Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Im Moment Blick ich aber leider gar nicht mehr durch.
Ich habe die Griesser Dokumente schon überflogen, allerdings noch nicht genau gelesen (beim Hausbau fehlt neben Geld auch noch die Zeit :-) ).
Was brauch ich den jetzt von den Griesser Geräten alles wenn ich eine Fassadensteuerung mit Lammelennachführung, Wind-, Regen und Sonnensensor haben möchte.
Ich wollte eigentlich auch die Elsner Wetterstation, aber wenn das mit Griesser auch wunderbar oder besser geht warum nicht?
Und dann noch wegen dem fehlenden Geld.
Um welche Preise reden wir da eigentlich so?
Ich konnte da im I-Net von Griesser noch nichts finden.
Kann das mit der knappen Zeit und dem noch so knapperen Budget nachvollziehen, ich war vor ca 18 Monaten in der genau gleichen Lage.
Ich hatte ein neues/altes Haus gekauft und habe eine Totalsanierung, (fast) ohne Kompromisse durchgezogen.
Noch während der Verlegung der Leerrohre wusste ich noch nicht mal ob es KNX werden sollte - kannst Dir ja vorstellen wieviel Zeit ich zum "Einlesen" und "Evaluieren" hatte...
Als ich mich schlussendlich für KNX entschied waren die meisten Rohre schon verlegt und ich hatte mehr als genügend Reserven verlegt...
Nun ging es nicht "nur" darum was für Geräte ich beschaffen wollte, sondern wie ich dies auch architektonisch (aus Sicht Systemtechnik) umsetzen wollte. Dass es mal ein HS geben wird, war seinerzeit schon klar (Wurde auch bereits beschafft), doch war mir auch bewusst dass ich HS nicht "über Nacht" beherrschen konnte.
Mir war das "alte" Forum auch noch nicht bekannt, wo ich hätte mitlesen können.
So hatte ich mich entschieden, dass "Schlüsselfunktionen" wie Brennersteuerung (in Zukunft Wärmepumpe), Alarme, Beschattung/Jalousien, Beschallung etc. autark ausgeführt werden sollen und der HS als zentrale Integrationskomponente für Visualisierung, Notifizierung, Komfort etc eingesetzt werden soll.
Basierend aus dieser Ausganglage hatte ich mich schlussendlich für Griesser entscheiden, dies nicht wegen dem Preis sondern wegen deren Kompetenz im Gewerk Beschattung/Jalousien.
Als Anhang habe ich mal die Brutto Preise in CHF herausgesucht (ich habe sicher nicht diese Preise bezahlt - Verhandlungssache...)und ein Foto von der FlexTool Software. Die FlexTool Software wird zur Programmierung der Wetterzentrale benötigt und wird nicht mit der Wetterzentrale mitgeliefert.
Mittels dem USB-CAN Interface (bild rechts) wird die Software bzw. die Parameter in das FlexModul (Wetterstation) geladen. Es sind "unendlich" viel Möglichkeiten offen, z.B auch die Horizentbegrenzung, falls ein grosser Baum oder ein anderes Gebäude ein (Teil-) Schatten auf einen Sektor werfen sollte...
Auf dem Bild links ist der Simulator für Wind, Regen, Helligkeit, Temperatur etc sichtbar.
Bottomline: Wenn der Wert eines Produktes bzw. deren Funktionen nicht erkannt/geschätzt wird, so ist jeder Euro falsch investiert....
Ich hoffe dass ich ein bisschen weiter helfen konnte.
Beste Grüsse
Franco
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar