Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB Unterputz Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB USB Unterputz Interface

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit einem EIB USB Unterputz Interface?

    Ich bräuchte den Rechner mit dem ETS nur bei mir Zuhause und nicht auf weiteren 'Baustellen'. Daher kam ich auf die Idee, bei mir im Arbeitszimmer den Zugang zum EIB zu legen. Einen IP-Zugang, ggf. via WLAN ist zwar gut, ich habe jedoch zu häufig gelesen, daß die Einrichtung nicht einfach ist. Um den Vorteil nutzen zu können, bräuchte ich auch noch ein Notebook, nur für EIB. Das wollte ich eigentlich nicht.

    Gibt es gute Argumente gegen einen (alleinigen) Zugang via Unterputz-USB-Interface?

    #2
    Nö.. kann man so machen mit der USB Unterputz.... WLAN und KNX/IP ist aber auch ned schwieriger..
    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      WLAN und KNX/IP ist aber auch ned schwieriger..
      Schtümmt. Aber um Welten flexibler.
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        wo gibt es eine gute (und einfache) Beschreibung über WLAN zu gehen. Ich vermute mal, daß KNX/IP mit einem Kabel an den (allgemeinen) WLAN-Router geht. Vom PC darf man dann nach einer IP-Adresse suchen, hinter dem das Modul KNX/IP sitzt.

        Sollte man das LAN-kabel nach dem KNX-Einstellen jedesmal ausstecken, oder gibt es eine gute Firewall vom KNX/IP-Modul (mit entsprechend gutem Passwort)? Ich möchte nicht, daß jemand meine Wohnung von extern zur Partyzone erklärt! (Übrigens wäre das mit USB nicht möglich, es sei denn, er kommt an die Dose heran )

        Kommentar


          #5
          Einfach anschließen. In der ETS den Haken setzen, dass im Netzwerk nach KNX-IP Verbindungen gesucht werden soll und fertig.
          Die Firewall sitzt schon in deinem W-Lan Router.

          CAT Kabel aus der Schnittstelle ziehen geht genau wie bem USB-Interface.
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar

          Lädt...
          X