Hallo,
ich werde demnächst in ein neues Haus einziehen (gebaut vor 20 Jahren). Vorher sollen noch einige Sachen eingebaut werden.
- Überwachung Fenster (offen, Glasbruch) und Rolläden (oben/unten)
- Raumheizung (alle Fußbodenheizung) in Abhängigkeit von Tag und Uhrzeit regeln
- Rauchmelder auswerten (Kabel, kein Funk)
- Bewegungsmelder auswerten (bei Anwesenheit: Licht anmachen, bei Abwesenheit: Alarm auslösen)
- KWL steuern (je nach Uhrzeit und Raum unterschiedlich lüften)
- einige Protokolldaten schreiben (Temperaturen, Verbräuche Strom/Gas/Wasser)
- Wärmepumpe ein- oder ausschalten (in Abhängigkeit von Wärmebedarf und ob die Gastherme läuft)
Zuerst dachte ich, das wäre eine Aufgabe für eine KNX-Steuerung. Dann aber habe ich gelesen, das man eine ETS-Steuerung braucht, die nur unter Windows läuft. Stimmt das oder gibt es auch eine Möglichkeit die Steuerung unter Mac OS oder per Webbrowser (KEIN IE!!!) zu bedienen? Denn wenn "nur mit Windows" dransteht, dann ist KNX für mich gestorben - ich lassen kein Windows auf meine Rechner...
Oder sollte ich mich gleich auf einen Raspberry PI (oder BanabaPi oder Cubi oder vergleichbar) festlegen?
Thomas
ich werde demnächst in ein neues Haus einziehen (gebaut vor 20 Jahren). Vorher sollen noch einige Sachen eingebaut werden.
- Überwachung Fenster (offen, Glasbruch) und Rolläden (oben/unten)
- Raumheizung (alle Fußbodenheizung) in Abhängigkeit von Tag und Uhrzeit regeln
- Rauchmelder auswerten (Kabel, kein Funk)
- Bewegungsmelder auswerten (bei Anwesenheit: Licht anmachen, bei Abwesenheit: Alarm auslösen)
- KWL steuern (je nach Uhrzeit und Raum unterschiedlich lüften)
- einige Protokolldaten schreiben (Temperaturen, Verbräuche Strom/Gas/Wasser)
- Wärmepumpe ein- oder ausschalten (in Abhängigkeit von Wärmebedarf und ob die Gastherme läuft)
Zuerst dachte ich, das wäre eine Aufgabe für eine KNX-Steuerung. Dann aber habe ich gelesen, das man eine ETS-Steuerung braucht, die nur unter Windows läuft. Stimmt das oder gibt es auch eine Möglichkeit die Steuerung unter Mac OS oder per Webbrowser (KEIN IE!!!) zu bedienen? Denn wenn "nur mit Windows" dransteht, dann ist KNX für mich gestorben - ich lassen kein Windows auf meine Rechner...
Oder sollte ich mich gleich auf einen Raspberry PI (oder BanabaPi oder Cubi oder vergleichbar) festlegen?
Thomas
Kommentar