Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiedereinsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wiedereinsteiger

    Guten Morgen zusammen. Nach gut 20 Jahren steige ich wieder in das Thema EIB/KNX ein. Nach meinem Kurs beim DIAL setzte ich seinerzeit die ETS V1 ein. Habe mir jetzt die V5 zugelegt. Da hat sich ja einiges getan! Als Schnittstelle zum Bus setze ich den EibPort ein. Nun meine Frage. Das "Runterschreiben" der Adresse und Applikation geht seeehr langsam von statten. Auch ein Busscan mit den Diagnosetools ist äusserst träge. Ist das normal bei der V5? Liegts am EibPort?

    Danke für Eure Hilfe!

    #2
    Langsam und träge sind sehr subjektive Wahrnehmungen! Wie lange dauert es denn bis eine PA geschrieben wird? Das laden der Applikation ist natürlich abhängig von der Grösse der Applikation (und vom Hersteller). Die meisten Geräte lassen sich beim 2.Mal dann partiell programmieren.

    Kommentar


      #3
      Das Schreiben der PA dauert gute 10s. Und die Applikation bei einem 8 fach Glastaster von MDT ca. 45s.

      Kommentar


        #4
        Seit der ETS1 ist der EIB nicht schneller geworden, er heisst nur anders.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Seit der ETS1 ist der INSTABUS nicht schneller geworden, er heisst nur anders.

          ca. 10s für PA vergeben ist normal u. download der Applikation je nach Umfang/Grösse, vollständig oder partitiell.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Für den vollständigen Download! Wobei die meiste Zeit drauf geht zur "Kontaktaufnahme". Ich finde leider kein Filmchen in Youtube wo ich das mal sehen und vergleichen könnte. Aber ich könnte mir vorstellen das der EibPort (ist übrigens ein colles Teil) etwas bremst.

            Kommentar


              #7
              1Minute x Anzahl der Geräte..

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Die meisten Geräte lassen sich beim 2.Mal dann partiell programmieren.
                Und wo liegt der unterschied zwischen Partieller und Aplikater Programmierung ? --- Geprüft mit Duden Technologie
                Zuletzt geändert von Alex2500; 28.03.2015, 22:57.

                Kommentar


                  #9
                  Auch wenn ich eigentlich im Glashaus sitze... aber... die Rechtschreibung! XD
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Alex2500 Beitrag anzeigen
                    Und wo liegt der unterschied zwischen Partieller und Aplikater Programmierung ? --- Geprüft mit Duden Technologie
                    In der Hilfe nach "partiell" suchen...

                    Kommentar


                      #11
                      Partiell bedeutet wohl, daß nur die geänderten Daten runtergeschrieben werden.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen

                        In der Hilfe nach "partiell" suchen...
                        Super, Danke. Du bist der BESte. Weiter so......


                        Kommentar

                        Lädt...
                        X