Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Zeitschaltuhr im Q-Client gelöst!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Problem mit Zeitschaltuhr im Q-Client gelöst!

    Hallo Zusammen!

    Ich lese seit ca. 2 Jahren dieses Forum und konnte bisher alle Probleme durch suchen im Forum, lesen und ausprobieren lösen.
    Nur meine Zeitschaltuhren im Q-Client wollten einfach nicht so wie ich will. Also habe ich einfach im Logikeditor Zeitschaltuhren programmiert, so oft ändert man die ja auch nicht und gut war. Gefuchst hats mich aber trotzdem. Also bin ich der Sache nochmal nachgegangen und siehe da:
    Jetzt funktionieren sie, ich weiß was mein Problem war und möchte das hier kundtun, falls jemand genauso auf dem Schlauch steht.

    Zur Erklärung des Problems muss ich ein wenig ausholen: Mir erschien die Tasterbeschriftung und -farbe im Q-Client unlogisch. Ich habe bei mir sämtliche Tastsensoren rot beleuchtet, wenn ich damit etwas ausschalten kann und grün wenn ich damit etwas einschalten kann. Die Logik kam für mich vom Not-Aus-Schalter. Der ist ja auch rot. Konsquenterweise habe ich dann auch im Q-Client bei allen Tastern die Farbe getauscht, damit sie das darstellen, was ich aktuell damit schalten kann. Ausserdem - und das ist der Knackpunkt - habe ich auch die Beschriftung rumgedreht, denn auf dem roten Schalter soll "Aus" stehen weil man damit ja etwas AUSschaltet. Entsprechend steht auf dem grünen Schalter "Ein".
    Viel Arbeit bei all den Tasten aber mir gefiels so besser.

    Nach über einem Jahr Pause hab ich mich dann mal wieder dem Zeitschaltuhrproblem gewidmet. HS-Zeit stimmt per NTP, die Zeitschaltuhren sind "richtig" eingestellt, mit den Tagen angeklickt usw. Sie haben auch immer geschalten, aber irgendwie nicht nachvollziehbar zu komischen Zeiten.
    Ich habe also für eine Beleuchtung zum Testen eine einminütige Schaltzeit programmiert und das ganze mal genau beobachtet mit Busmonitor usw.
    Ergebnis: Die Lampe hat nicht zur Einschaltzeit eingeschalten, sondern zur Ausschaltzeit.
    Komisch, warum das denn? Noch auf dem Schlauch stehend vermutete ich, dass vielleicht die Bezeichnung der Schaltuhr warum auch immer vertauscht ist (na, dämmerts?). Also hab ich die Schaltuhr andersrum eingestellt. Aus zur Einschaltzeit und Ein zur Ausschaltzeit. Ergebnis: Es funktioniert. Aber warum stimmt die Bezeichnung nicht? Und dann kam es mir so langsam: Sollte sich die Zeitschaltuhr ihre Bezeichnung etwa aus der Beschriftung der Tasten holen? Also den Tasten im QC Config EINDEUTIGE Namen vergeben, hochgeladen und erkannt: Das war das Problem. Die Zeitschaltuhr holt sich ihre Ein- und Ausschaltbezeichnungen tatsächlich aus den Beschriftungen der Tasten.
    Jetzt muss ich halt aufgrund meiner verdrehten Logik damit leben, dass die Zeitschaltuhr andersrum geschalten werden muss, es sei denn irgend ein kluger Kopf kennt sich mit dem Q-Client/QuadConfig so gut aus, dass er weiss wo im Code die Stelle ist mit den Bezeichnungen der Zeitschaltuhr und er auch weiss wie ichs dort vertauschen kann.

    Gruß

    Willi

    #2
    :-) darauf bin ich auch reingefallen und wurde hier im Forum gerügt, da es in der Hilfe beschrieben war.
    Ich habe nun die Beschriftungen wieder zurückgedreht, da ich garantiert in 3 Monaten wieder daruf reinfallen würde.

    Na dann Erfolg noch.

    Gruß Dennis

    Kommentar

    Lädt...
    X