Moin,
ich habe mir das smarthome.py image für den Raspberry heruntergeladen und funktioniert auch soweit top! Nun versuche ich den Heizungswert zu lesen, bekomme es aber nicht hin. Hier kurz der output von groupsocketlisten:
Write from 1.1.33 to 5/0/0: 0C 24
Es geht um den Wert 0C 24.
Ich habe versucht diesen anhand von normalen standard Java Funktionen umzurechnen (Hex2decimal) und komme dann auf 31,08°C im WZ.
Das wäre allerdings etwas viel
.
Versucht jedoch eine App, wo ich die Heizung mit Gruppenadressen einstelle, den Wert zu lesen, kommt da 21,2°C raus. Überwache ich gleichzeitig den Bus, sehe ich im Moment der Abfrage:
Read from 0.0.0 to 5/0/0
Response from 1.1.33 to 5/0/0: 0C 24
Also, irgendwas mache ich falsch beim Berechnen. Nur ... was?
Meine Kernfrage ist also: "Wie komme ich von 0C 24 auf 21,2°C?"
Ich habe die MDT 8fach Heizungsaktoren verbaut und die MDT Glastaster mit Temperatursensoren, falls das hilft :-)
ich habe mir das smarthome.py image für den Raspberry heruntergeladen und funktioniert auch soweit top! Nun versuche ich den Heizungswert zu lesen, bekomme es aber nicht hin. Hier kurz der output von groupsocketlisten:
Write from 1.1.33 to 5/0/0: 0C 24
Es geht um den Wert 0C 24.
Ich habe versucht diesen anhand von normalen standard Java Funktionen umzurechnen (Hex2decimal) und komme dann auf 31,08°C im WZ.
Das wäre allerdings etwas viel

Versucht jedoch eine App, wo ich die Heizung mit Gruppenadressen einstelle, den Wert zu lesen, kommt da 21,2°C raus. Überwache ich gleichzeitig den Bus, sehe ich im Moment der Abfrage:
Read from 0.0.0 to 5/0/0
Response from 1.1.33 to 5/0/0: 0C 24
Also, irgendwas mache ich falsch beim Berechnen. Nur ... was?
Meine Kernfrage ist also: "Wie komme ich von 0C 24 auf 21,2°C?"
Ich habe die MDT 8fach Heizungsaktoren verbaut und die MDT Glastaster mit Temperatursensoren, falls das hilft :-)
Kommentar