Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM außen bei Meldeanlage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BWM außen bei Meldeanlage?

    Hallo zusammen,
    Bin gerade beim Programmieren meiner Meldeanlage und habe eine prinzipielle Frage. Ist es sinnvoll Bewegungsmelder im Außenbereich in die Äberwachung der Meldeanlage einzubinden?
    Idee wäre mittels Logik eine mehrfache Bewegung in Hausnähe als "Warnstufe 1" zu definieren, die führt dann abhängig von Tageszeit und anderen Vorgaben zum Einschalten von Licht, Rollos runter u.ä.
    Erst wenn dann ein Fensterkontakt auslöst geht die Sirene an. Hintergrund wäre das nur die Kombination von BWM und Fensterkontakt die Sirene auslöst. Wenn ich die Beiträge hier aber so lese ist Außenhaut +/- = Fensterkontakte. Die Aktion mit den BWM könnte ich ja auch separat steuern.
    Wie sehen das die Fachleute hier.
    Die Einbindung interner BWM steht noch aus da die von meinem Eli "vergessen" wurden und nachgerüstet werden müssen.
    Gruß und schon mal Danke
    Oliver

    #2
    Hallo droli!

    Zitat von droli Beitrag anzeigen
    Ist es sinnvoll Bewegungsmelder im Außenbereich in die Äberwachung der Meldeanlage einzubinden?
    Idee wäre mittels Logik eine mehrfache Bewegung in Hausnähe als "Warnstufe 1" zu definieren, die führt dann abhängig von Tageszeit und anderen Vorgaben zum Einschalten von Licht, Rollos runter u.ä.
    Erst wenn dann ein Fensterkontakt auslöst geht die Sirene an.
    Kommt drauf an...
    Wenn du Selbermacher bist und eine Logikengine hast, kannst du so etwas schon einrichten - wenn es sich nicht bewährt ist die Sache ja leicht wieder rückgängig zu machen. Das sollte aber mit der Alarmanlage nicht in Verbindung stehen und nur nur zusätzlich gemacht werden!
    Für einen Kunden würde ich es nur ungern machen - so etwas kann ziemlich schnell ziemlich nerven!

    Zitat von droli Beitrag anzeigen
    Die Einbindung interner BWM steht noch aus da die von meinem Eli "vergessen" wurden und nachgerüstet werden müssen.
    Auch hier gilt: Als Selbermacher kannst du es ausprobieren, wenn du eine KNX-fähige Alarmanlage hast. Ich habe anfangs auch bei einigen Projekten KNX-Präsenzmelder in Alarmanlagen eingebunden, bin aber davon wieder abgekommen. Es ist selten aber doch doch zu Fehlalarmen gekommen, die ich nach Langzeitloggen als unberechtigte Bewegungstelegramme von Präsenzmeldern identifiziert habe - trotz Einstellung, so dass die Alarmerkennung wesentlich unempfindlicher ist als die Präsenzerkennung. Echte Alarmbewegungsmelder sind eben doch eine andere Kategorie!

    Gruß
    GKap

    Kommentar


      #3
      Update

      Hallo gkap
      Danke für die Antwort, denke mal auch ich werde hier die Logik im Controlpanel nutzen um die BWM via Logik außen auf die Licht/Rollosteuerung zu schlaten und mal zu testen, allerdings nicht mit der Sirene gekoppelt. Das könnte das gute Verhältnis mit den Nachbarn sichern helfen :-)
      Den Rest gehe ich einfach mal in kleinen Schritten an, bin ja "Selbstlerner" und Selbstnutzer
      Gruß Oliver

      Kommentar

      Lädt...
      X