Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger: KNX-Strategie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    KNX-Dimmer gehen heftig ins Geld - und der Break Even zu DALI ist da sehr schnell erreicht - abgesehen davon dass DALI auch noch die Möglichkeiten bietet, LED-Farbspiele zu machen oder Leuchtstoffröhren anzubinden (mit entsprechendem EVG auch gedimmt).
    Ähmm.. da wollt ich mal nachfragen, ... ab wann ist der den erreicht.. ??? ich hab jetzt nämlich mal ein paar Komponenten gekauft.. unter anderem 9 KNX Dimmer... die ham stolze 1050€ gekostet... was würde mich sowas mit DALI kosten ... ??? Dali Gateway ca. 400 ?? 9 EVG ca. 600€ ??? = 1000€ ... stimmt das so.. bräuchte ich da noch was... sollt ich gleich die KNX Dimmer zurückgeben.. ???

    Gruß Brick
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
      Ähmm.. da wollt ich mal nachfragen, ... ab wann ist der den erreicht.. ??? ich hab jetzt nämlich mal ein paar Komponenten gekauft.. unter anderem 9 KNX Dimmer... die ham stolze 1050€ gekostet... was würde mich sowas mit DALI kosten ... ??? Dali Gateway ca. 400 ?? 9 EVG ca. 600€ ??? = 1000€ ... stimmt das so.. bräuchte ich da noch was... sollt ich gleich die KNX Dimmer zurückgeben.. ???

      Gruß Brick
      Dali Gateway - beim EIB markt kucken Empfehlung laut Forum Siemens
      EVG´s mal MatthiasS hie rim Forum fragen << 100 EUR / Stück
      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

      Kommentar


        #18
        Bevor Du auf DALI umstellst bitte zuerst prüfen ob Du die Vorschaltgeräte irgendwo an der jeweiligen Leuchte unterkriegst. Und bitte beachten dass die DALI-VSG sekundär 12V rausgeben, mit Hochvoltleuchten wird das mit DALI eher teuer.

        Wenn man mal mit Niedervolt-Halogen rechnet:

        Konventionell (KNX-Dimmer):

        Dimmer 2 Kanäle 300 Watt (ABB UD/S) ~ EUR 250,--
        Trafos 105 Watt 2 Stück ~ 40,--

        Für 10 Kanäle ~ EUR 1.450,-- - ausserdem 20 TE im Verteiler weg.

        für je 2 Kanäle EUR 290,-- dazurechnen.

        DALI:

        DALI-Gateway ~ EUR 450,--
        DALI-VSG 105 Watt 1 Stück ~ EUR 50,--

        Total für 10 Kanäle ~ EUR 950,-- - mit DALI 500 Euro gespart - 6 TE im Verteiler weg.

        für jeden weiteren Kanal ~ EUR 50,-- für ein VSG.

        Pro DALI: Deutlich weniger Platz im Verteiler, deutlich weniger Leitungen zu verlegen (wegen Busarchitektur bei DALI).

        Pro KNX-Dimmer: Man kommt theoretisch auf grössere Leitungen pro Kanal, ob man aber wirklich 300 Watt an einem Dimmkreis braucht ...

        Relativ "billig" dimmen und Licht- und Farbspielereien kriegt man auch mit DMX hin.

        Kommentar


          #19
          Hi,

          kann man die Vorschaltgeräte nicht auch im Verteilerkasten unterbrinen.. (Sternverteilung jeweils zum Verteilerkasten mit 5 Adern.. )

          Ich hab für einen KNX Dimmer 120€ (ein Kanal, 400W glaub ich...) gezahlt...
          => 1200€ für 10 Kanäle (250€ gespart)

          => ab 6,5 Lampen rechnet sich dann wohl DALI,oder ???

          (da steh ich jetzt mit meinen 9 KNX Dimmern blöd da.. )

          mit KNX Dimmern bekomm ich keine LED's gedimmt, oder ???
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #20
            Die Vorschaltgeräte haben keine REG-Bauform, um die sauber in die Verteilung zu kriegen musst Du mindestens basteln.

            Dann fangen die Probleme aber erst an: Du hast zwei Spannungsebenen (230 V, 12 V) die sauber getrennt werden müssen und Du hast sekundär (aufgrund der integrierten elektronischen Trafos) nur eine Leitungslänge von ca. 2 Metern zur Verfügung.

            Kommentar

            Lädt...
            X