Hallo,
wir sanieren gerade ein Haus (quasi Grunsanierung) und bauen da eine Fußbodenheizung ein. Nun meinte ein Bekannter, man könnte mit 1Wire besser die Temperatur messen als mit "normalen" Fühlern. Ist das so und was bräuchte ich da um zu messen? Wir haben einen lokalen Elektriker, der uns KNX einbaut und für Temperatur wohl Jung Modul 4093 KRM TS D (oder gleichwertig) vorsieht.
Nun meine Frage: Wie gut sind die Raumtemperaturfühler in den Tastern? Macht 1Wire im Estrich Sinn und wenn ja, wie kann man das messen bzw. was brauche ich dann um das mit KNX abzulesen?
Danke und viele Grüße aus Stuttgart,
Rince
wir sanieren gerade ein Haus (quasi Grunsanierung) und bauen da eine Fußbodenheizung ein. Nun meinte ein Bekannter, man könnte mit 1Wire besser die Temperatur messen als mit "normalen" Fühlern. Ist das so und was bräuchte ich da um zu messen? Wir haben einen lokalen Elektriker, der uns KNX einbaut und für Temperatur wohl Jung Modul 4093 KRM TS D (oder gleichwertig) vorsieht.
Nun meine Frage: Wie gut sind die Raumtemperaturfühler in den Tastern? Macht 1Wire im Estrich Sinn und wenn ja, wie kann man das messen bzw. was brauche ich dann um das mit KNX abzulesen?
Danke und viele Grüße aus Stuttgart,
Rince
Kommentar