Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung wie es mal Funktionieren soll... geht´s so???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Vorstellung wie es mal Funktionieren soll... geht´s so???

    Hallo, mein Name ist Sebastian bin 30 Jahre alt und KNX Einsteiger.
    Wir planen eine Altbausanierung und damit auch eine Hausautomatisierung, ich hab mich jetzt schon etwas mit dem Thema beschäftigt und mir einige Gedanke gemacht.
    Nun wüsste ich gern was die Experten hier im Forum dazu sagen, ich möchte nur wissen, ob es irgendwie realisierbar ist oder ob ich zu viel möchte.
    Der Plan sieht wie folgt aus, im EG angefangen.
    Haustür soll mit einem Motorschloss (multitronic 881) und Fingerprint System von Gira in Verbindung mit der Welcome Station ausgerüstet sein. Die Haustür soll allerdings über das Fingerprintsystem Ent- bzw. Verriegelt werden. Und von Innen über einen Taster . Wenn die Haustür Verriegelt soll das Haus in den Status Abwesend gehen, (alle Lichter aus, einige Steckdosen aus, Alarm an, Heizung Standby ) Dies wird Wahrscheinlich nur über einen Kontakt möglich sein.
    Ist das Verriegeln über ein Fingerprintsystem möglich?
    Weiter geht’s…
    Im Eingangsbereich soll das Licht über eine PM gesteuert werden. Bei der Nebeneingangstür, soll der Status (Offen/Geschlossen) abgefragt werden. (Über Reedkontakt auch für die Alarmanlage)
    Gäste WC
    - Licht über PM
    Wohnen….
    Hier sollen verschiedene Szenen geschaltet werden und auch ein Control panel untergebracht sein
    Die Lichtszenen
    - TV: Indirekte Beleuchtung LED RGB Rolladen 50% Ab. Haupt Licht aus. Dolby Surround und TV an.
    - Kino: Licht komplett aus, Rollanden 100% geschlossen, Beamer aus der Decke fahren, Leihnwand ausfahren Dolby Surround an.
    - Lesen: Licht über der Couch gedimmt ein.
    Desweitern einen Taster für alles an und Rolladen Auf und Zu.
    Esszimmer:
    - Licht an, Licht aus, Indirekte Beleuchtung RGB LED
    - schaltbare Steckdose im Fenster
    Küche:
    - Licht an, Licht aus, -
    - schaltbare Steckdose im Fenster, -
    - Herd, Backofen und Spülmaschine aus bei Abwesend ( Spülmaschine erst wenn sie fertig ist).
    HWR:
    - Licht ein Über PM
    - Waschmaschiene und Trockner (abfrage ob an/aus)
    Treppenhaus:
    - Licht über PM
    OG:
    Kinderzimmer:
    - Licht an, Licht aus.-
    - Szene Schlafen ( Rolladen zu, Licht aus.) –
    - Szene Pippi ( Licht gedimmt an bis ins Bad )
    - Schlafen 2 Funktion ( Licht im ganzen Haus aus, Haustür verriegeln, Alarm scharf, Rolladen zu)
    - Rollanden auf/ zu Funktion am Taster.
    - schaltbare Steckdosen im Fester
    - schaltbare Steckdosen für TV ( mit Erkennung ob TV an ist)
    -
    Bad
    - Licht über PM –
    - Verschiedene Licht Szenen über einen Taster
    - Wellnes (Rolladen zu, Indirekte Beleuchtung an, Farbwechsel RGB LED).
    Arbeitszimmer
    - Licht an/aus
    - Eventuell PC mit KNX verbunden.
    - Rolladen auf / zu
    Schlafen
    - Licht An/Aus
    - Licht Gedimmt
    - Indirekte Beleuchtung
    - Rolladen Auf/Zu
    - Pippi Funktion ( Licht auf der jeweiligen Bettseite gedimmt, Licht gedimmt bis ins Bad)
    - Aufsteh Funktion ( Licht auf der jeweiligen Bettseite gedimmt an( für eine gewisse Zeit ),Licht bis ins Bad an, Alarm Abschalten)
    - Schlafen Funktion ( Licht im gesamten Haus aus, Rolladen alle zu, Haustür verriegeln, Alarm Scharf.
    - Licht Ankleidezimmer An/Aus
    Garten
    - Beleuchtung an/aus
    - Markiese Auf/zu ( Bei Sturm bzw., regen zu, Bei Sonne auf).
    - Pool Pumpe ein/aus ( über Zeitschaltuhr)
    - Poolbeleuchtung ein/ aus ( Eventuell über Fernbedienung bzw. Smartphone)
    Garagentor , Grundstückseinfahrt.
    - Tor und Garage offen über Fernbedienung offen. ( Grundstücks Tor über weiteren taste der Fernbedienung schließen, bzw. über Taster in Garage).
    - Garagentor Über Taster in der Garage, Garage nach einer gewissen Zeit Schließen. (oder aus dem Haus über Panel ).
    - Garagentor und Tür der Garage Alarm überwacht.
    Haus gesamt.
    - Rolladen bei Dämmerung schließen ( Außer an geöffneten Terrassentüren im EG).
    - Rolladen im OG bei Sonneneinstrahlung Schließen.
    - Rauchmelder im gesamten Haus ( Bei auslösen Alle Rolladen hoch, Licht auf dem Fluchtweg an, Haustür entriegeln).
    - Alarm ( Alles Fenster, Türen auf Öffnungsstatus überwachen, bzw. Glasbruch).
    - Lüftungsanlage in allen Räumen über Co/ Feuchtigkeitssensor steuern.
    - Alles über Smartphone abrufbar.
    - Control Panel im Wohnbereich das auch mit der Welcome Station verbunden ist.
    - Markiese bei Sturm/ Regen einfahren.
    - Keller Licht an über PM
    - Heizung steuern über Raumthermostat in jedem Zimmer. (Heizung aus bei Offenem Fenster)


