Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodeneinbauleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bodeneinbauleuchte

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Bodeneinbauleuchte, wenn möglich evtl auch rgb. Im Blick habe ich die hier von Brumberg:
    http://www.voltus.de/beleuchtung/led...brumberg%20rgb

    Kann ich bei dieser Leuchte auch mit dem Kabel von Lampe zu Lampe springen oder brauche ich dringend den RGB Sternverteiler? Wenn ich das ganze über KNX schalten und evtl auch dimmen möchte, ohne aber DALI im Einsatz zu haben, was bräuchte ich dann dazu? Es scheint ja von mdt einen rgb(w) controller zu geben, den ich ja dann in der UV platzieren kann oder? Wie lange dürfte denn dann das Kabel zu den LED leuchten maximal sein?

    Könnt ihr evtl. auch eine andere Bodenleuchte empfehlen, mit der Ihr gute Erfahrungen habt, evtl. sogar mit 230V ?

    Das Gehäuse müsste ja dann auch mit in den Esstrich gegossen werden, das heißt ich brauche die exakte Endhöhe von meinen Fließen/Parkett dann richtig? Oder ist da etwas Spielraum mit dem Verschluss vorhanden?

    Viele Grüße
    Johannes

    #2
    Hallo,

    ich habe für das Weib auch Bodenspots verbaut im Wohnzimmer. Allerdings Welche die eher für Terrassen sind also Wasserdicht und bis 4Tonnen. Der Sockel ist GU10 gewesen und ich habe die mit Philips Master bestückt. Du solltest die nicht mit in den Estrich eingiessen lassen, die Höhe wirst Du schwer bis garnicht vorher setzen können.
    Nehme ein KG Rohr und stecke es in die Dämmung, wo später der Spot hin soll. Wenn der Endfussboden fertig ist, kannst Du in die Fliesen/Parkett/etc. den Rundausschnitt genau fresen lassen. War Dein KG Rohr zu groß etwas ausspachteln, besser ist natürlich schon vorher die Maße zu kennen. Den Spot dann von oben einsetzen. Hält perfekt ist tauschbar Wasserdicht etc.

    Gruß Dennis

    Kommentar


      #3
      Hi Dennis,
      klingt interessant. Das wär so gar nicht so dumm! Könntest du mir noch sagen welche Spots du verwendet hast?
      Natürlich kommt die Anforderung auch bei mir von der Frau


      Grüße
      Johannes

      Kommentar


        #4
        Den genauen Typ hab ich gerade nicht zur Hand, sahen aber so aus.
        Mir war wichtig, dass Standard Leuchtmittel tauschbar sind.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar

        Lädt...
        X