Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 - Verbindungsproblem mit USB Schnittstelle Theben 907 0 397

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 - Verbindungsproblem mit USB Schnittstelle Theben 907 0 397

    Hallo Leute,
    habe bis jetzt immer erfolgreich mit der ETS3 und der Schnittstelle Theben 907 0 397, die wohl baugleich mit der ABB USB Schnittstelle ist, meinen KNX Bus verwaltet. Läuft auch alles noch auf meinem alten Rechner wie gehabt.
    Sobald ich versuche die ETS5 mit dem Bus zu verbinden erkennt er zwar die Schnittstelle sagt aber sie wäre nicht mit dem Bus verbunden , was aber nicht stimmt.

    Gibt es hier einen Trick? Was mache ich falsch?

    Wäre dankbar für eine Hilfestellung.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Gemeinde,

    ich habe heute die ETS5 (Version 5.0.4) unter Windows 8.1 installiert und bekomme exakt die gleiche Fehlermeldung wie tilmann. Habe eine USB-Schnittstelle von Merten 681829. Hat jemand eine Idee wie man dem abhelfen kann?
    Zuletzt geändert von kuehlr; 08.04.2015, 19:47.

    Kommentar


      #3
      Nach mehrmaligen neuem importieren meiner ETS3 Datei habe ich dann Verbindung bekommen. Der Busmonitor läuft jetzt schon. Externe Applikationsprogramme kann ich inzwischen auch alle einlesen. Was aber immer noch nicht geht ist das überschreiben bzw. programmieren der Applikationsprogramme. Hier kommt dann die Meldung: Programmieren( Appl.): Fehlgeschlagen. Auf der KNX Plattform MyKNX findet man unter Kundendienst den Reiter: Kundendienstanfrage. Hier kann man Supportanfragen stellen, Diagnosedateien und Screenshots hochladen und bekommt auch Antworten. Versuchs mal da. Hab grad auch wieder eine Anfrage gestartet. Ich glaub nur so merken die, das doch noch nicht alles so rund läuft. Schreib mal wie es bei dir weiter geht.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        habe heute morgen im Support Center der KNX einen BugFix (KnxUsbFix.zip) gefunden und installiert. Seither funktioniert der Buszugriff. Bis jetzt habe ich aber nur den Busmonitor ausprobiert. Der funktioniert problemlos.

        Kommentar


          #5
          Wie habt ihr denn die Schnittstelle in ETS5 hinzugefügt. Ich finde die im Katalog gar nicht. Auf der Homepage von theben taucht der Artikel auch nicht auf für den Download.

          Kommentar


            #6
            Die ETS5 sucht und aktiviert die Schnittstelle automatisch noch bevor man das Projekt lädt. Für die USB-Schnittstelle von Merten gibt es eine Applikation. Die habe ich installiert. Wenn es für die Theben keine gibt brauchst du die auch nicht, denke ich.

            Kommentar

            Lädt...
            X