Hi, leider habe ich keine bessere Überschrift gefunden. Ich habe mir eine Basisausstattung bestellt und will in den nächsten Wochen mal ein wenig mit KNX und der Programmierung rumspielen. Bei der Programmierung ist mir auch direkt ein Szenario eingefallen, bei dem ich nicht weiß wie ich es lösen kann.
Ich habe einen MDT 8 Fach schalter und habe dort die Tasten 1 und 2 einzeln belegt. In meinem Test sollen mit diesen Schaltern 2 Leuchten geschaltet werden. Somit toggeln die Schalter den Aktor und somit sollte die Leuchte jeweils ein oder aus gehen.
Jetzt möchte ich gerne folgendes Szenario haben. Schalter 1 sendet "ein" und Leuchte 1 geht an. Wenn jetzt schalter 1 "aus" sendet, soll auch Leuchte 2 ein "aus" bekommen. Bei dem einschalten soll Leuchte 2 jedoch nicht auf schalter 1 reagieren. Kann man sowas realisieren?
Wenn ich zwei separate Schalter für ein / aus hätte, könnte ich bei dem "aus" Befehl einfach den 2. Aktor mit drauf legen, das sollte nicht so kompliziert sein. Aber bei meiner Idee wird der Wert den Schalter 1 sendet ja immer getoggelt.
Muss ich den Aktor für Leuchte 2 eventuell logisch verknüpfen? Sowas wie wenn Wert = aus, dann führe Befehl aus, wenn nicht dann mache nichts?
Ich glaube hier mal was gefunden zu haben in dem man den 2. Aktor auf "hörend" (oder so ähnlich war der Begriff) stellen soll, habe jedoch über die Suche nichts mehr dazu gefunden.
Danke für Eure Hilfe.
P.S. Für eventuelle Nachfragen bin ich heute Abend auf jeden Fall erreichbar, während des Tages ist das leider nicht immer der Fall. Daher bitte ich um Nachsicht, falls ich nicht direkt antworte.
Ich habe einen MDT 8 Fach schalter und habe dort die Tasten 1 und 2 einzeln belegt. In meinem Test sollen mit diesen Schaltern 2 Leuchten geschaltet werden. Somit toggeln die Schalter den Aktor und somit sollte die Leuchte jeweils ein oder aus gehen.
Jetzt möchte ich gerne folgendes Szenario haben. Schalter 1 sendet "ein" und Leuchte 1 geht an. Wenn jetzt schalter 1 "aus" sendet, soll auch Leuchte 2 ein "aus" bekommen. Bei dem einschalten soll Leuchte 2 jedoch nicht auf schalter 1 reagieren. Kann man sowas realisieren?
Wenn ich zwei separate Schalter für ein / aus hätte, könnte ich bei dem "aus" Befehl einfach den 2. Aktor mit drauf legen, das sollte nicht so kompliziert sein. Aber bei meiner Idee wird der Wert den Schalter 1 sendet ja immer getoggelt.
Muss ich den Aktor für Leuchte 2 eventuell logisch verknüpfen? Sowas wie wenn Wert = aus, dann führe Befehl aus, wenn nicht dann mache nichts?
Ich glaube hier mal was gefunden zu haben in dem man den 2. Aktor auf "hörend" (oder so ähnlich war der Begriff) stellen soll, habe jedoch über die Suche nichts mehr dazu gefunden.
Danke für Eure Hilfe.
P.S. Für eventuelle Nachfragen bin ich heute Abend auf jeden Fall erreichbar, während des Tages ist das leider nicht immer der Fall. Daher bitte ich um Nachsicht, falls ich nicht direkt antworte.
Kommentar