Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Wetterstation Regelung des Dämmerungsschalters ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit Wetterstation Regelung des Dämmerungsschalters ansteuern

    Hallo zusammen,
    ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage:

    Ist es grundsätzlich möglich und empfehlenswert einen Dämmerungsschalter mit den Daten der Wetterstation zu "füttern", um die Lichtsteuerung bei Dämmerung zu regeln und auf die Fühler welche direkt and den Dämmerungsschalter angeschlossen werden, zu verzichten?

    Hintergrund wäre sich die Fühler in der Fassade zu sparen und die geplante Wetterstation dafür zu nutzen.

    Danke und viele Grüße

    Eagle

    #2
    Zitat von Eagle75 Beitrag anzeigen
    Ist es grundsätzlich möglich und empfehlenswert einen Dämmerungsschalter mit den Daten der Wetterstation zu "füttern", um die Lichtsteuerung bei Dämmerung zu regeln und auf die Fühler welche direkt and den Dämmerungsschalter angeschlossen werden, zu verzichten?
    Sorry, aber der Satz kling sehr wirr - und setzt wahrscheinlich Dinge voraus, die gar nicht notwenig sind ... Ich verstehe die Frage so, dass (wahrscheinlich in der Diskussion mit dem Elektriker) die Frage aufkam, ob man den Befehl zum Abfahren der Rollos bei Dämmerung (oder anderer Aktionen bei Dämmerung) über die Wetterstation auslösen kann, oder ob man dafür besser einen Dämmerungssensor verwendet. Irgendwie klingt der Satz auch so, dass dieser Dämmerungssensor eventuell ein "klassischer", also ohne KNX wäre.

    Die Antwort ist wahrscheinlich viel einfacher, als die Interpretation der Frage

    Wenn die Wetterstation einen Helligkeitssensor hat, der auch Dämmerung meldet (machen IMHO heute alle Wetterstationen), dann gibt es normalerweise keine Notwendigkeit, einen zweiten, dezidierten Dämmerungssensor zu installieren - und besonders natürlich keinen "klassischen", denn bei dem muß man i.d.R. zum Einstellen der Helligkeitsschwelle bei der gewünschten Helligkeit auf die Leiter steigen und am Poti das Dingens dann einstellen (so zumindest meine Erinnerung vor vielen Jahren).

    Ausnahmen könnten eventuell besonders komplexe Gebäude sein ...

    Ach ja - den Begriff "die Lichtsteuerung bei Dämmerung zu regeln" verstehe ich immer noch nicht. Willst Du bei Dämmerung die Rollos runterfahren und eventuell irgendwo Licht einschalten? Da wird dann alles gesteuert, aber nix geregelt

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Danke, Frage beantwortet.

      Kommentar

      Lädt...
      X