    Für die ganze Realisierung benötige ich wahrscheinlich einen Homeserver, welchen nehme ich da?
    Ist es möglich, die geplante Photovoltaik Anlage inklusive Speicher mit einzubinden?
    - Zu abfrage von produzierten Strom und Ladezustand der Akkus?

    #2
    Hoi

    Ja das ist alles möglich mit KNX zu erreichen. Inclusive Strommessaktoren für TV und Waschmaschine bzw. evtl. auch Herd.
    Zusätzlich zum KNX noch eine Einbindung vom Lan (wegen Multimedia) über einen Server und Messpunkte für die Solaranlage.
    Nicht zu vergessen Reedkontakte, Schliesskontakte und sonstige Sensoren (Temperatur usw.)
    Welchen Server soll ich nehmen? Homeserver, EibPC, Wiregate und viele anderen Server stellen halt auch unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.
    Ein Vergleich ist schon mal besprochen worden. Weiss nur gerade nicht wo.
    Zusätzlich einfach mal im Lexikon stöbern Stichwort Anfänger.
    Momentan funktionieren die automatischen Links (blaue Schrift) nicht. Das ist der derzeitigen Umstellung des Forums geschuldet.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Wie stellst du dir die Alarmanlage vor?

      Ich denke um das sinnvoll hinzubekommen,
      kommst du um eine richtige Alarmanlage nicht herum.
      Bei meinem Chef geht das auch so, das er über die Alarmanlage
      die Fensterstatuse auf den Bus bekommt.

      Ansonsten wie Bodo schon geschrieben hat, kann man vieles
      schon mit Strommessaktoren bewerkstelligen.

      Bei mir schalte ich über so eine Logik die Wohnzimmerbeleuchtung,
      je nachdem ob nur Fernseher an oder auch Xbox.

      Ich würde als Server den HS von Gira nehmen, da dieser schon fast alles mitbringt ohne das man selber groß scripte schreiben muss.
      Als schnelle Visu kann man dann erstmal die QuadVisu nehmen
      und später seine eigene Visu bauen.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        danke für euer antworten.

        welches Motorschloss nehme ich den für die Haustür? Alle die ich bis jetzt gefunden habe verriegeln automatisch, das soll es ja nicht. Sondern erst auf Tastendruck bzw. Über den Fingerprint.

        Was versteht sich unter richtige Alarmanlage? Hatte vor dies mittels Reedkontakte bzw. Glasbruchsensoren und Alarmzentrale (von ABB oder ähnlichen) zu realisieren.

        Da kommt ganz schön was auf mich zu, denke die Hardware die ich dazu benötige wird nicht das Problem sein. Sondern den ganzen Spaß zu
        programmiere. Gibt es da sowas wie schritt für schritt Anleitungen?

        MFG
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Mit Motorschlössern kenne ich mich nicht weiter aus, aber was ich in den Threads hier im Forum gelesen habe ist, das es eben genau das tun soll, immer richtig zuriegeln damit man nicht mehr vergisst abzuschliessen.

          Einen Abwesenheitsstatus daraus abzuleiten eher schwierig.

          Für Deine Regelung der Pipi-Szene im Schlafzimmer besser den BWM unter dem Bett als einen Taster den ich Schlaftrunken suchen muss und dabei ggf den falschen mit Flutlicht erwische (Panik-Schalter). Gegen Wecken am We durch Zeitsteuerung oder Tageslichtregelung der Rolladen kann auch ein Gewichtssensor im Bett helfen. Ansonsten alle Lampen in Fluren und Bädern während des Nacht-Modus des Hauses mit Softstart und gedimmter maximal Lichtstärke.

          Server? Alles eine Frage von Budget / Selbermachen / wie schnell sollen erfolge da sein / was soll er noch können neben Logik und Visu. Dafür hier mal im Forum stöbern.

          Grüße Göran
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hi,

            daran hatte ich noch nicht gedacht, die Idee mit dem BWM unter dem Bett ist super. Das mit dem Gewichtssensor gefällt mir auch sehr gut. Diese Ideen werde ich in meine Planung mit einbeziehen. Danke für die Tipps.

            Wie lässt sich denn am besten die Abwesenheit regeln? Über einen Taster?
            Bei dieser Lösung habe ich die sorge das es öfters vergessen wird.

            MFG

            Sebastian

            Kommentar


              #7
              Ein Taster wird wohl das einzig vernünftige sein, es sei den du hast überall wo man sich aufhält genügend PMs sitzen.

              Kommentar


                #8
                naja man könnte ja in jedem zimmer 2 stück einplanen, allerdings haben wir Katzen und einen Schäferhund da werden die Melder wohl drauf anspringen.

                Dann wird es wohl doch der Taster werden.

                Kommentar

                Lädt...
                X