hast du damit vor? Kannst du nicht deutlich reduzieren, wenn du Szenen nutzt? Zumal du ja auch insgesamt nur 4 gedimmte Lichtstellen hast.

          Kommentar


            #6
            Meistens reichen die schon aus, aber an ein paar Stellen wie Wohnzimmer, Ein- und Ausgängen habe ich lieber ein paar Tasten mehr. Soll halt einfach zu bedienen sein, wenn z.b. meine Eltern usw. zu Besuch sind und kostet wie gesagt durch die Erweiterungsmodule ja nicht die Welt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Insgesamt kannst Du gerne einen KNXUF Projektpreis bei uns erfragen. Wir kommen Dir entgegen.
              Habe ich Anfang der Woche schon gemacht, aber vergessen das KNXUF zu erwähnen. Melde mich gerne nochmals per E-Mail bei dir.

              Kommentar


                #8
                Zitat von AG6 Beitrag anzeigen
                Meistens reichen die schon aus, aber an ein paar Stellen wie Wohnzimmer, Ein- und Ausgängen habe ich lieber ein paar Tasten mehr. Soll halt einfach zu bedienen sein, wenn z.b. meine Eltern usw. zu Besuch sind und kostet wie gesagt durch die Erweiterungsmodule ja nicht die Welt.
                Also ich habe in allen Räumen Präsenzmelder eingebaut und meist zusätzlich einer 4er MDT Glastaster - am einfachsten zu bedienen z.B. für Eltern ist es nach meiner Meinung, wenn das Licht durch die PM automatisch ein und aus geht und zumindest für die Grundfunktionen keine manuelle Betätigung ausgeführt werden muss. Zudem musste die Funktion jeweils vom Schalter abgelesen werden (Montagehöhe?) und das finde ich spätestens ab 8 Schaltmöglichkeiten schon unübersichtlich.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AG6 Beitrag anzeigen
                  Meistens reichen die schon aus, aber an ein paar Stellen wie Wohnzimmer, Ein- und Ausgängen habe ich lieber ein paar Tasten mehr. Soll halt einfach zu bedienen sein, wenn z.b. meine Eltern usw. zu Besuch sind und kostet wie gesagt durch die Erweiterungsmodule ja nicht die Welt.
                  Und du meinst das deine Eltern einen 16-fach Taster "verstehen", auch wenn er noch so gut beschriftet ist? Da kann ich dir gleich versprechen, dass das nicht klappen wird. Wenn du dein Haus dem Publikumsverkehr anpassen willst, dann nimm 1 oder 2 fach Wippen, alles andere wird sie überfordern. (und das ist jetzt nicht böse gemeint und ich will deinen Eltern auf keinen Fall zu nahe treten.)

                  Kommentar


                    #10
                    Alle Tastsensoren sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut, sprich oben immer das Hauptlicht im Raum, dann weitere Lichter (sofern vorhanden) sowie die Rolläden und erst darunter Szenen oder Multimediasteuerungen. Zudem alles mit Wippenfunktion sowie Beschriftung und Status-LED. Daher habe ich dahin gehend eigentlich keine Bedenken. Für PMs ist es jetzt eh schon zu spät...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kollege..

                      Liste passt! Schöne Hütte mit 24 Storen und 84 schaltbaren Lichtgruppen/Steckdosen! Gratuliere!

                      Was passiert mit der RTR? Nicht via KNX??
                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Was passiert mit der RTR? Nicht via KNX??
                        Hallo Peter,

                        die Heizung soll erstmal witterungsgeführt, also nur über die Außentemperatur, gesteuert werden, da unser Energieberater sagt, dass dies ausreichend und gut ist. Leerrohr liegt aber im Heizverteilerkasten, so dass eine Nachrüstung problemlos möglich ist bzw. sein sollte.

                        Danke für das Kompliment…Raphael

                        Kommentar


                          #13
                          Temperaturfühler in den räumen hast du?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von AG6 Beitrag anzeigen
                            Hallo Peter,

                            die Heizung soll erstmal witterungsgeführt, also nur über die Außentemperatur, gesteuert werden, da unser Energieberater sagt
                            - Ohne Ausnahmegenehmigung wird das aber nix!
                            Einzelraumregelung ist wenn die Anforderungen für die Ausnahmen nicht erfüllt werden zwingend!

                            - Du hast so keine Möglichkeit eine unterschiedliche Temp. in den einzelnen Räumen zu fahren!

                            - Leerrohre in den Heizkreisverteilern reicht nicht. Irgendwie mus die Temp in den Räumen ja erfaßt werden!

                            bei vielen Funktionen und nötiger Temperfassung bietet sich die Kombi
                            MDT BE-GTT8W.01 Glastaster 8-fach Unterputzgerät, Weiß, Umlaufendes Orientierungslicht, Integrierter Temperatursensor
                            und EIB-Port gerade zu an!

                            PS: deine Eltern, lernen das schon, wenn nicht baust du denen eine Eltern Schalter in die Visu. (Mama hier drücken)
                            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                              - Ohne Ausnahmegenehmigung wird das aber nix!
                              Einzelraumregelung ist wenn die Anforderungen für die Ausnahmen nicht erfüllt werden zwingend!
                              Bei FBH würde ich mich auf natürliche p-Regler und die möglichkeit der Temperaturverstellung durch die stellglieder im Heizkreisverteiler

                              Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                              - Du hast so keine Möglichkeit eine unterschiedliche Temp. in den einzelnen Räumen zu fahren!
                              Je kleiner der Energieverbrauch des Hauses desto kleiner wird diese Möglichkeit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X