Hallo,
ich bin am Lesen und Planen meines neuen Hauses mit KNX-Bus.
Randbedingungen: ich bin Kommunikationselektroniker, habe vor einigen Jahren mein jetziges Haus mit 220V-Versorgung selbst installiert und bin im IT-Bereich unterwegs.
Ziel: mein neues Haus mit KNX ausstatten (Rolladen / Licht / Präsenzmelder).
Dabei will ich keinen externen Dienstleister für die Programmierung einsetzen.
Ich habe bereits seit einigen Jahren einen Asterisk-Server am laufen - der natürlich auch integriert werden soll (z.B. Absetzen von KNX-Telegrammen per IP-Telefon)
Hier im Forum habe ich schon viele hilfreiche Hinweise bekommen - und ich denke ich werde noch viel lesen können....
2 Fragen habe ich konkret:
1. Frage:
Gibt es irgendwo eine "ETS3 for Dummys" Anleitung - damit man mal den Einstieg bekommt wie man Sensoren mit Aktoren in Verbindung setzt/programmiert.
2. Frage:
Bei den Dimmaktoren gibt es einige (günstige) die 0-10 Volt ausgeben. Wie/was braucht man dazu um eine normale Glüh/Halogenlampe zu Dimmen?
Sind die "Vorschaltgeräte" nur für Leuchtstofflampen?
Danke im voraus!
Mfg
Thorsten
ich bin am Lesen und Planen meines neuen Hauses mit KNX-Bus.
Randbedingungen: ich bin Kommunikationselektroniker, habe vor einigen Jahren mein jetziges Haus mit 220V-Versorgung selbst installiert und bin im IT-Bereich unterwegs.
Ziel: mein neues Haus mit KNX ausstatten (Rolladen / Licht / Präsenzmelder).
Dabei will ich keinen externen Dienstleister für die Programmierung einsetzen.
Ich habe bereits seit einigen Jahren einen Asterisk-Server am laufen - der natürlich auch integriert werden soll (z.B. Absetzen von KNX-Telegrammen per IP-Telefon)
Hier im Forum habe ich schon viele hilfreiche Hinweise bekommen - und ich denke ich werde noch viel lesen können....
2 Fragen habe ich konkret:
1. Frage:
Gibt es irgendwo eine "ETS3 for Dummys" Anleitung - damit man mal den Einstieg bekommt wie man Sensoren mit Aktoren in Verbindung setzt/programmiert.
2. Frage:
Bei den Dimmaktoren gibt es einige (günstige) die 0-10 Volt ausgeben. Wie/was braucht man dazu um eine normale Glüh/Halogenlampe zu Dimmen?
Sind die "Vorschaltgeräte" nur für Leuchtstofflampen?
Danke im voraus!
Mfg
Thorsten
Kommentar