Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau, erste Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    ich bin auch ein Fan von Standard Serienschalter auf 1,05 m mit Tasterschnittstelle. Kann bei gleicher Optik natürlich auch ein KNX Taster sein.

    Die KNX Taster 6-Fach und RTR sind auf 1,5 m, dann kann ich das Display und die Beschriftung auch lesen! Die mag meine Mutter, obwohl beschriftet, aber nicht bedienen, ist halt so.
    Licht zu schalten an den Serienschaltern in normaler Höhe ist für keinen Menschen eine Hemmschwelle. Seit 2,5 Jahren keine Bedienprobleme.

    Diese Meinung ist genauso valide wie nur KNX Taster zu verwenden. Falsch und richtig gibt es da nicht, also kann man sich das 'ausreden' und 'bekehren' auch sparen.

    Cheers Sepp

    Kommentar


      #17
      Hi Sepp

      Klar, richtig oder falsch gibts es hier nicht. Ich will nur die Motivation dahinter verstehen. Kosten können es nicht sein. Denn die Tasterschnittstelle und der Taster kosten auch. Und das Thema bedienen? Jeder der einen Schalter auf 1,05 Meter Höhe drücken kann, kann auch einen Taster auf 1,2m.
      Ich vergleich es mal mit einem Elektorauto: Dann musst man ein Verbrenner einbauen, weil früher in einem Auto auch einer drin war und man den gewohnt ist. Beides zusammen macht wenig Sinn...wie bei einem Hybrid Auto ;-)

      Markus

      Kommentar


        #18
        Hi Markus,

        also wenn ich es mal vergleiche mit der jetzigen Situation. Ich komme in einen Raum hinein oder laufe aus einem Raus raus, ich greife nach links oder rechts richtung Lichtschalter, hau drauf und die Beleuchtung ist an.

        Ich will kein Gruselkabinett haben, also auch möglichst wenige Taster, aber für mich gehört ein Lichtschalter (Grundbeleuchtung) den man blind bedienen kann, einfach mit dazu. Wenn ich nur daran denke, -8 Dioptrin, im Kuschel-Look ab ins Bad, ohne Brille vortasten und im Bad erstmal entziffern was auf welchem Taster steht? Also wieder in Schlafzimmer, Brille holen oder Zweitbrille im Bad deponieren, welche ich nicht finde, weil ich noch kein Licht einschalten kann.

        Ich denke, einmal ums Eck greifen und zack, an ist das Licht...

        Weiterhin, will ich die Taster nicht als konventionelle Schalter mit Tasterschnittstelle ausführen, sondern wenn möglich als KNX Taster. Der eine oder andere durch einen WandBWM ersetzt. Wand deshalb, weil bei uns auch Haustiere unterwegs sind und die das Licht nicht einschalten sollen. Warum dann Decken BWM? Einfach nur zur Vorbereitung, irgendwann sind vll. keine Haustiere mehr da.

        Also ums kurz zu machen, die Taster auf 1,05 und Pro Raum 1x 4fach Jung oder Gira inkl. TempSensor. Ich denke auch noch nicht in Taster oder nicht Taster. Für mich heißt das Zeichen, hier kommt eine UP Dose hin mit Buskabel und es wird definitiv ein Sensor angeschlossen (Blau)

        Alles was grün ist, heißt hier kommt eine UP-Dose mit Buskabel hin, ich weiß aber noch nicht ob ich da was anschließe oder ob jemals was angeschlossen wird, möchte mir aber die Möglichkeit lassen.

        Gruß Stefan

        Kommentar


          #19
          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Ich vergleich es mal mit einem Elektorauto: Dann musst man ein Verbrenner einbauen, weil früher in einem Auto auch einer drin war und man den gewohnt ist. Beides zusammen macht wenig Sinn...wie bei einem Hybrid Auto ;-)
          Hi Mane,

          da 'muss' ich nochmal ran. Deinen Auto-Vergleich kann man besser auf das Gaspedal anwenden. Dieses war mal quasi zwingend um am Vergaser die Gasverstellung via Bowdenzug zu realisieren (ja ich bin schon so alt das ich solche Autos hatte ;-).
          Seit einigen Jahren gibt es keinen Bowdenzug (schon gar keinen Vergaser) mehr und die meisten Autos haben ein elektronisches Gaspedal. Aber es ist immer noch an der selben Stelle und nicht an einem Joystick in der Mittelkonsole oder per Touchpad zu bedienen. Selbst Du würdest kaum ein Auto kaufen (heute) ohne Gaspedal. Weil man es dort erwartet, weil es funktioniert und keiner drüber nachdenken muss, egal welche Technologie sich dahinter verbirgt.

          Exakt so sehe ich das mit den "normalen" Lichtschaltern auf 1,05m. Jeder Fremde in meinem Haus kann blind (wortwörtlich) das Licht einschalten (wenn er es denn braucht), wie Stefan schon treffend beschreibt. Hab auch einen Freund ums Eck der die 6-fach Taster auf 1,05 hat (da wäre 1,2 noch besser, wobei an der Stelle wenige mit einem Schalter rechnen. Siehst dann ja am über die Zeit kommenden Dreck auf 1,05 :-).
          Da muss ich mich jedesmal bücken wenn ich schalten will um zu lesen was da steht, er sich auch wenn er die Temperatur abliest. Oder er darf mir wieder erklären Links oben AN, Rechts oben AUS. Außer dort wo die Tasten für was anderes gebraucht wurden ... wenn ich seiner Frau zuhöre, war das vorher nicht klar das es so werden würde, aber man wollte keine normalen Schalter. Wollten sie nicht, könnten sie aber nun brauchen :-)
          Momentan hab ich auch einen 6-fach Taster auf 1,05 (war ein Missverständnis), da kommt aber demnächst die Flex zum Einsatz um KNX auf 1,5m zu verlegen und unten ein Serien-Taster. Dann kann ich wieder ruhig schlafen ;-)

          Aber wir waren uns ja einig, jeder darf es machen wie er mag und es gibt mehrere Wege. Darf ja dann auch jeder damit leben (und sein Besuch).

          cheers Sepp

          Kommentar


            #20
            Wie? Ihr habt noch Lichtschalter im Smarthome? :P Ihr seid voll unsmart! XD
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              sollt ich mir nochmal eine Frau suchen dann wird die Akzeptanz des vollautomatischen Heimes natürlich oberstes Auswahlkriterium sein.
              Ich stell mich dann natürlich auch um und behaupte das Gegenteil!
              cheers Schalter-Sepp

              Kommentar


                #22
                Zitat von seppm Beitrag anzeigen

                Aber wir waren uns ja einig, jeder darf es machen wie er mag und es gibt mehrere Wege. Darf ja dann auch jeder damit leben (und sein Besuch).

                cheers Sepp
                Yep, passt. Aber verstehen tu ich es trotzdem nicht. Und das Problem mit dem Lichtschalter finden erledigen bei mir PM's (tierfreier Nichtraucherhaushalt, wie es bei ebay immer so schön heisst ;-))

                Markus

                Kommentar


                  #23
                  hmmm..

                  also ich hab für jeden Taster ne hübsche Dame..

                  und bei den KNX-Tastern kann man echt "einfach hinhauen" und das Licht oder die Szene geht an.

                  Gruss Peter
                  Angehängte Dateien
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    hmmm..
                    also ich hab für jeden Taster ne hübsche Dame..
                    Angeber :-)
                    Und das ist geschwindelt mein Lieber, mein Fotografen-Auge ist sich sicher das es immer das gleiche Mädel ist :-)

                    cheers Sepp (der ab sofort ein tolles Mädel sucht bei dem dann auch der Manfred versteht warum man Taster auf 1,05 und 1,50 und überhaupt welche braucht) :-D

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      hmmm..

                      also ich hab für jeden Taster ne hübsche Dame..
                      Bei dem Preis der Taster ist die hübsche Dame im Lieferumfang dabei, oder?
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        #26
                        .. wenn man genug von den Tastern bestellt.. ;-)
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #27
                          Aber dann wäre es doch besser von der normalen Installationshöhe abzuweichen und die Taster auf 50cm zu installieren

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            hmmm..

                            und bei den KNX-Tastern kann man echt "einfach hinhauen" und das Licht oder die Szene geht an.

                            Gruss Peter
                            Hi Peter, ich verstehe den Kontext nicht ganz, meintest du damit bei DEN Tastern kann man hinhauen, weil 4 Touchflächen zu einer Funktion wird oder war das eher eine Bestätigung, dass man generell bei KNX Tastern hinhauen kann und auf 1,05 einer sollte?

                            Heute habe ich mir beim Eli des Vertrauens mal den Jung und Gira Musterkoffer geholt und werde mir die Sachen heute Abend genauer ansehen..

                            Gruß Stefan

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                              Hi Peter, ich verstehe den Kontext nicht ganz, meintest du damit bei DEN Tastern kann man hinhauen, weil 4 Touchflächen zu einer Funktion wird oder war das eher eine Bestätigung, dass man generell bei KNX Tastern hinhauen kann und auf 1,05 einer sollte?

                              Heute habe ich mir beim Eli des Vertrauens mal den Jung und Gira Musterkoffer geholt und werde mir die Sachen heute Abend genauer ansehen..

                              Gruß Stefan
                              Hallo Stefan..

                              es gibt noch andere Hersteller mit wirklich schönen Produkten und echten Materialien neben der Plastikmafia :-)

                              Basalte: Wenn man mehr als eine Sensorfläche berührt: Multitouch-Funktion = Auf den Taster mit der flachen Hand drauf "patschen" --> Schalten oder Szene auslösen
                              Guckst Du Video https://www.youtube.com/watch?v=Sw-flWhSbIY
                              Hat noch mehr auf Youtube

                              Was diskutiert ihr hier wg. der Schalterhöhe?
                              1,15 m für Taster/Schalter
                              1.45 m für RTR bzw. Display-Controler

                              "Man kann" die auch sonstwo hinbauen, wenn man drauf besteht als Bauherr. Aber wozu bitte?

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                                Grundsätzlich werden wir teilweise in den Räumen auch normale Taster 1-Fach auf die Höhe von 1,05m anbringen, es sollten auch Personen >60 Jahre zumindest die Grundbeleuchtung einschalten können.
                                Also ich habe ja gerade deshalb Präsenzmelder mit Lichtsensor in jedem Raum, damit die Grundbeleuchtung - wenn es zu dunkel ist - automatisch angeht, wenn ich reinkomme. Das klappt übrigens auch problemlos bei Personen über 60 ;-)

                                Wenn wir schlafen, gibt es den Schlafmodus, der die Präsenzmelder in den Räumen sperrt, wo halt nachts kein Licht angehen soll...

                                Damit sparen wir uns 95% der Lichtschalterbetätigungen, was ich mit Abstand die smarteste Funktion an unserem Haus finde.

                                PS: 2 x Cat6 am TV finde ich zu wenig. Ich hab 6 x Cat 6 und bekommen das locker belegt...
                                MfG, Sven

                                endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X