Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4 Ohne Sensor tesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 4 Ohne Sensor tesen

    Hallo Zusammen

    Ich bin blutiger ETS Anfänger, aber mein KNX Projekt wächst und wächst....

    Ich habe eine Frage zur ETS4, Ich habe in meiner Werkstatt einen Testaufbau. Kann ich in der ETS die Funktionen von einem Taster testen?
    Taster ist im Wohnzimmer und Aktor im Keller, so müsste ich nicht immer die Treppe steigen.

    Besten Dank für Eure Antworten

    Gruss
    Marcus

    #2
    Guten Morgen,

    so ganz verstehe ich deinen Aufbau noch nicht.

    Taster im Wohnzimmer brauchst du eine Busleitung in den Keller, diese muss am Testaufbau angeschlossen sein.

    Von ETS zu Bus verbindest du dich über USB oder IP-Schnittstelle.

    Dann kannst du deine Geräte parametrieren und die Änderungen programmieren. Zum Test brauchst du die ETS dann erstmal nicht mehr.

    Du kannst aber auch aus der ETS heraus deine Gruppenadressen beschreiben und bspw. den Aktor auslösen. Dazu gehst du auf "Diagnose->Gruppenmonitor". Im Gruppenmonitor trägst du die Gruppenadresse ein, belegst sie mit einem Wert und sendest diese auf den Bus.

    Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden.

    Viel Spass weiterhin mit KNX!
    Viele Grüße,
    Fabian

    Kommentar


      #3
      Hi

      Besten Dank für Deine Antwort.

      Ja den Bus habe ich in der Werkstatt, der Taster ist am Bus und alle Aktoren vom Testaufbau auch.

      So kann ich die Funktion vom Testaufbau testen, ohne in das Wohnzimmer zu gehen.

      Gruss
      Marcus

      Kommentar


        #4
        Du kannst im Gruppenmonitor jede beliebige GA und Datenpunkttyp senden und lesen als empfangen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Du kannst im Gruppenmonitor jede beliebige GA und Datenpunkttyp senden und lesen als empfangen.
          Genau - das ist eine sehr gute Funktion zur Analyse und Fehlersuche. Nutze ich gerade für Letzteres sehr oft.
          Viele Grüße,
          Fabian

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen

            Besten Dank für die Info.

            Gruss
            Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X