Moin.
Ich verzweifle hier gerade ein wenig mit dem N146/02.
Folgendes Basis-Setup:
* IP-Schnittstelle N146/02
* USB-Schnittstelle N148/11
* Stromversorgung ABB SU/S30.640.1
* Warema MSE 6M230
* MDT AMI-1216.01
* openHAB 1.6.2 mit cometVISU 0.8.5 auf ODROID-U3
Ursprünglich hatte ich die N148/11 noch nicht, da die Konfiguration mit der ETS4 wunderbar über die 146/02 funktionierte. Auch openHAB funktionierte ohne Probleme.
Irgendwann bekam ich beim Aufspielen von Änderungen Fehlermeldungen ("Fehler beim Senden zum Bus", "Applikationsprogramm konnte nicht geladen werden", "Kein Gerät mit der Adresse x.y.z gefunden", ...).
Daraufhin hab ich mir noch die N148/11 besorgt. Über die lief die Einrichtung dann wieder ohne Probleme.
Nachdem ich dann jedoch meinen ersten Lampensatz an den MDT geklemmt und diesen entsprechend eingerichtet hatte, gab es neue Probleme: ich kann das Licht zwar einschalten, jedoch nicht wieder aus (egal, ob über Taster oder openHAB). Die Rollladensteuerung über den Warema funktioniert ohne Probleme.
Wenn ich mit dem BUS-Monitor draufschaue, was so passiert, sehe ich beim Ausschalten vom Licht immer den Fehler "Ungültiger Frame" (mehrfach).
Nachdem ich einfach mal die N146/02 aus dem System rausgenommen habe, liess sich das Licht wieder über den Taster ausschalten.
An diversen Stellen (unter anderem in https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...gateway-3.html) hatte ich jetzt gesehen, dass die N146/02 ein wenig mehr Konfigurationsaufwand benötigt.
Ich habe das Teil jetzt schon mehrfach wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert, aber irgendwie will das noch immer nicht
Die Einstellungen der N146/02 kann ich zwar ohne Probleme setzen, aber mehr dann auch nicht. Die Fehler bleiben die Gleichen. Ich kann mir in der ETS nichtmal die Liste der Geräte in der Linie anzeigen lassen, wenn die N146/02 mit im BUS hängt ...
Habt ihr eventuell noch Hinweise oder Ideen, was ich wie konfigurieren muss?
Ich verzweifle hier gerade ein wenig mit dem N146/02.
Folgendes Basis-Setup:
* IP-Schnittstelle N146/02
* USB-Schnittstelle N148/11
* Stromversorgung ABB SU/S30.640.1
* Warema MSE 6M230
* MDT AMI-1216.01
* openHAB 1.6.2 mit cometVISU 0.8.5 auf ODROID-U3
Ursprünglich hatte ich die N148/11 noch nicht, da die Konfiguration mit der ETS4 wunderbar über die 146/02 funktionierte. Auch openHAB funktionierte ohne Probleme.
Irgendwann bekam ich beim Aufspielen von Änderungen Fehlermeldungen ("Fehler beim Senden zum Bus", "Applikationsprogramm konnte nicht geladen werden", "Kein Gerät mit der Adresse x.y.z gefunden", ...).
Daraufhin hab ich mir noch die N148/11 besorgt. Über die lief die Einrichtung dann wieder ohne Probleme.
Nachdem ich dann jedoch meinen ersten Lampensatz an den MDT geklemmt und diesen entsprechend eingerichtet hatte, gab es neue Probleme: ich kann das Licht zwar einschalten, jedoch nicht wieder aus (egal, ob über Taster oder openHAB). Die Rollladensteuerung über den Warema funktioniert ohne Probleme.
Wenn ich mit dem BUS-Monitor draufschaue, was so passiert, sehe ich beim Ausschalten vom Licht immer den Fehler "Ungültiger Frame" (mehrfach).
Nachdem ich einfach mal die N146/02 aus dem System rausgenommen habe, liess sich das Licht wieder über den Taster ausschalten.
An diversen Stellen (unter anderem in https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...gateway-3.html) hatte ich jetzt gesehen, dass die N146/02 ein wenig mehr Konfigurationsaufwand benötigt.
Ich habe das Teil jetzt schon mehrfach wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert, aber irgendwie will das noch immer nicht

Habt ihr eventuell noch Hinweise oder Ideen, was ich wie konfigurieren muss?
Kommentar