Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mini KNX für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB mini KNX für Anfänger

    Hallo Forum!

    In diesem Forum bin ich zufällig bei der Suche nach einer Anschlussmöglichkeit für meine Fensterkontakte gelandet.
    Da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich gleich als erstes sagen, dass dieses Forum und die Informationen die man hier findet, der Hammer ist!
    Da ich beruflich nichts mit Elektrotechnik zu tun habe, möchte ich auch gleich um Nachsicht bitten, falls sich mir einige Dinge nicht sofort erschließen.

    Wie oben schon beschrieben, möchte ich meine Fensterkontakte, die ursprünglich an eine Alarmanlage angeschlossen werden sollten, nutzen.
    Ich habe mich hier im Forum umgesehen, und habe die Möglichkeiten entdeckt die KNX bietet.
    Wenn ich alles richtig verstanden habe, benötige ich für den Anfang:
    1. KNX Netzteil
    2. Binäreingang /-gänge
    3. Schaltaktor

    A: Netzteil, Binäreingang und Schaltaktor werden miteinander verbunden. (Bus)
    B: An die Binäreingänge kommen die Fensterkontakte und eventuell ein oder zwei Taster.
    C: Da der Schaltaktor die Beleuchtung im ganzen Haus einschalten soll, werden hier die
    Lampenleitungen angeschlossen.

    Ist das so richtig?

    Danke und viele Grüße

    masterB

    #2
    Software fehlt nocht

    Hallo masterB
    soweit ist deine Aussage richtig, doch fehlt noch die Software (ETS3).
    Damit du den entsprechenden Sensoren und Aktoren beibringen kannst wann und was sie tun sollen.
    Dazu benötigt man noch eine Schnittstelle.

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Hi,
      ...und dann wäre noch zu klären wie du das ganze Anschließt.
      Wenn du den rest der Haustechnik "klassisch" angeschlossen hast - und sicherlich nicht mit den Fenstern die Lichtschalter ersetzten willst - frage ich mich was du vorhast?
      Als "Alarmmeldung" das ganze Haus hell erleuchten? Dann müsstest du vom Aktor zu jedem klassischen Lichtschalter noch die phase dazuschalten - und natürlich die Phasen nicht mischen (sonst ist eher alles dunkel als hell...)

      Oder hast du was anderes vor?

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Nein, ich möchte nicht mit den Fenstern die Lichtschalter ersetzten.
        Das Ganze soll als "Alarmmeldung" das ganze Haus hell erleuchten.
        Die Lichtschalter würde ich durch Taster ersetzen und auch an einen Binäreingang anschließen oder gleich KNX-Schalter/Taster verwenden. Die Lampenkabel müssen natürlich neu und zum Schaltaktor verlegt werden. Bei Verwendung von KNX-Schaltern zusätzlich noch Bus-Leitung.

        Danke

        masterB

        Kommentar


          #5
          Hi
          gut - dann ist das alles machbar.
          Ob du von herkömmlichen Schaltern zu einem Binäreingang gehst - oder gleich Tasterschnittstellen bzw. KNX-Taster verwendest (=Buskabel verlegst) dürfte aufs selbe rauskommen...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar

          Lädt...
          X